Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Die gute Nachricht der Woche Stuhr und Weyhe honorieren Ehrenamt

Diese Woche stand ganz im Zeichen des Ehrenamts. Gut, dass die Gemeinden Stuhr und Weyhe dies auch zu würdigen wissen, meint Wolfgang Sembritzki. Die gute Nachricht der Woche.
06.12.2024, 16:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Stuhr und Weyhe honorieren Ehrenamt
Von Wolfgang Sembritzki

Diese Woche stand in Stuhr und Weyhe ganz im Zeichen des freiwilligen Engagements, nicht nur durch den Internationalen Tag des Ehrenamts. Die Gemeinde Weyhe ehrte zudem ihre freiwilligen Feuerwehrleute am Donnerstagabend. Doch damit nicht genug: Ebenfalls in dieser Woche begann in Weyhe die Vorschlagsfrist für den Weyher und die Organisation des Jahres, in Stuhr selbige für den Stuhrer Wolf. Die Gemeinden honorieren das Ehrenamt und das ist auch gut so.

Lesen Sie auch

Eine Wirtschaftsleistung von etwa 46 Milliarden Euro erbringen Freiwillige pro Jahr in Deutschland, rechnete Gudrun Baumann von der Stuhrer Freiwilligenagentur vor. Das ist nicht weniger als bewundernswert. Man mag sich gar nicht vorstellen, was passiert, wenn es zum Beispiel brennt und niemand kommt. Eine Auszeichnung à la Stuhrer Wolf oder Weyher des Jahres ist daher das Mindeste, was Kommunen den Ehrenamtlichen zum Dank geben können. Denn Ehrenamtliche, ob Feuerwehrfrau oder Bürgerbusfahrer, sind das Rückgrat der Gesellschaft.

Info

„Die gute Nachricht der Woche“ lautet der Titel der Kolumne, die jetzt jedes Wochenende auf www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz sowie in der REGIONALEN RUNDSCHAU und im SYKER KURIER erscheint. Ob der Fülle an schlechten Nachrichten, von Krieg über Inflation bis Pandemie, die tagtäglich anfallen, ist es unserer Redaktion ein Anliegen, auch einmal Positives hervorzuheben.
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)