Rettungsschwimmer in Bremen Wie zwei Elfjährige am Bultensee zu DLRG-Rettern wurden Bei der DLRG Bremen werden Kinder ab zehn Jahren zu Juniorrettern ausgebildet. Der Unterricht umfasst außer der Schwimmtechnik auch Erste Hilfe. Was zwei Jungen bei der Station am Bultensee erleben.
Digitale Helfer Chatbots für Bürgernähe: Wie weit ist Bremen? Rund um die Uhr für Fragen erreichbar: Mehrere deutsche Städte sammeln bereits Erfahrungen mit digitalen Assistenten für ihre Internetportale. Wie ist der Stand der Entwicklung in Bremen?
Stadionbad in Bremen Schwimmmeister Maas: "Ich bin seit meiner Kindheit ein Freibadmensch" Vom Sommertrubel bis zur Winterpause: Jürgen Maas kennt die Stimmung im Stadionbad wie kein anderer. Seit mehreren Jahrzehnten hat er das Wohlergehen der Badegäste im Blick – und dabei viel erlebt.
Bremer Wallanlagen Wenn Fußgänger und Cafébesucher aus dem Weg geklingelt werden Das Café im Torhaus in den Wallanlagen zieht zahlreiche Besucher an – besonders zu Stoßzeiten. Fußgänger, wartende Kunden und Radfahrer kommen sich dadurch mitunter gefährlich nahe.
Serie "Hin und weg" Schiffe und Kaufmannshäuser: Das gibt es in Stade zu entdecken Die Hansestadt Stade liegt im Alten Land am Elbnebenfluss Schwinge. Sie wird als eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands bezeichnet – zurecht. Was es beim Kurzbesuch zu entdecken gibt.
Zum Tag der Katze Kleine Pfoten, großes Ego: Was Menschen an Katzen schätzen In den Katzenhäusern des Bremer Tierheims herrscht reges Kommen und Gehen. Der "Internationale Tag der Katze" spielt für die Vierbeiner vermutlich keine Rolle. Ist aber Anlass für einen Appell an die Menschen.
Immer neue Beschwerden Warten auf die gelbe Tonne: Diese Bremer sind mit der Geduld am Ende Bestellt, bestätigt und verzögert: Die Auslieferung der gelben Tonne für Plastikmüll sorgt bei weiteren Bürgern für Ärger. Wie die verantwortlichen Unternehmen auf die neuen Fälle reagieren.
Bremer Einzelhandel Was ist vom Hype um die Dubai-Schokolade geblieben? Süß, teuer und gefragt – lange gab es einen regelrechten Ansturm auf die Dubai-Schokolade mit den orientalischen Zutaten. Die große Nachfrage ist vorbei. Aber es gibt schon einen neuen Trend.
Gefährliches Gas Ursache unklar: 24-stündiger Großeinsatz in Bremer Neustadt beendet Glückliches Ende einer Ausnahmesituation: Wegen einer brennenden Gasflasche war die vordere Langemarckstraße mehr als 24 Stunden lang gesperrt. Eine Fachfirma rückte mit einem Spezialroboter aus Lübeck an.
Tipps von Fachleuten Vorfall nach der Breminale: Wie man sich vor Übergriffen schützen kann Immer wieder geraten Menschen bei Veranstaltungen oder an Wochenenden in bedrohliche Situationen – insbesondere Frauen. Was Sicherheitsexperten ihnen raten und warum ein Appell an die Männer geht.
Bremer Künstlerin Wenn Zigarettenkippen zum Zeichnen inspirieren Kritisch und ironisch: Mit ihren kleinen Werken erzielt Gabriele Kernke oftmals eine große Wirkung. Wie es zu der ungewöhnlichen "Kippen-Kunst" kam und was die Künstlerin antreibt.
Nach mehr als 30 Jahren Bremer Traditionslokal: Achim's Beck'shaus ist insolvent – die Gründe Das beliebte Lokal in der Innenstadt ist seit dem 30. Juni geschlossen. Für die bisherige Inhaberin war der Schlussstrich ein schwerer Schritt, aber alternativlos. Aber es gibt auch eine gute Nachricht.
Neue Zisch-Ausgabe Vielfältige Fragen zur Zukunft Von der Berufswahl über die Energieerzeugung bis hin zu besorgniserregenden Tendenzen in der Gesellschaft: Die neue Zisch-Ausgabe setzt sich mit unterschiedlichen Fragestellungen zum Thema Zukunft auseinander.
Neue Zisch-Ausgabe Von Gesundheitsförderung, Umweltschutz und Engagement gegen Rechts Für die neue Ausgabe von Zeitung in der Schule haben Schülerinnen und Schüler unter anderem zu Sportgeräten im Klassenraum und dem Schulalltag in der NS-Zeit recherchiert.
Neue Zisch-Ausgabe Vom Umgang mit Ressourcen und Frühstück in der Schule Für Zisch haben Jugendliche unter anderem einen Blick in die Brotdosen ihrer Mitschüler geworfen und sich mit Upcycling beschäftigt. Die neue Ausgabe ist jetzt im E-Paper abrufbar.
Neue Zisch-Ausgabe Von mentaler Gesundheit und Fairness im Sport Für die neue Ausgabe von Zeitung in der Schule haben sich Jugendliche unter anderem mit den Themen Depression, Erste Hilfe und Respekt auf dem Fußballplatz beschäftigt. Sie ist jetzt im E-Paper abrufbar.
Neue Zisch-Ausgabe Von Mars-Robotern, Mediennutzung und Natur In der neuen Ausgabe von Zeitung in der Schule geht es unter anderem um die Erforschung des Planeten Mars und den Schutz der Moore. Sie ist jetzt im E-Paper abrufbar.
Neue Zisch-Ausgabe Über Fragen des respektvollen Miteinanders Für Zeitung in der Schule recherchierten Schülerinnen und Schüler unter anderem zu Gesundheit, Konsum und einem respektvollen Miteinander. Die neue Ausgabe ist jetzt im E-Paper abrufbar.
Neue Zisch-Ausgabe Von Menschen in Not und Satellitentechnik Für ihre Zisch-Projekte beschäftigten sich die Schulklassen unter anderem mit Hilfsangeboten für Bedürftige und technischen Entwicklungen. Die neue Ausgabe ist jetzt im E-Paper abrufbar.
Erste Zisch-Ausgabe Von Stallgeruch und Stimmzetteln Mit den Herausforderungen der ökologischen Landwirtschaft, politischer Bildung, Theaterproben und dem Schulalltag in früheren Zeiten beschäftigt sich die erste Zisch-Ausgabe des Jahres 2025.