Lesung mit Achim Leufker Vegesack. Unter dem Titel "Erlesene Themen" findet im Café Erlesenes, Alte Hafenstraße 46, an jedem dritten Donnerstag des Monats eine Lesung statt, die jeweils von einem Spezialgast gestaltet wird. Am 16. ...
Ursache: Kaum Anmeldungen MTV sagt Kutterpullen ab Vegesack. Der Verein MTV Nautilus sagt das traditionelle Kutterpullen beim Hafenfest ab. Ursache für diesen Schritt: Mangel an Teilnehmern. Im vergangenen Jahr hatten sich noch 17 Mannschaften beteiligt, ...
Thema ist Rüstung in Bremen Vegesack. Die Initiative "Nordbremer Bürger gegen den Krieg" lädt für Freitag, 17. Mai, 17 Uhr, zu ihrer 565. Friedenskundgebung ein. Sie findet an der Ecke Breite Straße / Gerhard-Rohlfs-Straße statt. ...
53-Jährige ertappt Fahrrad-Dieb Vegesack. Gucken, staunen, dem Busfahrer Bescheid geben. In dieser Reihenfolge reagierte eine 53-Jährige, die Mittags am Vegesacker Bahnhof in den Bus stieg und einen Mann bemerkte, der ein Fahrrad mit sich ...
Haus- und Gartenmessen in Bremen-Nord "Maison"-Macher hadern mit der Stadt Vegesack·St. Magnus. "Landpartie" und "Maison & Jardin" – beide Haus- und Gartenmessen sollen 2014 erneut stattfinden, allerdings zeitlich entzerrt. Derweil setzt sich der Rechtsstreit der "Maison"-Macher ...
Im Freizeitbad Vegesack lassen sich Tauchlehrer für den Umgang mit Menschen mit Handicap schulen Auf Tauchgang trotz Behinderung Vier Taucher mit Behinderung soll es in Bremen und umzu geben. In Zukunft könnten es mehr werden. Dieses Ziel hat sich der internationale Behinderten-Tauchverband IDDA (International Disabled Divers ...
Schiffsreparatur führte zum Glück Ehepaar Sommer feiert Eiserne Grohn. Am morgigen Mittwoch feiern Heinz und Christa Sommer, geborene Hölscher, das Fest der Eisernen Hochzeit. Der heute 86-jährige Heinz Sommer stammt aus Thüringen. Als Marinesoldat bei der ...
Schiff am Abgrund Vegesack. Es ist, als habe sich Salvador Dali der Geschichte vom Fliegenden Holländer angenommen, oder der von Peter Pans Nimmerland: Die Szenen, die Jürgen Geier malt und die im Kunstschaufenster im ...
35 000 Euro für Vereine und Schulen Beirat Vegesack vergibt Geld Vegesack. Der Beirat Vegesack hat kürzlich Mittel für Vereine, Schulen, Kultureinrichtungen und weitere Institutionen des Stadtteils vergeben. Die erste Rate für dieses Jahr beträgt 35043 Euro.
Vorschlag zum Einheitstarif SPD-Anträge im Beirat gescheitert Vegesack. Die Vegesacker SPD-Beiratsfraktion wollte in Sachen "Eine Stadt ein Tarif" und Medienzentrum Nord noch einmal nachlegen und brachte in die jüngste Beiratssitzung zwei Anträge ein – scheiterte aber ...
105 Minuten Gitarrenfolk mit Michael Schulte Vegesack. Das Publikum hatte sich Michael Schulte am Sonnabend schnell erzogen: Spielte er seine Gitarre im Stehen, sollte mitgeklatscht werden – bevorzugt auch stehend im bestuhlten Kito. Trug er seine ...
Veranstaltungsreihe und Ausstellung im Kito eröffnet / Heute Diskussion über die Zukunftschancen des Landes Afghanistan in allen Facetten Eigentlich wollten sie Spuren des antiken Afghanistans sichern. Aber nach ihren Expeditionen zwischen 2007 und 2010 waren die Forscher aus Litauen so von den Erlebnissen in der Region Ghor fasziniert, dass ...
Rahmenkonzept wurde leicht verändert / 115 Wohneinheiten und ein Gemeinschaftsgebäude geplant Gesucht: Investoren für Grohner Grün Der Rahmenentwurf für das Grohner Grohn wurde leicht verändert – die geplanten Häuser des neuen Quartiers sollen zum Beispiel nicht vier, sondern höchsten drei Geschosse hoch werden. Jetzt geht es laut ...
Reitpädagogin referiert in der Ökostation Schönebeck (mes). Die Ökologiestation lädt am Donnerstag, 16. Mai, 19 Uhr zum Vortrag "Das Glück der Erde... oder wie sich eine Idee verwirklichen lässt" ein. In diesem Vortrag spricht Sonder- und ...
Tanztheater ab sechs Jahren Vegesack. Zu einem Tanztheaterstück für jeden ab sechs Jahren lädt das Tanztheater "De Loopers". Das Stück, das am Sonntag, 12. Mai, um 16 Uhr im Kulturbahnhof präsentiert wird, trägt den Titel "Orkan". Zum ...
Vegesack Ideen zur Befriedung der Grohner Düne Vegesack. Seit zwei Jahren doktern die zuständigen Behörden an einem Handlungskonzept herum, das die Grohner Düne befrieden soll. Was dabei herausgekommen ist, wurde jetzt im Beirat Vegesack vorgestellt.