Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ordnungsamt unterwegs Bremen verstärkt Maskenkontrollen in Bus und Bahn

Seit Anfang Mai gilt in Bussen und Bahnen in Bremen eine Maskenpflicht. Zuletzt wurde diese aber immer häufiger vernachlässigt. Nun verstärkt die Stadt die Kontrollen mit dem Ordnungsdienst.
31.07.2020, 11:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bremen verstärkt Maskenkontrollen in Bus und Bahn
Von Max Seidenfaden

Viele Fahrgäste in Bremens Bussen und Bahnen tragen seit Anfang Mai eine Maske, aber nicht alle. Zuletzt stieg die Zahl derer, die auf einen Mund-Nasen-Schutz in den öffentlichen Verkehrsmittel verzichteten, an - obwohl weiterhin die Maskenpflicht gilt. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden uns zurück, dass rund 80 Prozent aller Fahrgäste eine Maske tragen und diese auch korrekt Mund und Nase bedeckt. Zehn Prozent tragen nur einen Mundschutz, was eindeutig nicht reicht und zehn Prozent gar keine Maske. Hier wollen und müssen wir in Bremen besser werden“, so Innensenator Ulrich Mäurer.

Lesen Sie auch

Doch nun greift die Stadt durch: Da zuletzt die Infektionszahlen wieder gestiegen sind, werden zukünftig wieder Mitarbeiter des Ordnungsdienstes die Kontrolleure der BSAG an mehreren Tagen in der Woche begleiten. "Wir dürfen das bislang Erreichte nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Der Mund-Nasen-Schutz ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die Verbreitung von Corona“, erklärt Mäurer. Weiterhin setze man aber auf den Dialog mit den Fahrgästen, Bußgelder sind nicht geplant.

Zukünftig erhält jeder Fahrgast, der ohne Maske fährt, eine Maske - muss diese dann aber auch unverzüglich aufsetzen. Ausgenommen davon sind Kinder unter sechs Jahren und Personen, die ein ärztliches Attest vorlegen können. Wer sich weigert eine Maske aufzusetzen, muss an der nächste Haltestelle aussteigen. Falls auch das ignoriert wird, wird die Polizei hinzugerufen und es droht ein Bußgeld.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)