Formations-Tanzteams von Ars Nova Ars Nova bestätigt Platzierung Die beiden Formations-Tanzteams von Ars Nova, dem Kooperations-Verein des TTK Grün-Weiß Vegesack, blicken auf einen sehr gelungenen Auftritt in der Bremer ÖVB-Arena zurück.
Fotoreportage: Taucheinsatzzug der DLRG Suche in der Weser Die Taucher der DLRG haben Einsätze bei jedem Wetter und unter widrigsten Bedingungen. Deshalb ist es wichtig, dass sie auch unter solchen Voraussetzungen für den Ernstfall üben – so wie kürzlich in Vegesack.
Nahversorgung in Vegesack Wunsch nach neuen Supermärkten Der Beirat Vegesack hat über das Nahversorgungskonzept diskutiert und gefordert, Lücken zu schließen. Das Konzept regelt, wo sich künftig neue Märkte mit welchem Sortiment ansiedeln können.
Trickbetrug am Telefon Polizei wimmelt Seniorin ab Eine 83-jährige Nordbremerin will nach verdächtigen Anrufen Anzeige bei der Polizei erstatten. Sie bekommt aber keine Hilfe, die Beamtin wimmelt sie ab. Nun überprüft die Beschwerdestelle der Polizei den Fall.
Wettbewerb am Vegesacker Hafen Teams für Vegesacker Pappbootregatta gesucht Die Organisatoren planen ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Live-Musik. Für die Teilnehmer ist ein Vorbereitungstreffen am 19. März im Nautilushaus geplant.
Das Porträt: Karin Kedzierski 40 Jahre in der Pflege Mit 72 Jahren denkt Pflegekraft Karin Kedzierski noch nicht daran, ihren Job aufzugeben. Seit mittlerweile 40 Jahren versorgt sie Patienten zu Hause.
Vorschlag eines Bürgers Vegesacker Junge als Skulptur Bernd Suhr regt an, eine Skulptur des Vegesacker Jungen zu schaffen. Nach Anlaufproblemen kommt es jetzt doch zu einem ersten Treffen, bei dem über die nötigen Schritte beraten werden soll
Beirat verabschiedet Forderungskatalog Breitere und höhere Durchfahrt für neue Eisenbahnbrücke in Vegesack Der Beirat Vegesack hat einen Forderungskatalog zum Neubau der Eisenbahnbrücke Hermann-Fortmann-Straße verabschiedet. Die Mitglieder möchten unter anderem, dass die Durchfahrt höher und breiter wird.
Smartphone geraubt Gruppe überfällt zwei Zwölfjährige Zwei zwölfjährige Jungen sind am Montagabend von mehreren Personen an der Aumunder Feldstraße überfallen worden. Die Täter schlugen eines der Kinder und raubten ein Smartphone sowie eine Tasche.
Lilge-Simon-Stift Großer Bedarf an Hospizplätzen Im Hospiz Lilge-Simon-Stift sind im vergangenen Jahr 110 Menschen Menschen versorgt worden. Der Bedarf ist weitaus größer. 555 Menschen hatten sich angemeldet. Nun gibt es Überlegungen, die Plätze aufzustocken.
Eiscafé in Blumenthal Erneut Einbruch mit Gullydeckel Erneut meldet die Polizei einen Einbruch, bei dem die Täter mithilfe eines Gullydeckels eine Scheibe eingeworfen haben. Am Sonnabend war ein Eiscafé an der Kapitän-Dallmann-Straße das Ziel.
Bremen, Niedersachsen, Hamburg Diese Läufe finden im März und April 2020 im Norden statt Im März und April 2020 finden in Bremen, Niedersachsen und Hamburg wieder zahlreiche Laufveranstaltungen statt. Um welche es sich handelt, sehen Sie in unserer Auswahl.
SG Aumund-Vegesack Ein Spiel, das alle Trainerwünsche erfüllt Fußball-Bremen-Ligist will das positive Gefühl des 8:0-Sieges gegen Bornreihe in das Pflichtspiel am Sonnabend gegen Borgfeld transportieren
Prelball-Bundesliga der Frauen Lang gehegter Traum geht in Erfüllung Lena Feegel und Co. vom MTV Eiche Schönebeck qualifizieren sich erstmals für die deutsche Meisterschaft im Seniorenbereich
Sturmtief "Victoria" Züge in Bremen-Nord fahren wieder Die Strecke zwischen Bremen-Burg und Bremen-Vegesack ist wieder befahrbar. Das teilt die Nordwestbahn mit.
EU-Abgeordneter im Interview „Das Friedensprojekt ist in Gefahr“ Wie sieht die Woche eines EU-Abgeordneten aus? Und warum braucht es überhaupt Treffen mit Lobbyisten? Joachim Schuster (SPD) sitzt seit 2014 im EU-Parlament. Ein Gespräch über Europa und seinen Alltag.