Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Programm in Grohn Win-Forum fördert Angebote: 18.000 Euro für Projektarbeit

Das Win-Forum Grohn fördert lokale Projekte. Von Integrationskursen für Senioren bis hin zu Kulturprojekten für Kinder. Welche Projekte im Detail unterstützt werden – ein Überblick.
26.06.2025, 13:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Win-Forum fördert Angebote: 18.000 Euro für Projektarbeit
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Welche Angebote in der Grohner Düne über den Fördertopf "Wohnen in Nachbarschaften" (Win) finanziert werden, entscheiden Bewohner und Akteure im Rahmen der sogenannten Win-Foren. Während der jüngsten Sitzung hat sich das Gremium mit fünf verschiedenen Projekten befasst. Welche das sind, ein Überblick.

Integrationskurs für Senioren

Das Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien hat 5120 Euro beantragt, um bis Ende Dezember einen Integrationskurs für Senioren anbieten zu können. Damit bekommt diese Zielgruppe vor allem die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu lernen. "Der neue Kurs bietet Lern- und Diskussionsthemen wie Einkaufen, Arztbesuche und Gesundheit, Kommunikation mit Nachbarn, Behörden, Vermietern, soziale Beschäftigung, lokale deutsche Bräuche, Freizeitaktivitäten und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben der Gemeinde", heißt es. Ein solches Angebot im Quartier sei wichtig, weil Seniorinnen und Senioren unter anderem aufgrund von gesundheitlichen Problemen nicht in der Lage seien, an den regulären Sprachkursen teilzunehmen. Nach den Worten von Quartiersmanager Christian Ganske hat das Forum den Betrag in voller Höhe bewilligt.

Basketball AG der Grundschule am Wasser

Auch im kommenden Schuljahr soll es an der Grundschule am Wasser wieder eine Basketball AG geben. Um die für die dritte und vierte Klasse anbieten zu können, kooperiert die Schulgemeinschaft mit dem TSV Lesum-Burgdamm. Die Kosten in Höhe von 1200 Euro übernimmt das Win-Forum.

Kulturprojekt für Kinder

Die gemeinnützige Gesellschaft Quartier organisiert in diesem Jahr wieder ein stadtweites Kunstprojekt. Damit daran auch Kinder und Jugendliche aus der Grohner Düne teilnehmen können, hat das Win-Forum 3000 Euro zur Verfügung gestellt. Der Projektbeschreibung zufolge werden drei Gruppen aus dem Quartier die Möglichkeit bekommen, mit Künstlerinnen und Künstlern zu arbeiten. "Zur Inspiration besuchen die Kinder und Jugendlichen Bremer Museen wie zum Beispiel das Wilhelm Wagenfeld Haus oder die Kunsthalle Bremen und setzen sich mit den entsprechenden Exponaten auseinander", schreibt die Gesellschaft. Nach Abschluss des Projektes sollen die Arbeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zehn Tage lang auf einer Litfaßsäule in Grohn zu sehen sein.

Nähkurs für Frauen

Der Verein Leben in Nord will ein Jahr lang ein spezielles Angebot für Frauen mit Migrationshintergrund schaffen. Einmal in der Woche sollen sie die Möglichkeit bekommen, gemeinsam zu nähen. Zeitgleich kommt es zu Begegnungen. "Das Projekt entsteht aus der Erkenntnis, dass handwerkliche Tätigkeiten eine universelle Sprache sprechen und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen bauen können", heißt es. "Durch gemeinsame kreative Arbeit entstehen natürliche Gesprächsanlässe und Verbindungen, die über kulturelle Grenzen hinweg wirken." Das Win-Forum hat sich darauf verständigt, das Angebot mit 4600 Euro zu fördern.

Kultur für jedermann

Die Kulturtafel hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch den Menschen Konzert- und Theaterbesuche zu ermöglichen, die sich die Eintrittskarten nicht leisten können. Damit der Verein seine Arbeit auch in Zukunft fortsetzen kann, wird er vom Win-Forum Grohn finanziell unterstützt. Das Gremium hat sich darauf verständigt, das Projekt mit 4640 Euro zu unterstützen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)