Ob und wie schnell eine Person hier Arbeit findet, hängt oftmals davon ab, aus welchem Land sie stammt. "In der Europäischen Union braucht man den Berufsabschluss nicht so dringend für ein Visum", sagt Torsten Grünwald, stellvertretender Leiter bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bremen, wo er sich um den Bereich Internationales kümmert. Für Menschen aus den sogenannten Drittstaaten können die Hürden oftmals größer sein, da ihr Aufenthalt bisher an strengere Bedingungen geknüpft ist.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.