Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Privathaushalte können Problemabfälle in der Zeit vom 18. bis zum 29. April kostenlos abgeben Landkreis sammelt wieder Sondermüll

Landkreis Verden. Problemabfälle aus privaten Haushalten können wieder vom 18. bis zum 29.
09.04.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Landkreis sammelt wieder Sondermüll
Von Anna Zacharias

Problemabfälle aus privaten Haushalten können wieder vom 18. bis zum 29. April bei einer kostenlosen Sammlung des Landkreises Verden abgeben werden. Dabei können Pflanzenschutzmittel, lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten, Verdünner, Desinfektions- und Reinigungsmittel, Quecksilber, Batterien, Holzschutzmittel, Lacke und andere Umwelt gefährdende Chemikalien abgegeben werden. Reste einfacher Binder- und Abtönfarben auf Wasserbasis seien keine Problemabfälle, teilt der Landkreis mit.

Die Termine sind: Montag, 18. April: 14 bis 16.30 Uhr Achim, Parkplatz Gymnasium Bergstraße; 16.45 bis 17.15 Uhr Embsen, Hühnerkamp/Parkplatz an der alten Schule; 17.30 bis 18 Uhr Bassen, Akeleiweg; 18.45 bis 19.10 Uhr Schaphusen, Schützenhalle; 19.30 bis 20 Uhr Oyten, Zum Behlingsee, Bushaltestelle Bultensee. Dienstag, 19. April: 14 bis 15.15 Uhr Ottersberg, Zirkusplatz, Fährwisch; 15.30 bis 16 Uhr Quelkhorn, Am Denkmal/Triften; 16.20 bis 16.50 Uhr Otterstedt, Parkplatz Otterstedter See; 17.20 bis 17.50 Uhr Ottersberg-Bahnhof, Parkplatz vor der ehemaligen Alten Molkerei; 18.15 bis 18.45 Uhr Posthausen, Kaufhaus Dodenhof; 19 bis 19.30 Uhr Grasdorf, Alte Schule/Schützenplatz. Mittwoch, 20. April: 14 bis 15.45 Uhr Kirchlinteln, Schützenplatz; 16 bis 16.30 Uhr Bendingbostel, Schützenhalle; 17 bis 17.30 Uhr Scharnhorst, Sportplatz; 18.10 bis 18.40 Uhr Holtum (Geest), Feuerwehrhaus, Hinterm Brink; 19 bis 19.30 Uhr Holtebüttel, Feuerwehrhaus Am Broockkamp. Donnerstag, 21. April: 14 bis 15.45 Uhr Borstel, REWE-Markt, Im Ohrt; 16 bis 16.30 Uhr Armsen, Buswendeplatz Kattensteert; 16.45 bis 17.15 Uhr Neddenaverbergen, Alte Schule; 18 bis 18.30 Uhr Hohenaverbergen, Friedhofskapelle; 18.45 bis 19.15 Uhr Luttum, Gasthaus Helmke; 19.30 bis 20 Uhr Eitze, Am Gohbach, Friedhofsparkplatz. Freitag, 22. April: 13.30 bis 14.45 Uhr Dörverden, Parkplatz Rathaus; 15 bis 15.30 Uhr Barme, Memelstraße/Rathausstraße; 15.50 bis 16.15 Uhr Westen, Feldstraße; 16.30 bis 17 Uhr Hülsen, Schützenweg, Parkplatz am Sportplatz; 17.30 bis 18 Uhr Otersen, Feuerwehrgerätehaus. Montag, 25. April: 14 bis 15.45 Uhr Thedinghausen, Bauhof der Gemeinde, Mühlenstraße/Poststraße; 16 bis 16.30 Uhr Morsum, Gemeindehaus (MSC), Tietjenstraße; 16.45 bis 17.15 Uhr Wulmstorf, Parkplatz Gasthaus Becker; 18 bis 18.25 Uhr Intschede, Parkplatz Mehrzweckhalle, Am Sportplatz; 18.40 bis 19.10 Uhr Blender, Schulparkplatz; 19.35 bis 20 Uhr Wahnebergen, Sportplatz.Dienstag, 26. April: 14 bis 17 Uhr Baden, Parkplatz vor dem Sportzentrum Lahof; 17.45 bis 18.15 Uhr Oyten, Parkplatz Bergstraße 42-50; 18.45 bis 19.15 Uhr Bockhorst, Bockhorster Dorfstraße/Pflanzenhöfe; 19.30 bis 20 Uhr Fischerhude, Kirchstraße/Eichhof. Mittwoch, 27. April: 14 bis 14.45 Uhr Langwedel, Parkplatz Schule; 15 bis 15.30 Uhr Cluvenhagen, Feuerwehrgerätehaus, Daverdener Straße; 15.45 bis 16.15 Uhr Etelsen, Feuerwehrgerätehaus, Hustedter Straße; 17 bis 18 Uhr Achim-Uesen, Sportverein Uesen, Worpsweder Straße; 18.15 bis 19.15 Uhr Bierden, In den Bergen, Friedhofsparkplatz; 19.30 bis 20 Uhr Uphusen, Klinkdamm, Parkplatz TB Uphusen. Donnerstag, 28. April: 13.30 bis 16.30 Uhr Verden (Aller), Abfallhof Verden, Weserstraße; 17 bis 17.30 Uhr Dauelsen, Gasthaus Früchtenicht; 17.45 bis 18.15 Uhr Walle, Parkplatz am Heimathaus, Am Schulberg; 18.35 bis 19.05 Uhr Völkersen, Feuerwehrgerätehaus, Rotenburger Straße. Freitag, 29. April: 14 bis 15.45 Uhr Oyten, Bauhof der Gemeinde; 16.45 bis 17.15 Uhr Riede, Segelhorst, Parkplatz am Sportplatz; 17.30 bis 18 Uhr Emtinghausen, Bremer Straße, Parkplatz vor der Schützenhalle.

ZAN

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)