Tango wurde zunächst nur in den heruntergekommenen Vierteln von Buenos Aires getanzt. Als Astor Piazzolla seine Tango-Oper „María de Buenos Aires“ 1968 schrieb, war der Tanz schon längst salonfähig. Die Oper erzählt die Geschichte María, die auf der Suche nach ihrem Glück aus einem Vorort nach Buenos Aires kam und dort starb.
Donnerstag, 15. Dezember, 19:30 Uhr im Theater am Goetheplatz, Goetheplatz 1-3