Bürgerservice in Bremen-Nord Dokumentenausgabebox im Stadthaus Vegesack: Box mit Barrieren Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass braucht, kann den seit gut einem Monat auch aus einem Automaten im Vegesacker Stadthaus abholen. Doch der sorgt für Kritik.
Grohner Düne in Vegesack Win-Forum: Projekte fürs Quartier Akteure und Bewohner der Grohner Düne haben sich während des jüngsten Win-Forums unter anderem mit dem Brand im Bewohnertreff sowie der Projektarbeit im Quartier befasst. Die Sitzung im Überblick.
Prellball-Deutschlandpokal Nordbremer Nachwuchs überzeugt mit Teamgeist und individueller Klasse Mit drei gewonnenen Finalspielen setzt sich der Bremer Turnverband beim Prellball-Deutschlandpokal gegen den punktgleichen Badischen Turnerbund durch und holte sich damit den Titel.
Sprachcafé Bremen-Nord: Gemeinsames Feilen an der deutschen Sprache In Gemeinschaft lässt sich leichter lernen. Diese Erfahrung machen die Menschen, die in Bremen-Nord Sprachcafés besuchen, um vertrauter zu werden mit der deutschen Sprache.
Arbeiten am Verkehrsknoten Autobahn GmbH hält Zeitplan: Sanierung der Ihlpohler Kreuzung beendet Die Sanierung der Ihlpohler Kreuzung ist abgeschlossen: Die Autobahn GmbH bestätigt die termingerechte Fertigstellung. Demnach haben Verkehrsteilnehmer dort ab Mittwoch wieder freie Fahrt.
Fußball-Europameisterschaft Fan-Quartett will Atmosphäre aufsaugen Der Blumenthaler Mirko Vopalensky erfüllt sich den Wunsch, ein EM-Spiel live zu sehen. Gemeinsam mit seinen drei Freunden wird er in Hamburg die Partie Tschechien – Türkei verfolgen und darüber berichten.
Regio-S-Bahn in Bremen-Nord Ersatzverkehr, aber nicht für jeden Normalerweise fährt der Nordbremer Guenter G. Rodewald mehrmals in der Woche mit dem Zug. Doch weil auf der Strecke gebaut wird, kann der momentan nicht fahren. Und die Ersatzbusse nehmen ihn nicht mit.
Nordbremer Jubiläum Grohner Chor Ton-Art singt seit 25 Jahren Anfangs waren es überwiegend Gospels, die der damals neu gegründete Chor Ton-Art sang. Doch das änderte sich bald. Sakrale und weltliche Musik bestimmt das Chorprogramm. Auch zu hören beim Jubiläumskonzert.
Schloss Schönebeck Neue Ausstellung im Kunstkeller: Urlaub für die Augen Die Ausstellung "Bornholm... mehr als nur eine Insel" im Kunstkeller Schloss Schönebeck zeigt farbenfrohe Acrylbilder von Dieter Kristionat. Er hat die vielfältige Landschaft der dänischen Insel gemalt.
Fußball-Europameisterschaft Leipzig in Orange mit blauen Tupfen Für Matthias Schmit und seine Freundin Elke war Leipzig eine Reise wert. Das Paar war begeistert von der Atmosphäre bei der Fußball-Europameisterschaft und sah ein 0:0 zwischen den Niederlanden und Frankeich.
Schüler aus Vegesack So hat ein Bremer Trio bei "Jugend forscht" gewonnen Bisher hat es für das Tüftler-Trio bei "Jugend forscht" nur für Runde zwei gereicht. Nun hat Johann Robert Kruse vom Schulzentrum Vegesack mit seinen Freunden einen Sonderpreis gewonnen.
Sanierung der A 270 Anschlussstelle Vegesack-Hafen noch bis 14. Juli gesperrt Die A 270-Sanierung geht in die nächste Phase. Die Anschlussstelle Vegesack-Hafen bleibt bis zum 14. Juli gesperrt. In Blumenthal gibt es bis Ende September Sperrungen. Weitere Bauabschnitte folgen.
Abitur und dann? Vegesack: Schulabgänger zieht es in die Welt Es zieht sie auf den afrikanischen Kontinent oder nach Nordamerika. Vegesacker Abiturienten haben für die kommenden Monate Pläne geschmiedet, bevor sie ins Studium gehen oder eine Ausbildung beginnen.
Schüler-DM im Rudern Ruff/Knigge verpassen A-Finale Christine Ruff vom Vegesacker Ruder-Verein und Wiebke Knigge (WSV Königs Wusterhausen) verpassten den Einzug ins A-Finale. Jetzt wollen sie im B-Finale vorne mitmischen.
Mit Video Mit Video Mit dem Fahrplanwechsel BSAG fährt in Bremen-Nord ohne Böhmermann-Ansagen weiter Seit März begleitet TV-Satiriker Jan Böhmermann die Fahrgäste der Linie 90 durch den Bremer Norden – zumindest stimmlich. Nun endet die Aktion. Laut BSAG muss es aber nicht die letzte dieser Art gewesen sein.
Oberschule Lerchenstraße Jubiläumsfest und Neubau-Einweihung im Dezember Im Oktober sollte das 50-jährige Bestehen der Oberschule Lerchenstraße und die Einweihung des Neubaus gefeiert werden. Warum beides jetzt in den Dezember verschoben wird und alle damit entspannt umgehen.