Meinung Meinung Kommentar über die neue OHB-Strategie Erschließung neuer Geschäftsfelder ist einfach logisch Auch Raumfahrtfirmen sind nicht vor Wandel und Innovationen gefeit. Kaum ein anderes Unternehmen aus der Branche dürfte das besser wissen als OHB selbst, kommentiert Stefan Lakeband. Von Stefan Lakeband
Weltraum im Wandel Bremer Raumfahrtfirma OHB erschließt neues Geschäftsfeld Die Geschäfte bei OHB laufen gut – dennoch erschließt das Raumfahrtunternehmen ein neues Geschäftsfeld. Zudem sollen in diesem Jahr hundert neue Jobs entstehen.
Forscher gehören zu den Besten der Welt Bremer Universität will mit KI-Schwerpunkt wieder exzellent werden Im Bereich Künstliche Intelligenz gehören vier Wissenschaftler der Universität Bremen zu den weltweit führenden Experten. Das geht aus dem aktuellen Ranking einer chinesischen Elite-Universität hervor.
Einstellungsoffensive geplant 4650 Bahn-Stellen im Norden frei Die Deutsche Bahn sucht noch in diesem Jahr 25.000 neue Arbeitskräfte. Allein in Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg sollen 4650 neue Mitarbeiter eingestellt werden.
Investor springt ab Unternehmen wollen nicht ins Areal Farge-Ost Über ein Gewerbegebiet in Bremen-Nord ist mehr als Gras gewachsen: Erneut entscheidet sich ein Investor gegen das Areal in Farge-Ost, weil er die Fläche erst roden lassen müsste.
Teures Edelmetall Gold und Goldschmuck immer mehr gefragt Was haben Nullzinspolitik und Hochzeitsboom gemeinsam? Beides befördert das Geschäft mit dem Gold. Das glänzende Edelmetall ist gefragt wie lange nicht mehr - ob als Krügerrand oder Verlobungsring.
Der neue Goldrausch Händler und Juweliere melden große Nachfrage Was haben Nullzinspolitik und Hochzeitsboom gemeinsam? Beides befördert das Geschäft mit dem Gold. Das glänzende Edelmetall ist gefragt wie lange nicht mehr - ob als Krügerrand oder Verlobungsring.
Meinung Meinung Kommentar über die Sparkasse Bremen Neue Wege und Experimente Umzug und Umbruch: Die Sparkasse Bremen packt den Wandel in der Finanzbranche offensiv an. Dabei muss sich manches Experiment noch beweisen, schreibt Lisa Boekhoff. Von Lisa Boekhoff
Sparstrumpf, Safe oder Schließfach Negativzinsen bei Banken: Auf der Suche nach Alternativen zum Konto Ob OLB oder Bremische Volksbank: Immer mehr Banken nehmen Negativzinsen. Folgt nun die Rückkehr des Sparstrumpfs?
Fachmesse bleibt in der Hansestadt Breakbulk auch 2021 in Bremen Für Bremen gibt es wegen der Fachmesse Breakbulk Europe eine gute und eine schlechte Nachricht: Sie wird auch 2021 wieder in den Messehallen auf der Bürgerweide stattfinden - dann aber vorerst das letzte Mal.
Knapp 34 Millionen Euro Gewinn Sparkasse Bremen zieht im Oktober in den Technologiepark Die Zeichen bei der Sparkasse Bremen stehen auf Umzug. Im Oktober geht es in den Technologiepark. Dort will sie vieles ändern und zum Finanzvermittler werden.
Tipps für Verbraucher nach Orkan „Sabine“ Welche Versicherungen für welche Unwetterschäden aufkommen Orkantief Sabine, das auch am Montag noch in Bremen wütete, hat deutliche Spuren hinterlassen. Viele der durch den Sturm angerichteten Schäden übernehmen Versicherungen – doch nicht alle.
Marburger Bund Ärztegewerkschaft fordert Zuckersteuer Was tun gegen den hohen Zuckerkonsum? Der Marbuger Bund fordert eine Zuckersteuer. Die Bremer Gesundheitssenatorin hatte sich bereits für das Instrument ausgesprochen – und mehr Aufklärung.
Urteil zugunsten der Mieter Bremer Landgericht: Endgültige Schlappe für Vonovia Der Wohnungskonzern Vonovia kann gegen seine Mieter nicht vor den Bundesgerichtshof ziehen. So hat es am Montagmorgen das Bremer Landgericht entschieden. Die Mieter hatten gegen eine Mieterhöhung geklagt.
Mission Nachhaltigkeit Wie Bremen eine nachhaltige Zukunftsstadt werden kann Ulrike Mansfeld, Dekanin der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen, erklärt im Interview, wie Bremen eine nachhaltige Zukunftsstadt werden kann.
Produktneuheit aus Bremerhaven Fisch wird vegan Vegane Alternativen zum Fleisch gibt es schon in jedem Supermarkt, vegane Alternativen zu Fisch suchte man bisher meist vergebens. Das Unternehmen Frosta präsentiert am Wochenende aber nun genau das.
Made in Bremen: Kolless Huchtinger Spezialanfertigungen aus Blech für Panzer und Luxusjachten Die Bremer Firma Kolless baut Konstruktionen aus Blech. Meist handelt es sich dabei um Spezialanfertigungen, die an ganz verschiedenen Orten eingesetzt werden: etwa in einer Luxusjacht oder einem Panzer.
Überdurchschnittliche Leistungen Handwerkskammer Bremen ehrt Nachwuchs Mit einer Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Bremen Gesellen, Betriebswirte und Meister, die ihre Abschlussprüfung mit überdurchschnittlichen Leistungen absolviert haben.