- Projekte für Kinder und Jugendliche
- Gestaltung der Ortsmitte
- Baustellen- und Verkehrskonzept
- Veranstaltungen und Termine
Huchtings Ortsamtsleiter Christian Schlesselmann schaut schon mal auf die anstehenden Projekte dieses Jahres. „Wir haben noch einiges auf der To-do-Liste“, sagt der begeisterte Huchtinger.
Projekte für Kinder und Jugendliche
„Oben auf der Agenda steht natürlich der Bau von Kindergärten und Schulen im Stadtteil“, sagt Christian Schlesselmann. Noch ist der Status des Kindergarten-Projekts „Alter Dorfkrug“ nicht geklärt. Auch die Kita Obervielander Straße der Awo ist noch nicht bezogen, obwohl die Fertigstellung hier schon für Ende des Jahres 2023 anvisiert war. Dem dritten Ausbauprojekt, dem Kindergarten an der Huchtinger Heerstraße, fehlen ebenfalls noch Zustimmungen wichtiger Stellen.
Im neuen Sodenmatt-Quartier, dem ehemaligen Thyssenkrupp-Gelände, fordert der Beirat den Bau einer zusätzlichen Oberschule. Und der Turn- und Sportverein Huchting wartet auf den Neubau einer Halle für die Turnabteilung.
Gestaltung der Ortsmitte
Im November 2022 hatten Vertreter der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (SKUMS) sowie der beteiligten Planungsbüros BPW Stadtplanung und A 24 Landschaft + Machleidt, die sich um die landschaftliche Gestaltung kümmern, den Bürgerinnen und Bürgern die geplante Bebauung der Huchtinger Ortsmitte vorgestellt. Im Bereich zwischen dem Huchtinger Dorfplatz, dem Einkaufszentrum und dem einstigen Dorfmittelpunkt rund um die St.-Georgs-Kirche ist eine attraktive Bebauung in Planung. Die Ortsmitte soll eine hohe Aufenthaltsqualität für alle Altersgruppen erhalten. Schattig soll es dort sein, aber die Sonne soll trotzdem ihre wärmende Wirkung entfalten dürfen, ein laues Lüftchen soll wehen, doch windig und zugig darf es nicht werden. „Hier sind wir mit allen Beteiligten im Gespräch. Das wird uns noch eine Weile beschäftigen“, ist sich Christian Schlesselmann sicher.
Baustellen- und Verkehrskonzept
In diesem Jahr wird sicherlich auch die Buswendeanlage am Roland-Center die Huchtinger weiter beschäftigen. Hier hatten sich die Mitglieder des Fachausschusses Verkehr im November für eine Absenkung der Bahnsteige eingesetzt. „Dazu steht eine Entscheidung noch aus, wir werden da weiter hinterhergehen“, sagt der Ortsamtsleiter.

Die Höhe der Bordsteine an den Haltestellen am Roland-Center wird weiterhin kritisiert. Sie seien für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kaum zu überwinden.
Seit Ende Dezember soll auch die Heinrich-Plett-Allee Süd wieder freigegeben sein. Doch damit ist das Langzeitprojekt noch nicht fertiggestellt, denn in diesem Monat wird die Heinrich-Plett-Allee Nord (zwischen B 75 und Huchtinger Heerstraße) zu einer Einbahnstraße, um dort die dann geplanten Arbeiten durchzuführen. Ab März dieses Jahres soll die Vollsperrung der Kirchhuchtinger Landstraße ab Heinrich-Plett-Allee bis Roland-Center erfolgen. „Die Einwohnerinnen und Einwohner werden noch eine Weile mit verkehrlichen Einschränkungen leben müssen“, sagt Christian Schlesselmann nicht ohne Bedauern.
Veranstaltungen und Termine
Doch Huchting besteht nicht nur aus Verkehrslärm und Baustellen. Die gute Laune haben sich die kulturell bunt gemischten Huchtingerinnen und Huchtinger noch nie vermiesen lassen. Das zeigt auch die Planung der Feste und Veranstaltungen, die jetzt schon den Terminkalender des Stadtteils füllen.
So beginnt das Jahr mit dem Wintermarkt am 21. Februar im und am Bürger- und Sozialzentrum (Bus). Verschiedene Träger des Bus präsentieren sich und ihre Angebote, dazu kommen weitere Akteure aus dem Stadtteil. Und auch für das leibliche Wohl und gute Unterhaltung ist gesorgt.
Am 10. Mai findet der Gesundheitstag im Bus statt. Hier stellen verschiedene Träger ihre Angebote rund um Gesundheit, Gesundheitsvorsorge und Sport vor. Beratung und Information stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund und auch die psychische Gesundheit wird Thema sein.
Am 28. Juni findet das beliebte und stets gut besuchte Sommerfest am Strand des Sodenmattsees statt. Musik, leckeres Essen und die Gesellschaft netter Menschen laden zum Mitmachen ein.
Im September steht wieder das „Konzert an der Linse“ im Veranstaltungskalender. Im kommenden Jahr wird das Fest am 7. September stattfinden und sicherlich wieder viele begeisterte Zuschauer anziehen.
Den Jahresabschluss bildet wie immer der „Huchtinger Advent“. Der wird vom 28. bis 30. November rund um die St. Georgs-Kirche stattfinden.