SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz war am Dienstag in der Hansestadt zu Gast. Er besuchte in Bremen das Airbus-Werk, das Stahlwerk von Acelormittal und stand der Redaktion des WESER-KURIER im Pressehaus Rede und Antwort.
Bei Airbus nahm Scholz an einer Betriebsversammlung teil, bei der es vor allem um die befürchtete Auslagerung der Flügelproduktion nach Großbritannien ging. Der Bundesfinanzminister und die Parlamentarische Staatssekretärin Sarah Ryglewski aus Bremen machten gemeinsam deutlich, dass die Zukunft des Unternehmens nicht über die Köpfe der Mitarbeiter hinweg gestaltet werden dürfe. Bei Arcelormittal stand das Konzept des Unternehmens für eine künftige klimaneutrale Stahlproduktion im Mittelpunkt. Im Interview des WESER-KURIER beantwortete der Kanzlerkandidat Fragen zur Corona-Krise, zum Mangel an Mietwohnungen und zum Klimaschutz. Dabei machte er sich für eine Anhebung des Mindestlohns stark.
Das ganze Interview mit Olaf Scholz lesen Sie am Donnerstag im WESER-KURIER und auf www.weser-kurier.de.