Der nächste Verteidiger verlässt den SV Werder Bremen im Sommer: Nach Miloš Veljković, der bekanntlich ablösefrei zu Roter Stern Belgrad wechselt, wird auch Anthony Jung künftig nicht mehr für die Grün-Weißen auflaufen. Der Vertrag des 33-Jährigen läuft aus, wird von Vereinsseite aus aber nicht verlängert.
„Wir haben Tony unsere Entscheidung in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. Mit Blick auf die neue Saison wollen wir auf der Position eine Veränderung vornehmen, neue Impulse setzen und auch darüber zur Weiterentwicklung der Mannschaft beitragen“, wird Peter Niemeyer, Werders Leiter Profifußball, in einer Mitteilung zitiert.
Personeller Umbruch wird vorangetrieben
Anthony Jung war im Sommer 2021 ablösefrei von Bröndby Kopenhagen zum SV Werder gewechselt und absolvierte seither 126 Pflichtspiele (sechs Tore) für die Grün-Weißen. In seiner ersten Saison an der Weser gelang Jung als Stammspieler mit Werder die Rückkehr in die Bundesliga, auch im deutschen Oberhaus zählte er zum Bremer Stammpersonal in der Verteidigung.
„Tony hat in den letzten vier Jahren eine wichtige Rolle in der Mannschaft eingenommen, war Stammspieler in unserem Team sowohl beim Aufstieg als auch bei der Etablierung des Teams in der Bundesliga. Tony hat bisher alles für Werder gegeben - und wir sind überzeugt, dass er es auch weiterhin tun wird“, erklärt Niemeyer.
Mit der Entscheidung, die auslaufenden Verträge von Anthony Jung und Miloš Veljković nicht zu verlängern, treibt Werder damit den angekündigten personellen Umbruch voran. Sportchef Clemens Fritz hatte kürzlich erklärt, reichlich frisches Blut und damit eine neue Dynamik ins Team zu bekommen.