Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremen Tango-Oper: María

Tango wurde zunächst nur in den heruntergekommenen Vierteln von Buenos Aires getanzt. Als Astor Piazzolla seine Tango-Oper „María de Buenos Aires“ 1968 schrieb, war der Tanz schon längst salonfähig.
15.12.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Andr� Fesser

Tango wurde zunächst nur in den heruntergekommenen Vierteln von Buenos Aires getanzt. Als Astor Piazzolla seine Tango-Oper „María de Buenos Aires“ 1968 schrieb, war der Tanz schon längst salonfähig. Die Oper erzählt die Geschichte María, die auf der Suche nach ihrem Glück aus einem Vorort nach Buenos Aires kam und dort starb.

Donnerstag, 15. Dezember, 19:30 Uhr im Theater am Goetheplatz, Goetheplatz 1-3

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)