Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Barrierefreiheit Huchting diskutiert über Absenkung der Bahnsteige am Roland-Center

Kann an den zu Jahresanfang fertig gewordenen BSAG-Haltestellen am Roland-Center in Bremen-Huchting mehr Barrierefreies beim Überqueren Straßenbahngleise geschaffen werden? Nun wird eine Absenkung diskutiert.
16.09.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christa Neckermann

Er sei selbst schon am Roland-Center auf die Höhe der Bahnsteige angesprochen worden, sagte Eric Decker (SPD), der als Sachkundiger Bürger im Verkehrsausschuss des Beirates Huchting sitzt, als er den Tagesordnungspunkt, „Einfacher aus- und umsteigen am Roland-Center“ im Ausschuss vortrug.

Es geht darum, dass im zentralen Bereich der Hauptbahnsteige jeweils zu den durchgehenden Schienen der Straßenbahn hin eine Runterpflasterung des Bahnsteigs geschaffen werden soll. Dadurch sollen dort ein barrierefreies Überqueren der Gleise und ein möglichst direkter Zugang zum Roland-Center für ältere Personen, Personen mit Rollatoren, Rollstühlen und Kinderwagen möglich werden. So müssen diese nicht über die an den jeweiligen Enden der Bahnsteige liegenden Absenkungen einen „Umweg“ zum Roland-Center in Kauf nehmen.

Zusätzliche Gleisquerung sei unbedingt erforderlich

„Vor dem Hintergrund einer Bahnsteiglänge von über 90 Metern ist es aus unserer Sicht dringend geboten, eine zusätzliche Gleisquerung zu schaffen“, heißt es in dem Fachausschuss-Antrag an den Beirat. Erschwerend käme hinzu, dass die Fußgängerquerung zum Eingang des Roland-Centers im vorderen Drittel des stadteinwärtigen Bahnsteigs liegt und damit zwangsläufig weite Wege vom stadtauswärtigen Bahnsteig zurückgelegt werden müssten. „Die Querung kann so geschaffen werden, dass sie nicht im Einstiegsbereich der jeweils vorderen Straßenbahn an den Bahnsteigen liegt“, heißt es in der Antragsbegründung weiter.

Der Beirat hatte bei der Planung dieser Anlage kein Mitspracherecht.
Martina Seifert, CDU-Beiratsmitglied

Michael Horn (Linke), aber auch Martina Seifert (CDU), die beide den Antrag der SPD begrüßten, wunderten sich darüber, dass ein solcher Punkt nicht bereits bei der Planung der Umsteigeanlage aufgefallen und besprochen worden sei. „Der Beirat hatte bei der Planung dieser Anlage kein Mitspracherecht“, bemängelte Seifert. Und Horn ergänzte: „Der Beirat konnte hier nur zur Kenntnis nehmen!“

Guter Zeitpunkt für Änderungen

Derzeit werden die beiden Gleise am Roland-Center noch nicht genutzt, da die Straßenbahnschienen auf der Kirchhuchtinger Landstraße noch nicht verlegt wurden. Daher wäre auch jetzt ein geeigneter Zeitpunkt, eine solche nachträgliche Absenkung im Mittelteil der Bahnsteiganlagen vorzunehmen, sagt Eric Decker.

Der Verkehrsausschuss hat daher einen Beschluss formuliert. In dem fordert er den Beirat Huchting auf, der möge sich mit einen Beschluss an die Mobilitätssenatorin wenden. Inhalt des Antrags: Die Bitte, an der Haltestelle Roland-Center im zentralen Bereich der Hauptbahnsteige jeweils zu den durchgehenden Schienen der Straßenbahn hin eine Absenkung zu schaffen. Der Beschluss des Verkehrsausschusses erging einstimmig.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)