Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vegesacker Geschäftswelt Losvegen geht in die nächste Runde

Rund 20 Ladenlokale in der Vegesacker Fußgängerzone stehen zurzeit leer. Um sie wieder vermieten zu können, startet nun die zweite Runde des Leerstandswettbewerbs Losvegen.
08.06.2022, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Losvegen geht in die nächste Runde
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Wer durch die Vegesacker Fußgängerzone läuft, sieht immer wieder Ladenlokale, die leer stehen. Um dem entgegenzuwirken, hat das Vegesack Marketing den Leerstandswettbewerb Losvegen ins Leben gerufen. Nach einer ersten Runde im vergangenen Jahr startet in dieser Woche die zweite.  

"Der Leerstand in Vegesack ist relativ konstant", sagt Jörn Gieschen, Geschäftsführer des Vegesack Marketing. "Wird ein Ladenlokal in der Reeder-Bischoff-Straße besetzt, wird dafür ein anderes in der Gerhard-Rohlfs-Straße frei." Und so kommt Gieschen noch immer auf gut 20 Immobilien in der Vegesacker Fußgängerzone, die zurzeit nicht vermietet sind. Sieben davon werden nun im Rahmen von Losvegen angeboten.

Lesen Sie auch

Konkrete Vorstellungen, welche Branchen durch den Wettbewerb nach Vegesack kommen sollen, hat Gieschen nicht. "Wir sind ergebnisoffen", sagt er. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft Visionskultur, die ebenfalls an dem Projekt beteiligt ist, hat sich das Vegesack Marketing allerdings darauf verständigt, bestimmte Gewerbetreibende direkt anzusprechen. Für die Initiatoren ist dieser Schritt eine von mehreren Maßnahmen, mit denen sie auf den Wettbewerb aufmerksam machen wollen. "Wir wenden uns direkt an Unternehmen, die in anderen Stadtteilen oder in der Innenstadt bereits erfolgreich sind und vom Sortiment her gut nach Vegesack passen würden", erläutert er. Dabei denke er beispielsweise an Einzelhändler aus dem Bereich Spielwaren. 

Wer den Wettbewerb gewinnt, bekommt 75 Prozent der monatlichen Grundmiete bis Ende des Jahres erstattet. Die Eigentümer der Immobilien verzichten auf ein Viertel des Zinses. Die restlichen 50 Prozent übernimmt das Vegesack Marketing, das dafür im vergangenen Jahr Fördermittel von der Senatorin für Wirtschaft bekommen hat. "Wir haben eine Verlängerung erhalten, sodass wir diese Mittel auch 2022 einsetzen können", sagt der Geschäftsführer. 

Beantragt hatte das Vegesack Marketing diese Mittel bereits für die erste Runde im vergangenen Jahr. Doch damals konnte nur eine Idee gefördert werden. "Das war natürlich enttäuschend für uns", sagt er. Dass nach dem Wettbewerb nur ein neues Geschäft eröffnet wurde, liege an der Corona-Pandemie. Vier Immobilien seien bereits vergeben gewesen. Doch aufgrund neuer Beschränkungen wären drei Interessenten wieder abgesprungen. 

Lesen Sie auch

Dass es nun eine zweite Runde gibt, liegt am großen Interesse an der ersten. "Bei der Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr waren etwa 25 Leute, die Interesse daran hatten, eine der leer stehenden Immobilien zu mieten", erzählt Gieschen. "Wir konnten Menschen in die Fußgängerzone locken, die zuvor noch nie hier waren und sich auf Anhieb begeistert vom Flair gezeigt haben."

Allerdings hatte das Vegesack Marketing gehofft, dass die Startbedingungen nun einfacher sind. "Als wir uns dazu entschieden haben, eine weitere Runde zu starten, war noch nicht abzusehen, dass der Krieg in der Ukraine kommt", sagt der Geschäftsführer. Mit Blick auf die damit verbundene Inflation ist die Situation nun ähnlich schwierig wie beim ersten Durchgang, glaubt Jörn Gieschen. "Trotzdem sind wir guter Hoffnung, dass wir zwei, drei Immobilien vermieten können."

Zur Sache

Termin an diesem Donnerstag

Das Vegesack Marketing lädt interessierte Gewerbetreibende zu einer Besichtigung der Immobilien ein. Das sogenannte Meet and Greet findet an diesem Donnerstag, 9. Juni, statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Reeder-Bischoff-Str. 46/48. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden sich im Internet unter www.losvegen.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)