Cerruti Siya verlässt den SV Atlas Delmenhorst nach nur einer Spielzeit in der Fußball-Regionalliga Nord. "Neben seinen fußballerischen Fähigkeiten haben wir Cerru als netten und sehr freundlichen Menschen kennenlernen dürfen. Das ist uns sehr wichtig", teilt SVA-Vorstandsmitglied Stefan Keller mit. Der Mittelfeldspieler hat sich laut einer Vereinsmitteilung dazu entschieden, seinen "Weg woanders fortzugehen".
Der in Gütersloh geborene 23-Jährige wechselte vor dieser Spielzeit aus der U21 des Hamburger SV an die Delme. Der zentrale Mittelfeldspieler stand in jedem möglichen Spiel auf dem Rasen, fehlte lediglich einmal wegen einer Gelb-Rot-Sperre. Insgesamt kommt er so auf 27 Regionalliga-Einsätze für die Blau-Gelben, darunter zehn in der Meisterrunde. 20-mal stand er in der Startelf. Siya erzielte zwei Tore und gab eine Vorlage. Auch im Niedersachsenpokal gegen den VfL Osnabrück kam er zum Einsatz.
Qualität zu selten gezeigt
In der Qualifikationsrunde stand er regelmäßig als einer von zwei Sechsern oder zwei Achtern auf dem Feld. Auch im für den SVA entscheidenden Spiel gegen Werder Bremens U23, in dem die Delmestädter die Qualifikation zur Meisterrunde und den damit verbundenen Klassenerhalt schafften, wirkte er 90 Minuten als einer von mehreren zentralen Mittelfeldspielern mit. Nach dem Zugang von Nico Matern lief Siya etwas offensiver auf.
Neben starken Leistungen wie beim 1:2 gegen Weiche Flensburg, als er das 1:0 sowohl einleitete als auch letztlich erzielte, zeigte er auch durchwachsene Auftritte. Siya bewies immer wieder, dass er technisch stark ist, brauchte jedoch ebenso häufig zu viel Zeit, um eine Entscheidung zu treffen und verlor zu viele Bälle. Wo das bei Arminia Bielefeld ausgebildete Talent künftig aufläuft, ist noch nicht bekannt.