Mit dem Ende der Sommerpause beginnt auch für die Beiräte wieder die Arbeit. Als erstes der Nordbremer Stadtteilparlamente startet das in Vegesack in den Sitzungsbetrieb. Mit welchen Themen sich das Gremium am kommenden Montag befassen wird, ein Überblick.
Müll im Stadtteil
Es ist ein Ärgernis: An der einen Stelle liegen Zigarettenkippen, an der anderen Verpackungsmüll. Und damit der Dreck nicht zu einem Problem für die Umwelt wird, gibt es eine Gruppe Ehrenamtlicher, die ihn regelmäßig wegräumt. Die Initiative trägt den Titel „Clean up your City“, die seit zwei Jahren auch eine Nordbremer Ortsgruppe hat. Und die trifft sich zweimal im Monat: Aufgeräumt wird jeweils an jedem zweiten Mittwoch im Monat ab 18 Uhr (Treffpunkt am Vegesacker Bahnhof) sowie an jedem vierten Sonnabend im Monat ab 12 Uhr (Treffpunkt vor dem Netto-Markt in Grohn). Am Montagabend stellt sich die Initiative dem Vegesacker Beirat vor.
Gedenkveranstaltungen und -orte
Ein weiteres Thema, mit dem sich das Stadtteilparlament in der kommenden Woche befassen wird, ist die Erinnerungskultur. Insbesondere der Jacob-Wolff-Platz in Aumund hat das Gremium schon in der Vergangenheit des Öfteren beschäftigt. So fordern die Fraktionen unter anderem, dass der Platz endlich offiziell gewidmet wird. Denn nur so ist der Ort auch per Navigationssystem oder Landkarte zu finden. Nun will sich der Beirat allerdings nicht nur mit dem Jacob-Wolff-Platz befassen, sondern mit Gedenkveranstaltungen und -orte im Allgemeinen.
Hybride Beiratssitzungen
Damit das Gremium in Zukunft hybrid – also sowohl vor Ort im Sitzungssaal als auch virtuell im Internet – tagen kann, will es eine Anfrage an die Senatskanzlei stellen. Die soll sagen, welche Möglichkeiten die Fraktionen nach dem Ortsgesetz über Beiräte und Ortsämter haben, um Regelungen zur Stimmberechtigung in ihrer Geschäftsordnung festzuschreiben. Konkret soll geklärt werden, ob Beirats- beziehungsweise Ausschussmitglieder, die aus einem triftigen Grund nicht vor Ort im Sitzungssaal sein können, trotzdem stimmberechtigt sind.
Der Vegesacker Beirat kommt am Montag, 19. August, zu seiner 16. Sitzung zusammen. Das Gremium tagt ab 18.30 Uhr im Saal des Ortsamtes Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße 62.