Made in Bremen: „Yogut“ Ein Start-up verkauft Joghurt zum Selbermachen In der Bremer Neustadt sitzt Heike Mühlendorf mit ihrem kleinen Yogut-Team und verkauft blau-weiße Kapsel, aus denen Joghurt entstehen soll. Ganz nach dem Do-It-Yourself-Trend.
Weihnachtsgeschäft Was in Bremen unter dem Baum liegt Von „Toys for Future“ bis zu Bienenwachstüchern: Weihnachten wird dieses Jahr nachhaltig - das zeigt eine Umfrage bei Bremer Einzelhändlern. Der große Ansturm stehe aber erst noch bevor.
Projektlogistik Gütertransport ohne Container Wenn die zu den transportierenden Güter von den Ausmaßen her nicht mehr in den Container passen, dann kommt die Projektlogistik zum Einsatz. Welche Trends es gibt, darum geht es beim Fachforum Projektlogistik.
Weihnachtsbaumkauf in Bremen Worauf es bei der Tanne ankommt Jedes Jahr werden 23 bis 25 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland gekauft - allein die echten. Tanne oder Fichte, Bio oder Plastik: Welche Unterschiede es zwischen den Weihnachtsbäumen gibt und was ...
Auszeichnungen für Niedersachsen und Bremen Millionen für Wasserstoff-Projekte Gleich vier Regionen in Niedersachsen und Bremen haben bei einem Wettbewerb des Bundesverkehrsministeriums für die verstärkte Nutzung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien gewonnen.
Digitale Rechtsberatung Anwalt oder Algorithmus Die Digitalisierung verändert die juristische Arbeit. Sogenannte Legal Techs helfen Passagieren, Mietern oder Arbeitnehmern online dabei, ihr Recht und ihr Geld zu bekommen. Was steckt dahinter?
Bundesbestenehrung in Berlin Bremer schließt gleich zwei Ausbildungsberufe bundesweit als Bester ab Thomas Oldsen hat bei den Abschlussprüfungen zum Industrie-Isolierer und zum Isolierfacharbeiter bundesweit das jeweils beste Ergebnis erreicht. Dafür wurde der Bremer jetzt in Berlin geehrt.
Interview über Handwerk und Wirtschaft „Niedersachsen ist einen Schritt voraus“ Bremen soll wie Niedersachsen Unternehmensgründern eine Startprämie zahlen. Was der Hauptgeschäftsführer der Bremer Handwerkskammer, Andreas Meyer, außerdem für den neuen Ausbildungspakt fordert.
Apple und Google Pay Das Smartphone als Geldbörse Mit dem Apple-Gerät einkaufen? Das geht jetzt auch für Kunden der Sparkassen und der Commerzbank. In Bremen ist die Bezahlmethode Apple Pay bei etlichen Händlern möglich.
Airbus Defence and Space Airbus Defence and Space im Umbruch Bei Airbus Defence and Space in Bremen steht offenbar ein Umbruch an: Es geht um agileres Arbeiten und um eine stärkere Einbeziehung externer Kompetenzen. Außerdem steht ein Generationswechsel an.
Josef Bünger ist tot „Werder-Bäcker“ im Alter von 68 Jahren gestorben Er war für viele der „Werder-Bäcker“. Nun ist Josef Bünger mit 68 Jahren gestorben. Ex-Werder-Boss Jürgen L. Born, langjähriger Freund des Unternehmers, erinnert sich.
Ab Februar 2020 SWB erhöht die Strompreise - Gas wird billiger Zum 1. Februar will Bremens Energieversorger SWB die Strompreise anheben. Erdgas soll gleichzeitig günstiger werden. Was die Gründe sind, und was das für einen Durchschnittshaushalt bedeutet.
Fachkräftemangel Bremer Firmen suchen Fachkräfte in Osteuropa Weil in der IT-Branche Tausende Fachkräfte fehlen, müssen Unternehmen kreativ werden. Zwei Bremer Firmen gehen einen besonderen Weg: Sie blicken nach Osteuropa.
Auto-Absatz bei Daimler Mercedes übertrumpft BMW mit Rekordzahlen Mercedes hat im November weltweit mehr als 200.000 Fahrzeuge verkauft. So viele Fahrzeuge sind es laut Hersteller in einem November noch nie gewesen. Dies sei vor allem den Kompaktwagen und SUV zu verdanken.
Studie über Industrieverlagerung Fabrik auf Reisen Werden Industrieanlagen verlagert, ist eine Logistikkette erreicht, die an Komplexität nicht zu übertreffen ist. Welche Schritte für eine Verlagerung notwendig sind, das zeigt eine neue Studie.
Gegen alle Regeln Etliche Verstöße in erster E-Scooter-Woche in Bremen Seit einer Woche können sich die Bremer E-Scooter ausleihen: Die beiden Anbieter sind mit ihrem Start in der Hansestadt zufrieden - das Ordnungsamt allerdings nicht.
Forschung zu intelligenten Textilien Smarter Tapetenwechsel Im Smart Home der Zukunft gibt es womöglich keine Lichtschalter mehr, dafür dann intelligente Tapeten. Wie das funktionieren kann, wird derzeit am Bremer DFKI erforscht.
App der Woche Problemlos Partys planen Egal ob spontaner Kinobesuch oder lang geplante Geburtstagsparty: Mit Trember können sich Jugendliche und Erwachsene mit wenigen Klicks unkompliziert und übersichtlich verabreden.