Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Thema in der Sportdeputation Oeversberg: Mehr Licht für die Sportler

Auf dem Oeversberg wurden Ende Februar zwei neue Flutlichtmasten aufgestellt. Was darüber hinaus in diesem Jahr auf der Bezirkssportanlage Grohn saniert wird, ein Überblick.
10.03.2023, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Oeversberg: Mehr Licht für die Sportler
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Lange mussten die Sportlerinnen und Sportler auf die Sanierung des Oeversbergs warten. Nachdem erste kleinere Maßnahmen bereits umgesetzt wurden, stehen nun auch größere an. Welche das sind, listet das Sportressort in einem Bericht für die Sportdeputation auf, die am Dienstag kommender Woche tagt.

In diesem Jahr investiert die Stadt dem Papier zufolge 2,5 Millionen Euro in die Bezirkssportanlage. Das Geld stammt aus dem Bremen-Fonds und soll dazu beitragen, die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern. Mehr als 1,1 Millionen Euro davon wurden nun für konkrete Maßnahmen freigegeben.

Für einen Kunstrasenplatz sind 950.000 Euro vorgesehen. "Der Umbau des vorhanden Rotgrandplatzes zu einem Kunstrasenplatz befindet sich derzeit in der Planungsphase der Ausführungsplanung durch den Umweltbetrieb Bremen", heißt es in der Sitzungsvorlage. Aktuell sei davon auszugehen, dass der Auftrag Anfang Mai vergeben werden kann. Frühestens Ende Mai könnten die Arbeiten beginnen, so die Behörde. Ende August beziehungsweise Anfang September soll der Kunstrasenplatz fertig sein.

Lesen Sie auch

Weitere 220.000 Euro stehen zur Verfügung, um die Infrastruktur auf der Anlage zu sanieren. Ende Februar wurden bereits zwei neue Flutlichtmasten aufgestellt. Darüber hinaus soll ein Zaun erneuert werden. Der Auftrag dafür sei bereits erteilt. "Aufgrund der schwierigen Auftragslagen bei den Zaunbauunternehmen kann sich der Aufbau des Zaunes jedoch verzögern", schreibt die Behörde.

Darüber hinaus stehen noch weitere Sanierungsmaßnahmen an: So sollen die Parkflächen erneuert und eine Drainage für die Rasenplätze verlegt werden. Zudem müsse die BMX-Bahn ertüchtigt werden. "Die Sanierung der BMX-Anlage musste der Umweltbetrieb Bremen leider ablehnen, da kein Fachwissen zur Planung und dem Bau einer BMX-Anlage vorhanden sind. Das Sportamt bemüht sich weiterhin um eine Lösungsfindung", heißt es in der Vorlage.

Weitere Maßnahmen, die ebenfalls in diesem Jahr umgesetzt werden sollten, ließen sich aufgrund der Auftragslage beim Umweltbetrieb Bremen nicht realisieren. Diese Arbeiten sind nun für 2024 vorgesehen.

Außerdem sollen drei Gebäude einen Trinkwasseranschluss bekommen. Hierauf hatten sich die Vereine auf dem Oeversberg im vergangenen Jahr verständigt. Für diese Maßnahme stellt die Stadt 60.000 Euro zur Verfügung. "Aufgrund der umfangreichen und nötigen Planungsarbeiten haben sich nach Überprüfung der Vereine und Rücksprache mit dem Sportamt und dem Umweltbetrieb die Vereine an verschiedene Planungs- und Ingenieurbüros gewandt", ist der Vorlage zu entnehmen. Mitte Februar sei ein Ingenieurbüro zu einem Planungstreffen auf den Oeversberg gekommen, eine Woche später habe den Vereinen ein Angebot des Büros vorgelegen. Die Arbeiten sollen nach Möglichkeit in diesem Sommer ausgeführt werden.

Beauftragt wurden auch Pflasterarbeiten für den Hauptweg. "Die Fachfirma wird die Arbeiten beginnen, wenn die Tiefbauarbeiten an den Leitungen durch die Vereine abgeschlossen sind", so die Behörde. "Die Vereine und der Umweltbetrieb Bremen werden sich hierzu abstimmen."

Darüber hinaus informiert die Behörde darüber, dass die sogenannte Verwaltungsvereinbarung inzwischen unterzeichnet ist. Damit könne die Bezirkssportanlage nun von der Wirtschaftsförderung Bremen an Immobilien Bremen übergeben werden. "Die Entscheidung über den Neubau oder Sanierung des Umkleidegebäudes der Bezirkssportanlage Oeversberg wird in einer Bedarfsplanung unter wirtschaftlichen Aspekten von Immobilien Bremen festgestellt", heißt es in der Vorlage.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)