- Werder-Bilanz gegen Leipzig: Hinspiel bringt Hoffnungsschimmer
- Bremer sind in Leipzig gern gesehene Gäste
- Nur drei Werder-Profis kennen Siege gegen Leipzig
- Werder droht unrühmlicher Rekord
- Ducksch kratzt an persönlicher Bestmarke
Der SV Werder Bremen muss am vorletzten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison 2023/24 beim Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig ran. Wie die Vorzeichen für das Duell am Samstag (Anstoß um 15.30 Uhr) mit den Sachsen stehen, verraten die Zahlen und Fakten im Angeberwissen unserer Deichstube:
Werder-Bilanz gegen Leipzig: Hinspiel bringt Hoffnungsschimmer
Gegen RB Leipzig ist die Bilanz klar negativ, neben zwei Siegen und zwei Unentschieden setzte es für Werder Bremen neun Niederlagen in der Bundesliga. Gerade in den vergangenen Jahren gab es für die Bremer selten Anlass zum Jubeln. Sie gewannen nur eines der letzten acht Duelle (2:1 am 18. Mai 2019), RB Leipzig wiederum ging in sechs der letzten sieben Aufeinandertreffen als Sieger vom Platz. Kleiner Hoffnungsschimmer: Beim 1:1 im Hinspiel holte Werder nach langer Durststrecke endlich mal wieder einen Zähler gegen den Angstgegner. Leipzigs Trainer Marco Rose verlor mit seinen Mannschaften nie gegen Werder (5-2-0) und gewann alle drei Heimspiele. Nur gegen Heidenheim (0) hat der SVW einen schlechteren Punkteschnitt als gegen RB (0,61).
Bremer sind in Leipzig gern gesehene Gäste
In Leipzig gab es für Werder Bremen in bislang sechs Anläufen noch nie etwas zu holen – und obendrein immer mindestens zwei RB-Tore. Zudem sind die Leipziger seit neun Ligaspielen ungeschlagen (Saisonrekord). Auch Werder ist immerhin seit drei Partien ohne Niederlage, verlor in den vergangenen drei Jahren jedoch jeweils sein letztes Auswärtsspiel der Saison.
Nur drei Werder-Profis kennen Siege gegen Leipzig
Aus dem aktuellen Werder-Kader haben nur sechs Spieler ein Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig gewonnen, drei von ihnen auch auswärts: Leo Bittencourt, Amos Pieper und Niklas Stark. Bittencourt gewann am 25. Februar 2018 mit Köln 2:1 in Leipzig und schoss als Joker das Siegtor. Der Deutsch-Brasilianer traf auch im letzten Gastspiel im Mai 2023. Marvin Ducksch (0-2-3) ist gegen die Sachsen noch torlos. Milos Veljkovic (2-1-6) gewann zwei Spiele gegen RB, hat aber auswärts nur verloren (fünf Mal).
Werder droht unrühmlicher Rekord
Wenn Werder Bremen auch sein siebtes Spiel in Leipzig verliert, stellt es den Bundesliga-Negativrekord von Kickers Offenbach ein, das seine ersten sieben Spiele in Mönchengladbach verlor. Das ist seit 1983/84 die längste Niederlagen-Serie eines Klubs bei einem anderen, ohne je gepunktet zu haben. Eine erneute Bremer Niederlage in Leipzig würde also einen unrühmlichen Rekord bedeuten.
Die längste Niederlagen-Serie in der Fremde wäre es für die Grün-Weißen allerdings nicht. Denn von 2007-2017 hat Werder schon zehnmal in Dortmund verloren. Auch in München (neun) und Mönchengladbach (acht) gab es längere Serien.
Ducksch kratzt an persönlicher Bestmarke
Marvin Ducksch kann seinen Torrekord für eine Bundesliga-Saison brechen: Im Vorjahr schoss er zwölf Tore, da steht er jetzt auch.