Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nach Entfernung des Hakenkreuzes Kirchenglocke in Schweringen wird abgehängt

Weil Unbekannte ein Hakenkreuz mit dem Winkelschleifer entfernt haben, ist die Kirchenglocke aus der Nazi-Zeit im Dorf Schweringen nicht mehr zu gebrauchen. Jetzt wird sie abgehängt.
16.05.2018, 13:53 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Die Kirchenglocke aus der Nazi-Zeit im Dorf Schweringen im Kreis Nienburg wird wieder abgehängt, nachdem Unbekannte darauf ein Hakenkreuz entfernt haben.

Das beschloss der Kirchenkreisvorstand des Kirchenkreises Nienburg in seiner Sitzung am Dienstagabend beschlossen, wie die evangelisch-lutherische Kirche am Mittwoch in Hannover mitteilte. Die Kapellengemeinde des Dorfes haatte beschlossen, die Entscheidung der nächsthöheren Instanz zu überlassen.

Lesen Sie auch

Um den Umgang mit der Glocke aus der Nazi-Zeit hatte es monatelangen Streit gegeben. Vor Ostern schufen Unbekannte dann Tatsachen: Sie entfernten das Hakenkreuz und einen Teil der nationalsozialistischen Inschrift mit einem Winkelschleifer. Wie ein Gutachter anschließend feststellte, war die Glocke dadurch unbrauchbar geworden.

Eine Glocke mit Hakenkreuz und Hitlerspruch in Herxheim in Rheinland-Pfalz hatte Kirchen bundesweit veranlasst, auch anderswo nach Klangkörpern aus der NS-Zeit zu suchen. In Faßberg im Kreis Celle entschied sich der Kirchenvorstand bereits dafür, eine Hakenkreuz-Glocke zu ersetzen. (dpa)

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)