Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball So liefen die sechs Jahre für den FC Verden 04 unter Frank Neubarth

Die Ära Frank Neubarth beim FC Verden 04 ist seit kurzer Zeit Geschichte. Sechs Jahre haben Trainer und Verein zusammengearbeitet. Ein Rückblick auf eine Zeit voller Erfolge und Herausforderungen.
02.04.2025, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
So liefen die sechs Jahre für den FC Verden 04 unter Frank Neubarth
Von Maurice Reding

In der vergangenen Woche ist beim FC Verden 04 eine Ära zu Ende gegangen, wie es sie in der Vereinsgeschichte noch nicht gegeben hat. Der Fußball-Oberligist stellte seinen langjährigen Trainer Frank Neubarth acht Spiele vor Saisonende frei. Die Entscheidung fiel den Verantwortlichen alles andere als leicht, und das aus gutem Grund: Sechs Jahre haben der FCV und Neubarth überaus erfolgreich zusammengearbeitet. Daher lohnt es sich, auf die vergangenen Jahre zurückzuschauen. Denn in dieser Zeit ist sehr vieles – vor allem Positives – passiert. Ein Rückblick auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte.

Der Start von Frank Neubarth beim FCV: Es war ein Dienstagabend vor knapp sechs Jahren, als der FC Verden 04 die Entlassung von Sascha Lindhorst bekannt gab. Am 23. April 2019 musste der bisherige Trainer frühzeitig gehen. Zu diesem Zeitpunkt steckten die Reiterstädter tief im Abstiegskampf der Landesliga, es drohte der Gang in die Bezirksliga. Die Verdener zauberten mit Frank Neubarth einen prominenten Namen als Nachfolger aus dem Hut. Der ehemalige Bundesligaspieler des SV Werder Bremen stand vor seiner Zeit am Hubertushain schon bei Profivereinen wie FC Schalke 04 und Holstein Kiel an der Seitenlinie.

Lesen Sie auch

Sieben Spiele blieben dem FCV unter Neubarth, um den Abstieg zu verhindern. "Wir müssen die Basics rausholen. Abstiegskampf heißt Kampf. Bedeutet, die Zweikämpfe müssen angenommen und gewonnen werden. Und wir müssen zusehen, dass wir Druck nach vorne entwickeln", hatte Frank Neubarth vor seinem ersten Spiel gesagt. Der Start gelang mit einem 2:1-Sieg bei der SV Drochtersen/Assel II. Zwar gingen die zwei folgenden Spiele verloren, doch die verbliebenen vier Partien gewann der FCV und sicherte mit Platz elf den Klassenerhalt.

Die Entwicklung zu einem Spitzenteam: In der Saison 2019/2020 stabilisierte Frank Neubarth den FC Verden 04. Es war jedoch keine komplette Spielzeit: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Serie vorzeitig abgebrochen. Zum Zeitpunkt des Abbruchs stand der FCV auf dem achten Tabellenplatz. Auch die Spielzeit 2020/2021 fand coronabedingt ein vorzeitiges Ende. Diesmal belegten die Verdener den fünften Rang im Klassement.

Lesen Sie auch

Die erste komplette Saison unter Frank Neubarth war die Spielzeit 2021/2022. Der FCV spielte eine starke Qualifikationsrunde – die Landesliga Lüneburg war damals wegen Corona zweigeteilt – und belegte den ersten Tabellenplatz. In der Meisterrunde wurde die Neubarth-Elf Zweiter und verpasste den Aufstieg in die Oberliga nur knapp. Ein Jahr später fehlte erneut nicht viel: Die Reiterstädter spielten in der Saison 2022/2023 stark auf und holten 77 Punkte. Das reichte jedoch erneut nur für die Vizemeisterschaft, denn der SV BW Bornreihe war mit 82 Zählern noch einen Tick besser.

