Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Urlaubszeit in Bremen-Nord Der Fahrradtourismus boomt

Wie wirkt sich die Urlaubszeit auf Hotellerie, Gastronomie, Geschäfte und Freizeitbetriebe in Bremen-Nord aus? Ist weniger los als sonst oder brummt das Geschäft? Wir haben nachgefragt.
19.07.2023, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Der Fahrradtourismus boomt
Von Julia Assmann
Inhaltsverzeichnis

Die Urlaubszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres, zu der eine Reise an ferne Strände oder ins Gebirge einfach dazu gehört. Andere bevorzugen die Erholung zu Hause ganz ohne Stress, Staus und Schlangen am Flughafen oder sie machen sich mit dem Fahrrad auf, um neue Gegenden zu erkunden. Auch Urlaub in der Heimatstadt bietet viele Möglichkeiten, Ausflüge zu machen und Ziele in der Umgebung kennenzulernen. Wie wirkt sich die Urlaubszeit auf Hotellerie, Gastronomie, Geschäfte und Freizeitbetriebe in Bremen-Nord aus? Ist weniger los als sonst oder brummt das Geschäft? Wir haben nachgefragt.

Im Vegesacker Hafen

Hafenmeisterin Sigrid Leichsenring beobachtet am Hafen derzeit vermehrt Radwanderer mit Rucksäcken, die sich den Hafen anschauen. Im Hafenbecken selbst ist nicht mehr los als sonst. Eher im Gegenteil. "Sportboot-Besitzer hier aus der Region sind jetzt selbst in den Urlaub, zum Beispiel auf die Inseln, gefahren und daher nicht da. Dass wir Sportboote von außerhalb in der Urlaubszeit im Vegesacker Hafen zu Gast haben, ist eher selten." 

Auf dem Reisemobil-Stellplatz

Der Reisemobil-Stellplatz in Lesum ist bereits seit Mai durchgehend gut besucht, sagt Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Fördervereins Reisemobil Tourismus Bremen-Nord, der den Platz betreibt. "Zwei Drittel des Platzes sind eigentlich immer belegt." Reisemobilisten aus dem gesamten Bundesgebiet steuern den Platz während der Urlaubssaison an. Am Dienstagnachmittag standen beispielsweise Wohnmobile aus Siegen in Nordrhein-Westfalen, aus dem Märkischen Kreis, aus Augsburg und aus Hannover auf dem Platz. Mehrere Anfragen hatte Heinz bereits für das erste August-Wochenende. "Die Leute kommen zum Festival Maritim und möchten einen Platz reservieren."

Im Atlantic Hotel Vegesack

Hoteldirektorin Heike Bode stellt fest, dass der Fahrradtourismus boomt. "Wir haben fast täglich Fahrradtouristen zu Gast. Einige kommen angemeldet als Gruppe, andere spontan", erzählt sie. Dieser Trend sei bereits vor einiger Zeit entstanden und habe während der Corona-Pandemie noch zugenommen. "Der Weser- und der Wümme-Radweg sind sehr beliebt." Weil viele Gäste mit dem E-Bike-unterwegs sind, reagiert das Hotel auf die Nachfrage. "Wir installieren jetzt abschließbare Fahrradräume mit Ladestationen in unserer Garage." Auch Bustouristen steigen häufig im Atlantic Hotel Vegesack ab. "Für sie ist Vegesack der Ausgangspunkt für Ausflüge nach Bremerhaven oder in die Bremer Innenstadt. Wir bieten den Gästen mit einem maritimen Rundgang, der von einem eigenen Gästeführer begleitet wird, aber auch selbst vor Ort ein touristisches Programm", sagt Bode. Zu den "Sommer in Lesmona"-Konzerten der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen seien ebenfalls einige Gäste angereist. "Zum nächsten großen Event, dem Festival Maritim, sind wir schon ausgebucht."

Im Schloss Schönebeck

"Wir haben während der Urlaubszeit tendenziell eher mehr Besucher im Schloss. Beispielsweise kommen Großeltern mit ihren Enkeln und nehmen an unserem Suchspiel teil", sagt Klaus Gawelczyk, Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung. Insgesamt kämen während der Ferien mehr Familien mit Kindern. "Wir sind auf einer Internetseite für Familien als familienfreundlichster Besuchsort 2023 ausgezeichnet", berichtet er stolz. Durch Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern erfahren die ehrenamtlichen Mitarbeiter, dass auch Gäste von außerhalb, beispielsweise aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, das Schloss besuchen, so Gawelczyk. "Auch englischsprachige Gäste haben wir hin und wieder. Viele Menschen nutzen die Urlaubszeit, um hier ihre Verwandten zu besuchen, und dann gemeinsam mit ihnen das Schloss besichtigen."

Im Geschichtenhaus

Im Geschichtenhaus wirkt sich die Urlaubszeit bisher kaum auf die Besucherzahlen aus, jedenfalls nicht so, dass Leiterin Helle Rothe eine eindeutige Aussage dazu treffen könnte. "An den Tagen, als es so heiß war, da war bei uns gar nichts los. Inzwischen haben sich einige Familien mit Kindern angekündigt. Das schwankt ziemlich", sagt sie. Immer mal wieder besuchten auch Tagestouristen in Gruppen das Geschichtenhaus. "Und ab und zu kommen auch Leute von außerhalb, die in Bremen-Nord ihre Verwandten besuchen und dann gemeinsam mit ihnen unser Haus anschauen." 

Im Buchladen

Vor allem Literatur über Ausflugsmöglichkeiten in Bremen und in der näheren Umgebung sind derzeit sehr nachgefragt, sagt Martin Mader, Inhaber der Buchhandlung "Otto & Sohn". Dazu gehören Bücher wie "Glücksorte in Bremen", "Grüne Glücksorte in Bremen", "Ab ins Grüne – Rund um Bremen", "Wandern für die Seele – in und um Bremen" und Radwanderführer. "Mein Eindruck ist, dass die Bücher eher von Leuten gekauft werden, die hier vor Ort leben. Leute von außerhalb haben sich vermutlich schon vorher ausgestattet." Nordbremer sind also auf der Suche nach Anregungen für Ausflüge in der Urlaubszeit. Dass aber durchaus auch Ortsfremde ins Geschäft kommen, merkt Mader beim Verkauf von Ansichtskarten – mit Motiven aus Bremen-Nord.    

Im Eiscafé

Es ist weniger die Urlaubszeit, die Einfluss auf das Geschäft im Eiscafé Daniel in der Vegesacker Fußgängerzone hat, als vielmehr das Wetter, sagt Inhaber Daniel Gomes. Die Gästezahl ändere sich nicht nur die Ferien, aber: "Bei Sonne und blauem Himmel verkaufen wir viel Eis. Wenn es kühler und regnerisch ist, weniger." Das Eiscafé habe viel Stammkundschaft. Allerdings beobachtet Gomes besonders sonntags auch viele Ausflügler, die mit dem Fahrrad unterwegs sind und einen Stopp in seinem Café einlegen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)