Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

FC Hambergen Gürkan Ertas übernimmt im Sommer bei den "Zebras"

Der Fußball-Bezirksligist hat die Lücke, die sich mit Abschied von Julian Gelies zum Sommer aufgetan hat, schnell geschlossen. Mit dem 41-jährigen Ertas übernimmt ein Mann mit Stallgeruch bei den "Zebras".
26.12.2023, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Gürkan Ertas übernimmt im Sommer bei den
Von Tobias Dohr

Hambergen. Eine zeitnahe Lösung – das war es, was Jan Hertz-Kleptow angepeilt hatte. Und man kann ohne Übertreibung sagen: Der Teammanager von Fußball-Bezirksligist FC Hambergen hat abgeliefert. Denn bereits wenige Tage vor Weihnachten stand fest, dass der Verein einen neuen Trainer für den im Sommer aufhörenden Julian Gelies gefunden hat. Gürkan Ertas wird dann das Kommando bei den "Zebras" übernehmen. 

Erst Mitte des Monats war die Mannschaft informiert worden, dass Gelies nach dieser Spielzeit seinen Hut nehmen wird, schon am 21. Dezember konnten Hertz-Kleptow und Co. dem Team um Kapitän Frederik Nagel den Nachfolger präsentieren. Wenngleich es ein großes Ziel war, möglichst zeitnah einen neuen Trainer zu finden, legt Hertz-Kleptow auf eine andere Sache ebenso viel Wert: "Es hat glücklicherweise zügig funktioniert, aber vor allem ist es eine Lösung, die einfach richtig gut passt und über die wir uns richtig freuen."

Lesen Sie auch

Denn mit Gürkan Ertas, der aktuell noch die Kreisliga-Mannschaft des SV Vorwärts Buschhausen trainiert, übernimmt bei den "Zebras" ab 1. Juli ein Trainer mit Stallgeruch. Ertas, der am 22. Dezember seinen 41. Geburtstag feierte, kennt den Verein nämlich bestens. Zwischen 2019 und 2021 war er als Co-Trainer von Julian Gelies schon einmal in Hambergen tätig. "Er weiß, wie der Verein tickt, er kennt einen Großteil der Mannschaft bereits", zählt Jan Hertz-Kleptow auf. Schon damals hatte man intern eher den Sprachgebrauch, dass Gelies der 1a-Trainer war, und Ertas so etwas wie der 1b-Trainer. 

"Gürkan ist dann nach Buschhausen gewechselt, weil er den Schritt zum alleinverantwortlichen Coach machen wollte", verrät der Hamberger Teammanager, der auch nach Ertas' Abgang einen ausgezeichneten Kontakt zu diesem pflegte. Den SV Vorwärts Buschhausen führte Ertas, der in seiner aktiven Spielerzeit unter anderem für den ASV Ihlpohl, den FC Worpswede, TSV St. Jürgen und SV Komet Pennigbüttel auflief, im vergangenen Sommer als Meister der 1. Kreisklasse zurück in die höchste Osterholzer Spielklasse. Dort lief es in den vergangenen Monaten zwar noch nicht so richtig rund, jedoch täuscht der letzte Tabellenplatz, denn das Ertas-Team hat erst neun Saisonspiele absolviert und damit zum Teil noch fünf Partien weniger als die Konkurrenz.

Das ist natürlich eine tolle Nachricht für uns.
FCH-Teammanager Jan Hertz-Kleptow

"Gürkan hat in Buschhausen etwas aufgebaut und bewiesen, dass er eine Mannschaft, der nicht unbegrenzte Mittel zur Verfügung stehen, zum Erfolg führen kann", lobt Jan Hertz-Kleptow. Genau das, erhoffe man sich ab Sommer vom 41-Jährigen auch in Hambergen. Die Gespräche mit seinem jetzigen Klub waren dabei völlig problemlos, denn Ertas hatte immer offen kommuniziert, dass er bei einem höherklassigen Angebot gerne die Chance nutzen wollen würde. Nun ist ein solches Angebot eingetrudelt – entsprechend schnell und zielführend verliefen die Gespräche.

Lesen Sie auch

"Ich bin wirklich heilfroh, dass wir diese Baustelle bereits vor Weihnachten wieder schließen konnten", sagt Jan Hertz-Kleptow, der in diesem Zusammenhang auch auf die derzeit ziemlich kuriose Konstellation im Osterholzer Fußball hinweist. Denn nicht nur der FC Hambergen ist beziehungsweise war auf Trainersuche, auch Oberligist SV Bornreihe und Landesligist FC Hagen/Uthlede benötigen einen neuen Mann. Und da passenderweise dazu derzeit zahlreiche interessante Namen auf dem Markt sind, beziehungsweise im Sommer frei werden, ist ordentlich Bewegung auf dem Trainerkarussell – und natürlich auch in der Gerüchteküche. 

"Das war schon enorm, wie viele Gespräche man geführt hat, aber auch, wie viele Rückmeldungen und Nachfragen man bekommen hat", berichtet Jan Hertz-Kleptow, der übrigens auch noch eine andere Baustelle schließen konnte. Denn Torwarttrainer John Muskee wird nun doch weitermachen. "Das hat ihm alles keine Ruhe gelassen, weshalb er sich irgendwann angeboten hat, doch dabei zu bleiben. Und das ist natürlich eine tolle Nachricht für uns", sagt der Hamberger Teammanager. Im Januar sollen nun auch die Gespräche mit dem bestehenden Kader geführt, sowie ein neuer Co-Trainer gefunden werden. Die ersten Zusagen aus der Mannschaft habe es aber bereits jetzt gegeben, wie Jan Hertz-Kleptow wissen ließ.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)