Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

"11 der Woche" Bunte Truppe wird von Hamberger Trio angeführt

Die aktuelle "11 der Woche" besticht vor allem durch große Vielfalt. Gleich sieben Vereine haben es diesmal in die Auswahl geschafft. Der Topwert geht mit drei Nominierungen an den FC Hambergen.
30.08.2022, 13:22 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Thorin Mentrup Dennis Schott Tobias Dohr

Landkreis Osterholz. Die aktuelle "11 der Woche" besticht vor allem durch Vielfalt. Gleich sieben Vereine haben es diesmal in die Auswahl geschafft. Der Topwert geht mit drei Nominierungen an den FC Hambergen – bei dem Landesliga-Aufsteiger jagt derzeit ein Höhepunkt den nächsten, und das macht sich natürlich auch in der "11 der Woche" bemerkbar. Doch auch der SV Blau-Weiß Bornreihe und der neue Bezirksliga-Spitzenreiter FC Worpswede sind doppelt vertreten.

TOR

Nico Schmidt (FC Hambergen): Wenn ein 18-Jähriger in seinem erst zweiten Landesliga-Punktspiel für die ersten Herren zu so einer Art Matchwinner wird, dann ist das definitiv bemerkenswert. Nico Schmidt parierte in der ersten Hälfte, als die Hamberger fast ausschließlich Defensivarbeit zu verrichten hatten, zweimal ganz stark im Eins-gegen-Eins und hielt sein Team so im Spiel. Auch die Ruhe und Abgeklärtheit am Ball ist für das junge Alter des Torwarts ziemlich beachtlich.

Lesen Sie auch

ABWEHR

Rene Korfesmeyer (TuSG Ritterhude): Der Außenspieler ragte aus einem schwachen Kollektiv heraus, und das nicht nur wegen seines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers. Bestach durch mehrere Ballgewinne und schaltete sich auch immer wieder ins Offensivspiel mit ein.

Rene Meier (FC Hambergen): Für Hambergens Coach Julian Gelies ist der Rechtsverteidiger vielleicht die größte von vielen positiven Überraschungen bei den "Zebras". Meier sorgt nicht nur für defensive Stabilität im Spiel des furios gestarteten Landesliga-Aufsteigers, er wird auch im Spiel nach vorne immer mutiger. Sein langer Flugball in die Spitze leitete so gewissermaßen den 1:0-Führungstreffer ein, zudem beteiligte sich Meier auch ansonsten an vielen Vorstößen der Hamberger.

Benjamin Duell (FC Hagen/Uthlede): Auch Duells Dreierketten-Kollegen Clemens Schoppenhauer und Timo Dressler waren beim 3:0-Erfolg bei Drochtersen/Assel II eine Bank. Die körperliche Wucht, die Benjamin Duell mitbringt, sucht in der Landesliga weitestgehend ihresgleichen, in Drochtersen zeigte der Abwehrspieler aber auch, dass er für die Offensive wichtige Impulse setzen kann. So bereitete er das 3:0 durch Marcel Meyer in Kombination mit Axel France stark vor.

Nico Sperling (SV Blau-Weiß Bornreihe): Mit einer äußerst konzentrierten Vorstellung auf seiner Außenbahn. Defensiv ließ er wenig anbrennen, suchte dafür immer wieder auch den Weg nach vorn. Hellwach, als er mit seinem schnellen Einwurf an der Entstehung des Pfostentreffers von Philip Bähr beteiligt war. Kurz vor der Pause mit seinem sehenswerten Fernschuss-Tor der Knotenlöser für die "Moorteufel". Kämpfte wie seine Nebenmänner in der schwierigeren zweiten Hälfte aufopferungsvoll, um die Null zu verteidigen.

Lesen Sie auch

MITTELFELD

Rafael Monsees (SV Komet Pennigbüttel): Als der Mittelfeldakteur kurz vor Schluss ausgewechselt wurde, gab es vollkommen zu recht anerkennenden Applaus von der Pennigbütteler Bank. Monsees war unumstritten der Matchwinner beim 4:1-Erfolg in Ritterhude. Drei Tore in einem Spiel sind auch für Monsees, der in regelmäßigen Abständen trifft, eine absolute Seltenheit. Darüber hinaus zeigte er eine enorme Laufbereitschaft, stellte so viele Wege zu und war immer anspielbereit.

Felix Westphal (VSK Osterholz-Scharmbeck): VSK-Trainer Thorsten Westphal brachte es nach dem 2:2 der Kreisstädter in Achim auf den Punkt: "Felix hat definitiv einen Lauf." So erzielte der Offensivmann mit einem herrlichen Distanzschuss nicht nur seinen nun bereits dritten Saisontreffer, er bereitete das 2:1 von Karim Kanafani auch noch mit einem doppelten Doppelpass mit dem Torschützen mustergültig vor und setzte auch sonst viele Offensivakzente.

Lesen Sie auch

Alpha Fadiga (FC Worpswede): Dieses Mal im Mittelfeld aufgeboten, spielte er seine Stärken in der Balleroberung und dem schnellen Umschalten danach aus. Überragend, wie er mit großem Spielverständnis und seiner Technik auch schwierige Situationen bereinigte. Wenn er mit seinen raumgreifenden Schritten den Weg nach vorn antrat, war er kaum zu bremsen.

STURM

Keno Liebschner (FC Hambergen): Mit seinen Saisontreffern fünf und sechs setzte sich der Hamberger Stürmer wieder an die Spitze der Torschützenliste. Besonders beim 1:0 zeigte er eindrucksvoll, dass es völlig egal ist, ob er in der Bezirks- oder Landesliga spielt – sobald Liebschner den Ball am Fuß und etwas Raum hat, ist er im Eins-gegen-Eins kaum noch vom Gegner zu stoppen. Die Unbekümmertheit, mit der er zu Werke geht, trägt dazu bei, dass dann auch plötzlich Bälle ins Tor gehen, die normalerweise vom Torwart gehalten werden müssen (wie beim zweiten Treffer in Uelzen geschehen).

Derrick Ampofo (FC Worpswede): Seine Präsenz war für die Worpsweder enorm wichtig im engen Spiel gegen den MTV Riede. Ampofo machte viele Bälle fest und ermöglichte es seinen Mitspielern nachzurücken. Verteilte das Spielgerät oft gut weiter. Der Angreifer war ein echtes Arbeitstier. Belohnte sich für seine starke Leistung mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1. 

Philip Bähr (SV Blau-Weiß Bornreihe): Startete mit einer großen Portion Pech, als sein Flugkopfball an den Pfosten klatschte und nicht den Weg ins Netz fand. Doch Bähr ließ sich davon nicht entmutigen. Als Wandspieler und auch als Anspielstation für hohe Bälle war er ein großer Faktor im Bornreiher Spiel  – obwohl er sich häufiger zeitgleich mit den beiden Regionalliga-erfahrenen Neetzer Neuzugängen Linus Büchler und Lukas Pägelow auseinandersetzen musste. Die Herausforderung löste Bähr sehr gut. Er belohnte sich zwar nicht selbst mit einem Tor, legte aber beide Bornreiher Treffer auf.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)