Noch zwei Wochen, dann steigt die große Sause zum Hafengeburtstag. In Vegesack wird dann das 400-Jährige mit einem Festwochenende gefeiert. Die Verantwortlichen sind durchaus stolz darauf, was sie ab dem 13. Mai rund um das Hafenbecken präsentieren können. "Die Wirtschaftsförderung Bremen hat den Hafengeburtstag als eines der drei wichtigsten Events in Bremen in diesem Jahr deklariert", betont Jörn Gieschen, Geschäftsführer des Vegesack Marketings.
Also soll am Festwochenende unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Bovenschulte geklotzt werden. 25 Acts, darunter Musiker und Bands wie The Busters und Flo Mega werden auf der Bühne stehen. Natürlich wird auch das Maritime nicht zu kurz kommen. Allein 16 Schiffe werden für Besichtigungen oder Rundfahrten zur Verfügung stehen. Damit soll die "gelebte maritime Tradition" Vegesacks präsentiert werden. "Schiffe zum Anfassen", verspricht Thomas Rutka vom MTV Nautilus. "Es gibt nicht viele Flecken, wo man kostenlose Rundfahrten machen kann. Bei uns wird das so sein", wirbt er. Ein maritimer Flohmarkt wird ebenfalls organisiert.
Leisere Töne werden am Geschichtenhaus auf einer kleinen Bühne angeschlagen. Dort soll unter anderem ein städtebauliches Forum mit Investor Max Zeitz (Hafenquartier/Strandlust) stattfinden. Zudem werden Ideen für die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes präsentiert.
Mit einem Knalleffekt wird das Fest am Sonntag enden. In den Abendstunden wird zunächst das Junge Kammerorchester, das ehemalige Jugendsinfonieorchester Bremen-Nord, gemeinsam mit der Opernsängerin Julia Bachmann und Bariton Patrick Zielke ein Festkonzert geben, ehe der Bremer Samba-Karneval mit seinen maritimen Figuren das Finale geben wird. Gespielt wird mit Lichtshow rund um den Heringslogger BV 2. "Das Schiff wird unsere Hauptfigur sein", verrät die Bremer Künstlerin Janine Jaeggi. "Wir haben eine Artistin, die hoch oben im Mast auftreten wird", verspricht sie.
Die Organisatoren loben das große ehrenamtliche Engagement rund um das Fest, das als ganzes Festjahr konzipiert ist. Es sei bemerkenswert, wer sich alles mit Ideen und eigenen Veranstaltungen einbrächte. Mehr als 50 Veranstaltungen kämen so zusammen.