Audioguide im Overbeck-Museum Kunst op platt

Audioguides zum Leben und Werken von Fritz und Hermine Overbeck gibt es schon länger. Jetzt haben Schülerinnen und Schüler aus Schönebeck plattdeutsche Texte für das Overbeck-Museum eingelesen.
01.06.2023, 18:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Kunst op platt
Von Iris Messerschmidt

"Hermine Overbeck-Rothe is 1869 in Walsraa op de Welt kamen" – Dutzende von Augenpaaren sind auf die zehnjährige Marlene gerichtet. Marlene und ihre Klassenkameradin Anna erzählen Lebensläufe – auf Plattdeutsch. Marlene "dat Leven vun Hermine Overbeck-Rothe", Anna von ihrem Mann Fritz Overbeck. Marlene hat den längsten Text. Jeder Vortrag wird mit Applaus belohnt. Und während Schulleiterin Britta Riethmöller den 50 Schülerinnen und Schülern zu Beginn im Overbeck-Museum noch ein "ich bin so unglaublich stolz auf euch" mit auf den Weg gibt, geht für Museumsleiterin Katja Pourshirazi ein weiterer Herzenswunsch in Erfüllung: Ein Audioguide mit Texten zu Gemälden und den Lebensläufen von Fritz und Hermine Overbeck "op platt".

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren