Coronavirus Polizei löst private Party auf Zeugen machten die Polizei Sonntagmorgen auf eine private Party in einem Geschäft an der Friedrich-Humbert-Straße aufmerksam. Es gab Strafanzeigen und Platzverweise.
Erstaufnahme in Vegesack 100 Bewohner wechseln in Jugendherberge Die Sozialbehörde reduziert die Belegung in der zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete (Zast) an der Lindenstraße. Seit Freitag werden 100 Bewohner in eine Jugendherberge verlegt.
Corona-Ambulanz Beiräte fordern Reaktion des Senats Bisher müssen Menschen aus dem Bremer Norden in die Stadt fahren, um sich auf den Coronavirus testen lassen zu können. Das wollen die Beiräte aus Vegesack, Burglesum und Blumenthal nicht länger hinnehmen.
Schafsrisse alarmieren Halter und Jäger Der Wolf und die Deichschäfer Tierhalter und Jäger schlagen Alarm: Seit Tagen ist ein Wolf in der Region unterwegs. Das Umweltministerium prüft wegen der vermehrten Nutztierrisse bereits „die Notwendigkeit einer Entnahme“ des Wolfes.
Wie Musiker Matt Monka mit der Krise umgeht Büro statt Bühne Eigentlich steht Matthias Monka regelmäßig auf der Bühne und gibt Konzerte. Auch wenn das aktuell wegen des Coronavirus nicht möglich ist, denkt der Künstler nicht an eine Pause.
Vegsacker Einkaufszentrum wird Stadtquartier Der große Abriss-Plan Im nächsten Jahr soll mit dem Bau des neuen Stadtquartiers am Hafen begonnen werden. Doch davor kommt noch ein anderes Großprojekt: der Abriss des Haven Höövt.
Beiräte fördern Kulturveranstaltungen Zuschüsse in Krisenzeiten Die Nordbremer Beiräte haben in diesem Frühjahr erneut zu entscheiden, welche Veranstaltungen sie unterstützen und welche nicht. Diesmal ist die Situation für sie wegen der Corona-Krise jedoch anders als sonst.
Nordbremer Themen in der Bürgerschaft Warten auf die Wohnungsberatung Wann nimmt die Fachstelle Wohnen ihre Arbeit wieder auf? Gibt es mehr Parkplätze am Bahnhof Burg? Um diese Fragen und weitere geht es an diesem Donnerstag in der Bürgerschaft.
Hochhaus am Vegesacker Hafen „Der Protest kommt einfach zu spät“ Über den Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Haven Höövts wird im Stadtteil kontrovers diskutiert. Wie die Lage aus politischer Sicht zu bewerten ist, erklärt Bausenatorin Maike Schaefer im Interview.
Coronavirus erschwert Hochzeiten Heiraten in unsicheren Zeiten Erst hieß es, es dürften 20 Gäste in die Kirche, jetzt ist die kirchliche Trauung nicht mehr möglich. Heiraten in der Corona-Krise - für viele Hochzeitspaare ein schwieriges Unterfangen...
Vegesacker Pastor schreibt über Madeira Die Blumeninsel ist bedroht Volker Keller, Pastor der evangelischen Gemeinde Vegesack, hat erlebt, wie die Corona-Pandemie die Urlaubsinsel Madeira erreicht hat. Er hat seine Eindrücke niedergeschrieben.
Verdachtsfällen sollen Wege erspart werden Politiker fordern Corona-Testzentrum in Bremen-Nord Corona-Verdachtsfälle aus Bremen-Nord sollten nicht quer durch die halbe Stadt fahren müssen, um sich in Bremen-Mitte testen zu lassen. Darin sind sich viele Stadtteilpolitiker einig.
Waltraud Bayer Waltraud Bayer läuft am liebsten alleine Wer rastet, der rostet. Dieser Leitsatz gilt auf keinen Fall für Waltraud Bayer, die lauftechnisch einfach nicht zu bremsen ist.
SV Grambke-Oslebshausen Reicht es für SVGO zum Klassenerhalt? Die Landesliga-Handballer des SV Grambke-Oslebshausen erleben zurzeit die längste Hängepartie in ihrer Vereinsgeschichte.
Neuer Fährfahrplan wegen Corona-Krise Halbe Fahrt voraus Die Fährgesellschaft Bremen-Stedingen will ihre Crews schonen und zugleich auf das Minus bei den Pendlern reagieren. Ab Montag wird deshalb die Zahl der Schiffe und der Fahrtakt reduziert.
Vegesacker Turnverein Raketenstart ist noch nicht beendet Erst vor rund zwei Jahren hat Laura Wunram mit dem Volleyballspielen begonnen. Bald übernimmt die 16-jährige Sportlerin des Vegesacker Turnvereins mit der männlichen VTV-Jugend eine eigene Trainingsgruppe.