Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fan-Aktion Choreografie zum 125. Geburtstag macht Weserstadion zum Kunstwerk

Vor der Partie gegen Heidenheim kreierten die Fans im Weserstadion eine ganz große Choreografie. Dabei war jeder einzelne Anhänger beteiligt. Wie die Choreo ablief.
10.02.2024, 16:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Daniel Cottäus

Angekündigt war sie als die größte Choreografie, die das Bremer Weserstadion jemals gesehen hat, was natürlich Erwartungen schürt. Als die Mannschaften des SV Werder Bremen und des 1. FC Heidenheim am Samstagnachmittag dann den Rasen betraten, war schlagartig klar, dass die Bremer Ultras nicht übertrieben hatten. Im Gegenteil! Mit riesigen Blockfahren auf allen vier Tribünen, mit grünen und weißen Regenponchos sowie mit zahlreichen Transparenten und Bannern verwandelten die Fans das Stadion in den Minuten vor dem Anpfiff in ein großes Kunstwerk, das anlässlich von Werders 125. Geburtstags die Vereinsgeschichte auf besondere Weise würdigte.

Der Anstoß um 15.30 Uhr war noch gut 20 Minuten entfernt, als auf allen vier Tribünen das große Umziehen begann und sich die Fans ihre "Festkleidung" überstreiften. Blockweise wechselten sich grüne und weiße Plastik-Regencapes ab, färbten sich die Ränge nach und nach ein, was für ein tolles Bild sorgte - fast so, als hätte jemand einen XXL-Fanschal einmal rund um das Spielgeld gewickelt.

Als dann die Mannschaften kamen, wurde es richtig spektakulär: Auf Nord-, Ost-, Süd- und Westtribüne wurden riesige Blockfahren entrollt. Darauf zu sehen: Ein Geburtstagsgruß, der sich einmal durchs gesamte Stadion zog: "Sportverein", "SV Werder Bremen", "Von 1899 e.V.", und "125 Jahre" stand auf den Mega-Bannern. Das in der Ostkurve wurde kurz darauf ersetzt - durch ein breites in Grautönen gehaltenes Motiv, das Szenen aus Werders bewegter Geschichte zeigte. Als großes Finale wurde darüber noch ein Riesen-125-Jahre-Werder-Wimpel hochgezogen, das dem entsprach, das die Mannschaft an diesem besonderen Tag auch dem 1. FC Heidenheim überreichte.   

Mit Flyern, die im gesamten Stadion verteilt auslagen, hatten die Ultras die Werder-Fans im Vorfeld auf die besondere Aktion aufmerksam gemacht und um Mithilfe gebeten. "Heute 125-Jahre-Werder-Choreo im gesamten Weserstadion! Ihr alle seid Teil des Ganzen", stand auf dem beidseitig bedruckten Zettel, auf dem unter anderem darauf hingewiesen wurde, doch bitte rechtzeitig die Plätze einzunehmen und die auf den Tribünen verteilten Choreo-Helfer zu unterstützen. "Alle gemeinsam sorgen wir heute für ein einzigartiges Bild im Weserstadion!", schloss der Aufruf. Bleibt festzuhalten: Das ist allen Werder-Fans vor dem Heidenheim-Spiel gelungen. Auf beeindruckende Weise.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)