• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Das sagen Bremer Hotelbetreiber zu den Öffnungen an Weihnachten
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Corona-Lockerungen an Festtagen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Viele Bremer Hotels bleiben über Weihnachten zu

Patricia Friedek 03.12.2020 1 Kommentar

Der Bremer Senat plant, dass Verwandte, die ihre Familien über die Weihnachtsfeiertage besuchen wollen, in Hotels übernachten dürfen. Diese Möglichkeit begrüßen viele Hoteliers. Viele öffnen trotzdem nicht.

  • Ulrich Straten will sein Haupthaus, das Hotel Residence, über Weihnachten wahrscheinlich schließen. Er macht es von der Nachfrage abhängig – die bislang dürftig ausfällt. 
    Ulrich Straten will sein Haupthaus, das Hotel Residence, über Weihnachten wahrscheinlich schließen. Er macht es von der Nachfrage abhängig – die bislang dürftig ausfällt.  (Christina Kuhaupt)

    Die Öffnung von Hotels und anderen Herbergen ist ein Thema, das die Politik bundesweit besonders in den vergangenen Wochen beschäftigt hat. Sollen sie über Weihnachten für Verwandtschaftsbesuch geöffnet werden, oder soll das generelle Beherbergungsverbot bestehen bleiben? In Bremen plant der Senat für Weihnachten: Verwandte, die ihre Familie über die Feiertage besuchen wollen, dürfen in Hotels übernachten. Die Begründung lautet, dass solche Übernachtungen als nicht-touristisch eingestuft werden können.

    Aber wie sehen die Betroffenen Hoteliers die neue Idee? Lohnt es sich überhaupt, die Herberge über Weihnachten zu öffnen, wenn sie in den vergangenen Wochen geschlossen bleiben musste – oder nur für Geschäftsreisende und andere wenige Ausnahmen geöffnet bleiben durfte?

    Mehr zum Thema
    Neufassung der Corona-Verordnung: Glühwein bleibt in Bremen doch erlaubt
    Neufassung der Corona-Verordnung
    Glühwein bleibt in Bremen doch erlaubt

    Ein Detail der 22. Corona-Verordnung bewegt die Abgeordneten und später am Tag auch den Bremer Senat. Dann hat er sein ursprünglich geplantes rigoroses Verbot eines ...

     mehr »

    Detlef Pauls, Vorsitzender des Hotel und Gaststättenverbands Dehoga in Bremen, begrüßt grundsätzlich die Entscheidung des Senats. „Nicht jeder hat eine riesige Wohnung, an die Leute muss man auch denken. Und wenn man dann mit zehn Personen in einer Wohnung für zwei schlafen muss, wird es sehr eng. Im Hotel ist die Ansteckungsgefahr viel geringer“, sagt er. Sein Hotel, das Ringhotel Munte am Stadtwald, werde offen bleiben, „auch wenn nicht so viele Leute kommen wie in den vergangenen Jahren.“

    Dennoch habe er von vielen Kolleginnen und Kollegen gehört, die ihre Hotels und Pensionen über die Feiertage schließen möchten – auch diejenigen, die ihre Häuser aktuell noch für Geschäftsreisende geöffnet haben. Gegenüber den Mitarbeitenden sei es schwierig zu erklären, dass sie in den vergangenen Wochen nicht oder kaum arbeiten durften, jetzt aber zu den schlechtesten Bedingungen arbeiten sollen.

    Viele Menschen bleiben lieber zu Hause

    Ulrich Straten vom Hotel Residence etwa ist noch unentschlossen und denkt, dass seine Entscheidung mit der Nachfrage fallen wird. „Ich glaube nicht, dass viele Menschen in Hotels übernachten wollen. Sie sind müde vom Hin und Her und bleiben deshalb lieber zu Hause.“ Zum Hotel Residence gehören drei Häuser, davon bleibe das Haupthaus über Weihnachten geschlossen. Die anderen beiden, die auch über eigene Küchen verfügen, blieben je nach Nachfrage geöffnet. „Ich finde es gut, dass uns als Hoteliers die Möglichkeit von der Politik eröffnet wird“, sagt Straten. Normalerweise habe er zu dieser Zeit im Jahr schon ein paar Reservierungen vorliegen, in diesem Jahr sind es nur „ganz wenige".

