Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga Wie der aktuelle Stand bei der Bornreiher Trainersuche ist

Es ist die am heißesten diskutierte Personalie im Osterholzer Fußball: Wer übernimmt im Sommer den SV Bornreihe? Einige Kandidaten haben bereits abgesagt, warum die Verantwortlichen dennoch optimistisch sind.
01.02.2024, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wie der aktuelle Stand bei der Bornreiher Trainersuche ist
Von Tobias Dohr

Bornreihe. Dass es das derzeit heißeste Sportthema im Landkreis Osterholz ist, weiß Hartmut Hinck natürlich auch. Schließlich wird der Teammanager des niedersächsischen Oberligisten selbst oft genug darauf angesprochen. Kaum ein Gespräch über den regionalen Fußball, kaum eine Diskussion über die aktuelle Lage beim SV Blau-Weiß Bornreihe geht derzeit ohne diese Frage über die Bühne: Gibt es schon einen neuen Trainer bei den "Moorteufeln"?

Die Antwort auf diese Frage: Nein, gibt es nicht. Allerdings, das ergänzt Hartmut Hinck mit Nachdruck: "Es könnte auch sehr zeitnah etwas zu vermelden geben." Natürlich führe er gemeinsam mit dem Mannschaftsverantwortlichen Gerd Stelljes derzeit immer wieder Gespräche mit potenziellen Kandidaten. Sowohl Hinck als auch Stelljes und der 1. Vorsitzende des Vereins, Marco Taube, zeigen sich diesbezüglich optimistisch, dass bald Einigung erzielt werden kann. Zur Wahrheit gehört aber eben auch, dass schon einige Kandidaten abgesagt haben.

Lesen Sie auch

"Wir haben viele gute Gespräche geführt, doch am Ende hat leider Gottes immer irgendetwas dagegen gesprochen", verrät Taube. So soll es beispielsweise auch jüngst bei Alexander Schwarzenberger gewesen sein. Der 36 Jahre alte Trainer von Bremen-Liga-Schlusslicht TuS Komet Arsten, ausgestattet mit der UEFA-A-Lizenz, stand offenbar kurz vor einer Zusage im Teufelsmoor. Nun soll Schwarzenberger dem Vernehmen nach aber ein noch attraktiveres Angebot ins Haus geflattert sein, weshalb sich Hinck und Co. doch noch eine Absage einhandelten. 

Wir verfallen auf gar keinen Fall in Panik.
Bornreihes Teammanager Hartmut Hinck

Auch von Julian Geils und Björn Krämer haben die Blau-Weißen einen Korb kassiert, Joshua von Glahn, der ebenfalls ein Thema gewesen sein soll, übernimmt zur kommenden Spielzeit den FC Hagen/Uthlede. Mittlerweile ist der Januar vorbei – rund fünf Wochen sind die Bornreiher nun also schon auf der Suche nach einem Nachfolger für den im Sommer aufhörenden Nils Gresens. "Wir hatten ursprünglich mal das erste Heimspiel anvisiert, um den neuen Trainer zu präsentieren", sagt Marco Taube. Daraus wird wohl nichts mehr.

Am Sonntag empfängt der Oberligist Kickers Emden, allerdings steht die Partie wegen der Platzverhältnisse arg auf der Kippe (siehe nebenstehender Text). So oder so bleiben sie im Teufelsmoor ruhig. "Wir verfallen auf gar keinen Fall in Panik", sagt Hartmut Hinck, für den die vergangenen Wochen eine extreme zeitliche Belastung mit sich brachten. Und der sich nicht an eine vergleichbare Situation in den letzten Jahren erinnern kann. "Gefühlt tut sich gerade in fast jedem Verein etwas, das Trainerkarussell ist extrem in Bewegung und das macht die Suche natürlich nicht gerade leichter."

Lesen Sie auch

Auswirkungen auf die Kaderplanung, da ist sich der Bornreiher Teammanager sicher, hat die ausstehende Entscheidung in der Trainerfrage jedenfalls nicht. "Im letzten Jahr waren im Februar auch längst noch nicht alle Zusagen aus der aktuellen Mannschaft da", gibt Hartmut Hinck zu bedenken und fügt hinzu: "Damals hatten wir ebenfalls eine große Unsicherheit, schließlich haben einige Spieler lange abgewartet, um zu wissen, ob wir wirklich in die Oberliga aufsteigen oder in der Landesliga bleiben." Abgesehen davon gebe es sehr wohl auch einige Akteure, die in Bornreihe unabhängig vom Trainer ihre Zusage machen würden.

Und am Ende könnte es eben auch ganz schnell gehen, wie der Bornreiher Teammanager noch einmal betont: "Wir führen weiterhin Gespräche und vielleicht gibt es zeitnah etwas zu vermelden." Vielleicht aber auch nicht. Und solange die mit Abstand spannendste Trainerpersonalie im Osterholzer Fußball nicht endgültig geklärt ist, wird Hartmut Hinck wohl auch weiterhin mit vielen Nachfragen leben müssen.

Lesen Sie auch

Zur Sache

Emden-Spiel steht auf der Kippe

Am kommenden Wochenende geht es wieder los: Die Fußball-Oberliga Niedersachsen nimmt den Spielbetrieb mit einem kompletten Spieltag wieder auf. Ob der SV Blau-Weiß Bornreihe am Sonntag (Anpfiff 14 Uhr) allerdings wirklich den  Tabellenführer Kickers Emden empfangen wird, ist mehr als fraglich. Denn die Plätze im Teufelsmoor sind noch nicht wieder in dem Zustand, in dem sie eigentlich für eine Oberliga-Partie sein müssten – und der ursprünglich von den Ostfriesen vorgeschlagene Heimrechttausch hat sich am Mittwochabend ebenfalls zerschlagen. Aus "organisatorischen Gründen" wie es den Bornreihern mitgeteilt wurde. Somit werden die Verantwortlichen der "Moorteufel" am Freitag noch einmal eine Platzbegehung im Teufelsmoor machen und dann eine Entscheidung treffen – wirklich optimistisch ist aber niemand im Lager der Blau-Weißen. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)