Der Höhepunkt der sechsjährigen Amtszeit: In der Saison 2023/2024 folgte der Höhepunkt der Amtszeit von Frank Neubarth. Der Coach spielte mit seinem Team eine historische Serie. Nicht ein einziges Team schaffte es, den FCV in der Liga zu bezwingen. 29 Siege und fünf Unentschieden standen am Ende der Spielzeit zu Buche. Mit 92 Punkten feierte der FC Verden 04 in souveräner Manier die Landesliga-Meisterschaft. Im dritten Anlauf klappte es also mit dem Aufstieg in die Oberliga.

Lesen Sie auch

"Für mich ist das eine ganz tolle Geschichte und eine Bestätigung unserer Arbeit. In erster Linie gebührt den Jungs die Anerkennung, dass sie das über die Jahre so klasse gemacht haben. Als ich hier angefangen habe, hätte ich nicht vermutet, dass ich so lange dabeibleibe", sagte Frank Neubarth in einem Interview mit unserer Zeitung im Juni vergangenen Jahres.

Die schwierige Saison in der Oberliga: Mit der Oberliga begann für den FC Verden 04 im August vergangenen Jahres ein neues Kapitel. So hoch hatte der Verein seit der Neugründung im Jahr 2004 noch nie gespielt. Bereits vor dem Ligastart machte Frank Neubarth deutlich, dass es einzig und allein um den Klassenerhalt gehe. Der Coach sollte mit seiner Einschätzung recht behalten.

Lesen Sie auch

Die Neubarth-Elf musste sich unter anderem erst mal wieder an das Verlieren gewöhnen. Gleich zum Saisonstart setzte es eine 1:2-Heimpleite gegen den Heeslinger SC. Es folgten drei weitere Niederlagen, wodurch sich der FCV direkt in der Abstiegszone wiederfand. Ein Problem der Reiterstädter zieht sich durch die gesamte Saison: Die Mannschaft ist mit den meisten Gegnern auf Augenhöhe, macht daraus punktetechnisch aber zu wenig. Bislang hat die Mannschaft erst 27 Zähler in 27 Spielen gesammelt.

Das vorzeitige Ende der Erfolgsgeschichte: Dass sich die Wege von Frank Neubarth und dem FC Verden 04 in absehbarer Zeit trennen, steht bereits seit Mitte Januar dieses Jahres fest. Der Verein verkündete vor gut zwei Monaten, dass die Zusammenarbeit über das Ende der Saison 2024/2025 nicht fortgesetzt wird. Anfang Februar stellte der FCV mit Tim Ebersbach den Nachfolger von Neubarth für die kommende Saison vor.

Lesen Sie auch

Der Wunsch aller Beteiligten war es, die Spielzeit unter Frank Neubarth mit dem Klassenerhalt erfolgreich abzuschließen. Doch es sollte anders kommen. Sieben Spiele vor Saisonende befindet sich der Klub auf einem Abstiegsplatz. In den jüngsten fünf Partien blieben die Verdener ohne Dreier. Um noch mal einen neuen Impuls im Abstiegskampf zu setzen, stellte der Verein Frank Neubarth frei. Bis zum Ende der Spielzeit steht der bisherige Co-Trainer Jan Sievers an der Seitenlinie. Im ersten Spiel unter Sievers trennte sich der FCV von VfV Borussia 06 Hildesheim mit 1:1.

Dass die Erfolgsgeschichte nicht das gewünschte Ende genommen hat, bedauern die Verantwortlichen. "Es ist schade. Wir hätten uns gewünscht, dass wir am Ende der Saison gemeinsam den Klassenerhalt feiern", sagte Verdens Sportlicher Leiter Nicolas Brunken im Zuge der Entlassung. Brunken betonte jedoch, dass Neubarth über die gesamte Zeit super Arbeit geleistet habe. Mit der Entlassung von Frank Neubarth ist beim FC Verden 04 die erfolgreichste Ära der Vereinsgeschichte nach sechs Jahren vorzeitig zu Ende gegangen. Sicher ist jedoch, dass die gemeinsame Zeit allen Beteiligten in positiver Erinnerung bleiben wird.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)