    Das Atlantic Grand Hotel soll geöffnet bleiben, erklärt Geschäftsführer Markus Griesenbeck. „Weihnachten war für unsere Hotels noch nie ein großes Geschäft, das wird es in diesem Jahr noch weniger. Aber ich begrüße die Möglichkeit, öffnen zu dürfen.“ Die anderen Hotels der Gruppe, die Hotels Universum, Galopprennbahn und Airport, schließen nach Angaben von Griesenbeck über die Feiertage. Für das Haus in Vegesack stehe noch keine Entscheidung fest.

    Mehr zum Thema
    Teil-Lockdown verlängert: Bis Weihnachten gelten strengere Regeln
    Teil-Lockdown verlängert
    Bis Weihnachten gelten strengere Regeln

    Neue Kontaktbeschränkungen, Feuerwerksverbot auf öffentlichen Plätzen und 20 Quadratmeter Platz pro Kunde in Einkaufszentren: Bund und Länder verhandeln den ...

     mehr »

    Für das Parkhotel im Bürgerpark heißt es grundsätzlich: Weiter machen wie im November. „Wirtschaftlich ist es natürlich nicht deckend. Aber wir sind dazu da, Gäste zu begrüßen und werden deshalb offen bleiben“, sagt Hoteldirektor Steffen Eisermann.

    Die Gäste sollen in einer Eidesstattlichen Versicherung unterschreiben, dass sie lediglich als Verwandtschaftsbesuch in dem Hotel wohnen, eine andere Kontrollmöglichkeit gebe es für die Hoteliers nicht. Die Versicherung müssen die Gäste allerdings nur bei einer Kontrolle durch das Ordnungsamt vorlegen.

    Mehr zum Thema
    Die aktuelle Corona-Lage: Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn

    Steigende Corona-Zahlen führen derzeit vielerorts erneut zu Einschränkungen. Wir berichten im Liveblog über die wichtigsten Entwicklungen in Bremen, Niedersachsen, ...

     mehr »

    Die Industrie- und Handelskammer hält den Beschluss des Senats für sinnvoll, wie Daniel Karsch, Referent für Tourismus, Umwelt, Industrie und Innovation bei der IHK, dem WESER-KURIER mitteilte: „Die Hotels im Land Bremen sind von der aktuell geltenden Corona-Verordnung besonders stark in ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit eingeschränkt. Daher ist es jetzt wichtig, dass die Politik für Planungssicherheit sorgt und die Betriebe Buchungen für die Tage rund um Weihnachten annehmen können.“

    Zur Sache

    Kritik von der Kanzlerin

    Neben Bremen haben auch die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Schleswig-Holstein, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern die Übernachtung in Hotels über die Festtage erlaubt. In Bremen steht noch kein festes Datum fest. Baden-Württemberg hat den Zeitraum auf den 23. bis 27. Dezember eingeschränkt. In Bayern ist noch nicht festgelegt, wie Hotelübernachtungen über Weihnachten geregelt werden, ähnlich sieht es in anderen Bundesländern aus.

    Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisierte die Pläne zu Hotelöffnungen mit der Begründung, dass es nicht kontrollierbar sei, ob es sich um Verwandtschaftsbesuch oder wirklich touristische Gäste handele. Ihr Sprecher Steffen Seibert betonte: „Die Bürger bleiben aufgerufen, touristische Reisen zu vermeiden.“ Reisen aus familiären Gründen ließen sich schwer von touristischen abgrenzen. 

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Corona
    • Deutschen Hotel- und Gaststättenverband
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bürgerschaft verzichtet auf Einspruch: Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    • Angriff im Schlengpark: Gruppe prügelt 18-Jährigen in Hemelingen krankenhausreif
    • 13 Patienten und 24 Mitarbeiter infiziert: Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz Krankenhaus
    • Regen und wenig Sonne: So wird das Wetter am Wochenende in Bremen
    • Rückschlag für Raumfahrtkonzern: Nach Galileo-Aus: Bremer OHB will Mitarbeiter anders einsetzen

    Ein Artikel von
    • Patricia Friedek
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    Änderungen durch Corona
    Was Arbeitnehmer bei der ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    C3PO am 22.01.2021 14:48
    Dann stellen wir am besten zehn Kerzen auf, über 100 000 Tote durch das Rauchen, zusammen mit Alkohol 200 000. 30 000 durch die Grippe, 4000 ...
    „Das Menschenmögliche getan“
    Orgler am 22.01.2021 14:32
    Es ist erstaunlich, in wievielen Ländern die Regierungen offenbar Übermenschliches geleistet haben!

    Finden Sie es, Frau Bundeskanzlerin, ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital