Seit 60 Jahren gibt es die Lebenshilfe in Delmenhorst und im Landkreis Oldenburg. Zu diesem Ereignis sind viele Aktionen geplant. Dabei organisiert ein Team unter anderem einen Fachtag, einen Lauf sowie eine Eis-Aktion.
"Wir möchten kein großes Event planen, sondern mehrere kleine, die wir über das Jahr hinweg verteilen", sagt Vorstandsvorsitzende Birgit Gödeker. Eine Aktivität hat es schon gegeben: einen Fachtag über Geschlechterdiversität im pädagogischen Alltag. Ein weiterer Fachtag ist für den 6. September geplant. Da wird die Pädagogin Maria Arts über die sogenannte Marte-Meo-Methode aufklären. "Hierfür haben sich schon viele Leute angemeldet", sagt Lebenshilfe-Geschäftsführerin Tina Cappelmann. Der Zuspruch für die Veranstaltung sei groß.
Gemeinsam mit dem Eiscafé Palazzo am Rathausplatz plant die Lebenshilfe eine Eis-Aktion. Dabei gibt es ab Mittwoch, 1. Mai, den Eisbecher "Lebenshilfe" und den Kinderbecher "Kunterbund". Aus dem Verkauf geht dann je ein Euro vom Erlös an verschiedene Projekte der Lebenshilfe. Noch in Planung ist ein Open-Air-Kino, das im Dorfpark Falkenburg in Ganderkesee stattfinden soll. Vorerst wird dafür der 28. August angesteuert. Es soll ein Film über Vielfalt sowie Beeinträchtigung gezeigt werden.
Laufen für mehr Inklusion
Seit 15 Jahren möchte der Lauftreff der Lebenshilfe mehr Inklusion durch Sport schaffen – so lautet das Motto. "Wir feiern dieses Jahr quasi einen Geburtstag in einem Geburtstag", sagt der Trainer des Lauftreffs Ludger Norrenbrock. Das Datum des City-Laufs ist auch nicht zufällig auf den 5. Mai gefallen – der wird nämlich auch als Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung begangen. "Wir möchten einfach friedlich laufen." Die Veranstaltung beginnt mit einem Fünf-Kilometer-Lauf, ab 11 Uhr und einem Zehn-Kilometer-Lauf, der um 13.15 Uhr startet. Die Startziffern können für den Fünf-Kilometer-Lauf zwischen 9.30 und 10.30 Uhr abgeholt werden, für den Zehn-Kilometer-Lauf liegt die Zeit von 9.30 bis 12.45 Uhr. Anmeldeschluss ist bereits Mittwoch, 1. Mai. Der Link dazu lautet: https://portal.run-timing.de/750/registration.
Während des Laufes wird auch Dieter Baumann, ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiasieger, als Schirmläufer dabei sein. Auch vier Mitglieder des Lauftreffs sind am 5. Mai dabei: Peter Reisinger ist seit 2010 im Team. "Ich freue mich, dabei zu sein", sagt er. Mit drei weiteren Mitgliedern des Lauftreffs nimmt er nicht nur am Lauf teil, sondern hilft auch bei der Organisation. So wird Thorsten Ebert, der seit 2012 dabei ist, die Siegerehrung beim Zehn-Kilometer-Lauf leiten. Henning Onnen wird dabei die Medaillen verteilen. Er freut sich auch, mitzulaufen: "Es ist ein richtiges Glücksgefühl, wenn man am Ende die Arme hochreißt." Den Startschuss für den Fünf-Kilometer-Lauf werden Edith Voigt und Thorsten Ebert geben. Beim Zehn-Kilometer-Lauf nehmen sie selbst teil.
Die Lebenshilfe bietet auch mithilfe von Sponsoren verschiedene Angebote für die Unterstützer und Zuschauer an – wie einen Bockwurststand oder ein Glücksrad. "Wir möchten Demokratie und Vielfalt zeigen, aber an erster Stelle steht natürlich der Spaß miteinander", so Ludger Norrenbrock.