Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Regionalliga SV Atlas Delmenhorst verpflichtet zwei hoffnungsvolle Talente

Der SV Atlas Delmenhorst hat doppelt auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Leo Weichert und Willem Hoffrogge, die bereits als Gastspieler für den Regionalligisten im Einsatz waren, unterschrieben beim SVA.
14.07.2022, 16:42 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
SV Atlas Delmenhorst verpflichtet zwei hoffnungsvolle Talente
Von Christoph Bähr

Sie haben in den jüngsten Testspielen als Gastspieler überzeugt und durften nun ihre Verträge unterschreiben: Leo Weichert und Willem Hoffrogge wechseln zum SV Atlas Delmenhorst, wie der Fußball-Regionalligist am Donnerstag mitteilte. Innenverteidiger Weichert und Mittelfeldspieler Hoffrogge sind somit auch im Trainingslager in Wangerland an der Nordsee dabei, das an diesem Donnerstag beginnt und bis Sonntag andauert.

Weichert ist die gesuchte Verstärkung auf der Innenverteidigerposition. Nach dem Abgang von Kerem Sari zur U23 von Holstein Kiel und der langwierigen Verletzung von Kristian Taag, der am Dienstag erfolgreich am Knie operiert wurde, war der SVA zuletzt primär auf der Suche nach einem neuen Verteidiger. Weichert wurde von der U16 bis zur U19 beim FC Schalke 04 in der renommierten Knappenschmiede ausgebildet. In der U19-Bundesliga kam er auf 19 Einsätze (drei Tore), einmal durfte er für die U23 in der Regionalliga West auflaufen. Neben der Innenverteidigerposition kann der 19-Jährige auch die Sechser-Rolle im defensiven Mittelfeld übernehmen.

Positive Reaktionen der Fans

Beim SV Atlas hinterließ Weichert im Training sowie in den Testspielen gegen Rehden (2:0) und Oberneuland (4:0) einen hervorragenden Eindruck. "Im Anschluss an das Rehden-Spiel hat nicht nur das Trainerteam deutliche Worte gefunden, auch Mitspieler und Zuschauer haben mich direkt angesprochen und gesagt, dass wir doch bitte Leo verpflichten sollen", sagte Atlas' Sportlicher Leiter Bastian Fuhrken. Weichert betonte: "Ich wurde super empfangen und aufgenommen, egal ob von den Jungs in der Kabine oder dem Team drumherum. Jetzt habe ich einfach Bock auf eine erfolgreiche Saison. Ich möchte dabei mein Können unter Beweis stellen und im Herrenfußball ankommen, um meinen nächsten Entwicklungsschritt gehen zu können."

Der 1,91 Meter große Weichert präsentierte sich in den Testspielen zweikampf- und kopfballstark und verfügt für sein junges Alter bereits über eine beachtliche Ruhe am Ball. Als klar war, dass das Abwehrtalent Schalke verlassen würde, kamen Gerüchte auf, wonach die niederländischen Profiklubs Heracles Almelo und VVV Venlo ein Auge auf Weichert geworfen hätten. Aus Deutschland sollen der Drittligist SC Verl und die U23 des FSV Mainz 05 Interesse gezeigt haben. Gelandet ist Weichert aber nun in Delmenhorst. "Leo bringt eine schöne Frische beim Weg nach vorne und bei Pässen in die Tiefe mit. Nach dem ersten Training was uns klar, dass wir einen spannenden Spieler vor uns haben. Daher sind wir sehr froh, dass er nun zur Truppe gehört", sagte Atlas-Trainer Key Riebau.

Zweitliga-Meister mit Emmen

Für Willem Hoffrogge ist der Wechsel zu Atlas eine Rückkehr in heimische Gefilde. Der 21-Jährige stammt aus Wildeshausen, spielte für den dortigen VfL Wittekind sowie die U19 des JFV Nordwest und stand zuletzt beim FC Emmen unter Vertrag. Dort trainierte der Mittelfeldspieler regelmäßig bei den Profis mit und kam zu einem Kurzeinsatz in der zweiten Liga. Der FC Emmen beendete die Saison mit der Zweitliga-Meisterschaft und dem Aufstieg in die Eredivisie. Spielpraxis sammelte Hoffrogge vor allem in der U21-Mannschaft: In der U21-Liga schoss er in 17 Partien vier Tore. Am liebsten spielt der Wildeshauser im defensiven Mittelfeld, kann aber in der Zentrale auch in offensiverer Rolle eingesetzt werden.

"Ich freue mich, Teil der Atlas-Familie zu sein. Der Verein und die Verantwortlichen haben mir von Anfang an ein gutes Gefühl gegeben und ich habe Bock auf die neue Saison. Ich denke, dass wir mit den Fans im Rücken eine geile Saison haben werden", sagte Hoffrogge, der die deutsche und die niederländische Staatsbürgerschaft besitzt. Aufgefallen ist der Mittelfeldspieler den Atlas-Verantwortlichen bereits im Januar 2020, als er mit der U19 des JFV Nordwest ein Testspiel gegen den damaligen Oberligisten SVA mit 3:0 gewann und dabei zwei Treffer vorbereitete. Fuhrken berichtete: "Seitdem beobachten wir seine Entwicklung und pflegen den Kontakt. In den letzten beiden Jahren ist es uns leider nicht gelungen, ihn an die Delme zu losten, was für uns auch völlig verständlich war. Umso mehr freut es uns, ihn jetzt zu begrüßen. Willem unterschreibt für ein Jahr und wir hoffen schon jetzt, ihn länger in unserem Verein zu halten." Riebau ergänzte: "Wir haben drei starke Spieler im Zentrum und wollten noch einen jungen Spieler haben, der etwas Neues einbringt. Willem ist ein typischer Box-to-Box-Spieler, der viel läuft, arbeitet und ackert. Er hat eine gute Sichtweise auf das Spiel und wir freuen uns sehr, seine Entwicklung zu begleiten."

Lesen Sie auch

Zur Sache

Schon zwölf Neuzugänge

Mit den Verpflichtungen von Leo Weichert und Willem Hoffrogge setzt sich der große Umbruch im Kader des SV Atlas Delmenhorst fort. Die beiden sind die Zugänge Nummer elf und zwölf für die neue Saison. Zuvor hatte der Regionalligist bereits Eike Bansen (TSV Steinbach Haiger), Pascal Wiewrodt (Brinkumer SV), Joel Kletta (JFV Delmenhorst), Raoul Cissé (Heeslinger SC), Emre Karagöz (JFV Nordwest), Mustafa Azadzoy (Ayutthaya United), Steffen Rohwedder (Eintracht Cuxhaven), Phil Gysbers (FC Magdeburg U19), Ousman Touray (SC Wiedenbrück) und Lamin Touray (Borussia Mönchengladbach U23) verpflichtet.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)