Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nach Personalwechsel „Polarstern“ bricht von Spitzbergen Richtung Zentralarktis auf

Die Mosaic-Expedtion stand auf der Kippe - doch es wurde eine Lösung gefunden, um die Besatzung der „Polarstern“ zu tauschen. Dafür musste das Schiff nach Monaten wieder den Motor einschalten.
08.06.2020, 14:55 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Janet Binder

Nach dem Personalwechsel in Spitzbergen sollte das Bremerhavener Forschungsschiff „Polarstern“ noch am Montagnachmittag wieder in die zentrale Arktis aufbrechen. Dort werden die wissenschaftlichen Untersuchungen der einjährigen „Mosaic“-Expedition fortgesetzt, wie Projektleiter Markus Rex sagte. Die „Polarstern“ musste wegen der Corona-Pandemie ihre Eisdrift unterbrechen, um die neue 100-köpfige Mannschaft an Bord nehmen zu können und die alte an Land gehen zu lassen. Ursprünglich vorgesehene Flüge hatten wegen der Corona-Beschränkungen abgesagt werden müssen.

Die Unterbrechung der Expedition habe zur Folge, dass am Ende Daten eines Monats fehlten, sagte Rex. Dies sei allerdings zu verschmerzen angesichts dessen, dass weltweit wegen Corona Forschungsexpeditionen vorzeitig beendet werden mussten. „Wir machen weiter“, betonte er. „Auch „Mosaic“ drohte der Abbruch“, betonte Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU). Nur mit dem „unbedingten Willen“ aller Akteure sei es gelungen, eine Lösung zu finden.

Lesen Sie auch

Nun beginne mit der Eisschmelze in der Arktis eine neue Phase der Forschungsarbeit. „Das Eis wird dünner“, sagte Rex. Für den erneuten Aufbau der Messgeräte stelle dies eine Herausforderung dar. Die Rückkehr der „Polarstern“ nach Bremerhaven werde wie geplant für Oktober erwartet. Die Wissenschaftler versprechen sich von den gewonnenen Daten neue Erkenntnisse über den weltweiten Klimawandel.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)