Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball Das Chaos beim TuS Heidkrug lichtet sich langsam

Der geschäftsführende Vorstand des TuS Heidkrug, Luca Rautenhaus, bezieht Stellung zur Causa Hakan Cengiz. Er äußert sich auch zu weiteren Vorwürfen aus dem Umfeld des Vereins.
22.03.2024, 18:22 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Das Chaos beim TuS Heidkrug lichtet sich langsam
Von Michael Kerzel

Beim TuS Heidkrug herrscht großes Durcheinander. Mitglieder der Fußballabteilung, unter anderem eine Trainerin, machen ihrem Ärger Luft. Der geschäftsführende Vorstand Luca Rautenhaus hatte den Fußballern im Verein kürzlich sogar mit der Auflösung gedroht, sollten diese ihre Belange nicht regeln können. Mit Ismail Ismailoglu ist hier derzeit im Grunde genommen nur noch der Sportliche Leiter an Bord, der auch als Trainer fungiert. Das Bezirksligateam wiederum drohte mit der Abmeldung, sollte Hakan Cengiz weiterhin Trainer sein. Hier gibt es nun erste Klarheit. Zudem sind verschiedene Vorwürfe im Umlauf, zu denen Rautenhaus nun Stellung bezogen hat.

Dass Hakan Cengiz die Bezirksligaherren seit einem knappen Monat nicht mehr betreut, ist offenkundig. Die Mannschaft erschien nicht mehr zum Training und wollte unter ihm nicht mehr antreten. Das Problem: Cengiz unterschrieb erst in der Winterpause einen gut dotierten Vertrag, gültig bis Sommer 2025. Gerüchteweise bekommt er einen vierstelligen Betrag pro Monat, um die Abfindung wird nun gestritten. Sie soll bei 10.000 Euro liegen. Enorm viel Geld für einen Breitensportverein. Offiziell entlassen wurde er noch nicht.

Cengiz ist nicht mehr Trainer

Am Dienstagabend traf sich die Bezirksligamannschaft unter anderem mit Rautenhaus, um die Lage zu besprechen. "Es wurde über die Zukunft geredet. Hakan wird die erste Mannschaft nicht mehr trainieren. Was vereinstechnisch passiert, haben wir noch nicht geklärt. Wir haben noch keinen Beschluss gefasst. Theoretisch kann man ihn auch woanders einsetzen, aber das kommt wohl nicht in Betracht", berichtet Rautenhaus. Die Höhe einer möglichen Abfindung kommentiert er nicht direkt. "Als der Vertrag Anfang Januar geschlossen wurde, waren die Gesamtkosten für den Zeitraum klar. Die Gelder waren also eh eingeplant. Das Geld jetzt vorab abzugeben, ist ein saurer Apfel, in den wir beißen müssen", sagt er. Rautenhaus hat dieses Problem vom zurückgetretenen Vorstand geerbt.

Schwerer als die Vorwürfe gegen Cengiz – er soll zu ruppig mit den Spielern umgegangen sein und zu viel von ihnen gefordert haben – sind welche gegen einen Trainer im Jugendbereich. Dieser soll bei einem Jugendturnier im Landkreis alkoholisiert erschienen sein, weswegen er von seinen Ämtern beim TuS freigestellt wurde. "Er hat nach Alkohol gerochen, war aber nicht betrunken. Das ist wichtig, festzuhalten. Im Jugendbereich ist es aber wichtig, dass auch das nicht toleriert wird", ordnet Rautenhaus ein. Der Trainer sei nun vorerst bis Saisonende von seinen Aufgaben entbunden worden. "Es ist eine Warnung. Im Bereich von Kindern und Jugendlichen ist das ein absolutes No Go. Und da wollen wir auch nicht einfach: ‘Ach, nicht so schlimm. Ist ein Einzelfall. Passt schon’ sagen und wegschauen. Kinder und Jugendliche sollen bei uns nicht mit Alkohol in Kontakt kommen", erklärt Rautenhaus.

Fußballabteilung wird nicht aufgelöst

Zu einem weiteren schweren Vorwurf wollte sich Rautenhaus nicht näher äußern. Hier steht der Vorwurf der sexuellen Belästigung zwischen einem Trainer und einer Trainerin im Raum. "Die Gerüchteküche bei den Fußballern brodelt da, aber ich kann da nichts zu sagen", teilt er mit. Er habe von dem Fall selbst direkt nichts mitbekommen, sondern nur über Eck gehört, dass es Anschuldigungen geben soll. Der Vorstand gehe solchen Vorwürfen nach, doch Handfestes sei ihm nicht zu Ohren bekommen.

Klar ist, dass in der Fußballabteilung viel Unruhe herrscht. Eine Trainerin, die ihren Namen nicht nennen wollte, drückte es so aus. "Ich habe mehr als die Schnauze voll. Es muss jetzt vonseiten des Vorstandes etwas passieren. Bisher tut er nichts. Man hat den Eindruck, dass er die Fußballer loswerden will", sagte sie. Was Ismailoglu befürchtet und Rautenhaus mehr oder weniger offen angedroht hatte, ist die Auflösung der Fußballabteilung. Doch hier gibt der geschäftsführende Vorstand vorerst Entwarnung. "Die Trainersitzung steht zwar noch aus, aber mir wurde gesagt, dass es im Herrenbereich drei Leute geben soll, die Aufgaben im Erwachsenenbereich übernehmen wollen", sagt Rautenhaus. Im Jugendbereich soll es ebenfalls zwei Interessierte geben, doch Konkretes könne er noch nicht verkünden. "Es gibt also Leute, die sich engagieren wollen", stellt er fest. Die letzten Wochen seien wohl ein "nötiger Warnschuss" gewesen.

Verein ist handlungsfähig

Sorgen, dass die Fußballer scharenweise von Bord gehen, hat Rautenhaus nicht. Gerüchteweise meldeten sich bereits rund zwei Dutzend Aktive ab. "Es gab das Ultimatum in Bezug auf Hakan. Aber da haben wir uns natürlich für die Mitglieder und gegen den einen Trainer entschieden", betont Rautenhaus. Dass es einige Abmeldungen gebe, sei normale Fluktuation und aufgrund des zwischenzeitlich nicht vorhandenen Trainings auch verständlich.

Rautenhaus betont, dass der Gesamtverein handlungsfähig sei. Sebastian Bignet ist und bleibt stellvertretender Vorsitzender. Einen 1. Vorsitzenden gibt es nach dem Rücktritt von Sascha Voigt nicht. "Dieses Amt braucht es nicht unbedingt. Für die Vereinsverwaltung selbst macht es keinen großen Unterschied", erklärt Rautenhaus. Der 1. Vorsitzende dürfe den Verein nach außen alleine vertreten, dafür brauche es nun zwei Personen aus dem Vorstand. Neben Bignet und Rautenhaus gehören diesem noch Kassenwart Harald Froese, Schriftwartin Liliana Alves-Schmidt und deren Stellvertreter Sven Maier an. Neben Voigt war auch dessen Stellvertreter Lars Rolwes zurückgetreten. "Es ist schade, dass die beiden abrupt aufgehört haben, und man merkt natürlich, dass sie fehlen", meint Rautenhaus. Man müsse deren persönliche Gründe jedoch respektieren.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)