Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Politik-Podcast Der Hüter der bremischen Architekturgeschichte - Georg Skalecki

Im neuen Podcast ist Georg Skalecki zu Gast. Bremens oberster Denkmalspfleger erzählt von architektonischen Phänomenen des 30-jährigen Krieges, Forschungsprojekten - und Balkonkraftwerken.
16.09.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Der Hüter der bremischen Architekturgeschichte - Georg Skalecki
Von Silke Hellwig

Georg Skalecki ist ein kunstgeschichtlicher Tausendsassa – als Landesdenkmalpfleger kennt er sich nicht nur in Bremen gut aus. Seine Doktorarbeit befasste sich mit einem architektonischen Phänomen zu Zeiten des 30-jährigen Krieges, sein Forschungsprojekt dreht sich um Sakralbauten in der Zeit der Merowinger und Karolinger. In der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ geht es aber nicht etwa nur um die Vergangenheit und Bremens bedeutendste Bauten, sondern auch um zeitgenössische Themen: Solaranlagen auf oder an denkmalgeschützten Gebäuden, die Diskussion um die Bewertung historischer Werke wie dem Reiterstandbild von Otto von Bismarck oder der Smidt-Statue im Rathaus.

Die neuen Folgen des WESER-KURIER-Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erscheinen immer samstags auf weser-kurier.de und allen gängigen Podcastplattformen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)