Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga Wer wird Kapitän beim SV Atlas Delmenhorst?

In der vergangenen Saison wählten die Spieler ihren Anführer. Mustafa Azadzoy trug in der Folge die Binde, ein Stellvertreter war Florian Stütz. Beide verließen den Verein. Wer neuer Kapitän werden könnte.
02.07.2024, 16:09 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wer wird Kapitän beim SV Atlas Delmenhorst?
Von Michael Kerzel

Der Kapitän ist der ranghöchste Spieler auf dem Feld, jede Mannschaft hat genau einen. Dieser hat auch mehrere Aufgaben neben dem Feld. Er ist das Bindeglied zwischen dem Trainerteam und seinen Mannschaftskameraden, spricht im Namen des Teams beziehungsweise des Mannschaftsrates mit Vereinsverantwortlichen. Er hat zudem eine Vorbildfunktion und ab der kommenden Saison im Amateurfußball eine etwas wichtigere Rolle. Künftig hat der Schiedsrichter die Option, Beruhigungspausen zu verordnen. Dafür schickt er beide Teams in die jeweiligen Strafräume und bespricht dann mit den Kapitänen das weitere Vorgehen. (Noch) keinen Einzug in den Amateurbereich erhält die neue Regel, die Zuschauer gerade bei der Europameisterschaft verfolgen können. Hier darf der Kapitän als einziger Spieler mit dem Schiedsrichter über Entscheidungen reden. Macht das ein Akteur ohne Binde am Arm, bekommt er die Gelbe Karte. Dadurch gibt es deutlich weniger Diskussionen auf dem Feld, die Zeit und Nerven kosten.

Doch wer wird beim Fußball-Oberligsten SV Atlas Delmenhorst diese Rolle künftig übernehmen? Der bisherige Kapitän Mustafa Azadzoy ist ebenso wie sein Stellvertreter Florian Stütz von Bord gegangen, beide schlossen sich dem ambitionierten Bezirksligisten Frisia Wilhelmshaven an. Eines steht bereits fest: Von der Mannschaft gewählt, so wie in der vergangenen Saison, wird der Mannschaftsführer der Blau-Gelben dieses Mal nicht.

Trainer bestimmen den Kapitän

Coach Dominik Schmidt teilte nach dem ersten Test gegen den VfL Stenum am Sonntag mit, dass der Kapitän dieses Mal von ihm und seinem Trainerteam bestimmt wird. Wahrscheinlich werde ein oder zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel bekannt gegeben, wer die Mannschaft künftig auf das Feld führt. Eine Wahl im Mannschaftskreis habe einen Nachteil: "Für die neuen Spieler ist es immer schwierig, sich ein richtiges Bild zu machen. Meistens geht es dann nach Sympathie. Es gibt immer einen Fänger, der gut mit den Jungs umgehen kann und der ist dann der Kapitän. Wichtig ist aber, dass der Kapitän ein verlängerter Arm von uns Trainern ist und er unsere Philosophie vertritt", erklärte der Atlas-Trainer.

Für das Amt kommen mehrere Kandidaten infrage. "Das kristallisiert sich in der Vorbereitung heraus. Klar hat man eine gewisse Grundidee im Kopf, aber es ist nichts in Stein gemeißelt", sagte Schmidt. Wichtig sei ihm eine bestimmte Entwicklung: "Dass die Spieler, die im vergangenen Jahr bereits dabei waren, gelernt haben, was dieses Jahr nicht wieder so wie letztes Jahr laufen soll." Jeder habe die Möglichkeit, sich einzubringen und zu zeigen, dass er das verstanden habe. Genauer wurde der Coach hier nicht, doch hatte er vergangene Spielzeit gegen Ende häufiger bemängelt, dass der Fokus nicht bei allen Spielern zu 100 Prozent auf dem nächsten Spiel und dem SV Atlas, sondern auf möglichen Transfers zu anderen Vereinen gelegen habe.

Mehrere Kandidaten stehen bereit

Gegen Stenum führte Ibrahim Temin die Blau-Gelben an. Der 31-Jährige kam in der letzten Winterpause und übernahm sofort eine Führungsrolle. Er kommunizierte auf dem Feld von Tag eins an lautstark und bringt viel Regionalligaerfahrung mit. Ein ebenfalls sehr erfahrener Mann ist Philipp Eggersglüß, der zudem schon mehrere Jahre bei den Delmenhorstern spielt. Er vertrat in der Schlussphase der zurückliegenden Saison, unter anderem auch im Pokalfinale gegen Hildesheim, den auf der Ersatzbank weilenden Azadzoy sowie den verletzten Stütz. Eggersglüß fungierte generell als Stellvertreter Azadzoys und war somit auch Mitglied des fünfköpfigen Mannschaftsrates. Zu diesem gehörten in der abgelaufenen Saison zudem Philipp Eggert, der den Verein verlassen hat, und Marlo Siech. Letzterer lief im wichtigen Oberliga-Match beim SV Meppen II als Kapitän auf. Azadzoy und Eggersglüß saßen hier auf der Bank, Stütz fehlte im Kader.

Zudem hat der SV Atlas zwei Männer verpflichtet, die in ihren alten Vereinen Verantwortung innehatten und somit ebenfalls Kandidaten – zumindest für den Mannschaftsrat – sind: Josip Tomic war beim BSV Schwarz-Weiß Rehden Mannschaftsführer und verfügt über die Erfahrung von weit mehr als 100 Regionalligaspielen. Mats Kaiser kam vom Bremer SV und bringt Regionalligaerfahrung mit. "Ich freue mich sehr, dass wir mit ihm einen absoluten Führungsspieler gewinnen konnten", sagte Schmidt im Zuge der Verkündigung des Transfers.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)