Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Spiel gegen Jeddeloh Welche Erkenntnisse Atlas Delmenhorst aus dem letzten Härtetest zieht

Der SV Atlas Delmenhorst hat beim klassenhöheren SSV Jeddeloh unentschieden gespielt und dabei einen guten Eindruck hinterlassen. Coach Dominik Schmidt lobte vor allem das Verhalten bei gegnerischem Ballbesitz.
27.01.2024, 18:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Welche Erkenntnisse Atlas Delmenhorst aus dem letzten Härtetest zieht
Von Christoph Bähr

Für einen Trainer gibt es kaum etwas Besseres. Wenn er mit seiner Mannschaft im Training etwas einstudiert und sie das einen Tag später im Spiel bereits umsetzt, ist das zweifellos ein Grund zur Zufriedenheit. Und Dominik Schmidt war sehr zufrieden nach dem 1:1 (0:0) seines SV Atlas Delmenhorst im letzten Testspiel der Wintervorbereitung beim klassenhöheren Regionalligisten SSV Jeddeloh am Sonnabend. "Wir haben sehr gut gegen den Ball gearbeitet und kaum etwas zugelassen. Am Tag zuvor hatten wir im Training am Verhalten bei gegnerischem Ballbesitz gearbeitet. Es ging um Angriffspressing und Mittelfeldpressing. Das alles hat die Mannschaft hervorragend umgesetzt", bilanzierte Schmidt.

Auf dem Kunstrasenplatz in Edewecht hatte der Oberliga-Zehnte aus Delmenhorst gegen den 14. der Regionalliga Nord mehr vom Spiel. "Wir waren klar besser und hatten auch die besseren Chancen", sagte Schmidt. Winterzugang Daniel Hefele ließ im ersten Durchgang etwa eine Gelegenheit aus. Oft fehlte bei den Blau-Gelben aber der letzte Pass. "Im letzten Drittel haben wir zu oft die falsche Entscheidung getroffen, sonst hätten wir uns mehr Chancen herausspielen können. In der kommenden Woche werden wir am Offensivspiel feilen", kündigte Schmidt an.

Temin trifft zum Ausgleich

Jeddeloh um Ex-Atlas-Coach Key Riebau wurde kaum einmal gefährlich, ging dann aber in der 54. Minute durch Kasra Ghawilu mit 1:0 in Führung. Er profitierte davon, dass der Gäste-Keeper Damian Schobert ausgerutscht war. "So etwas kann passieren. Das Gegentor fiel durch einen individuellen Fehler, ansonsten haben wir sehr gut gestanden", sagte Schmidt. Anschließend drängten die Delmenhorster auf das 1:1. Bei einer Doppelchance vergab zunächst Phil Gysbers den möglichen Ausgleich, dann traf Joel Schallschmidt nur die Latte. In der 90. Minute war es schließlich Winterzugang Ibrahim Temin, der nach einer guten Kombination den verdienten 1:1-Endstand erzielte. "Das Ergebnis ist in einem Testspiel zwar zweitrangig, aber für die Stimmung war es trotzdem gut, dass wir das Tor noch gemacht haben", hielt Schmidt fest.

Damit die Stimmung gut bleibt, sollte dann am Abend gefeiert werden. Die Atlas-Mannschaft traf sich zum Essen in Bremen, um anschließend in die Diskothek "La Viva" weiterzuziehen. Organisiert hatte den Mannschaftsabend Coach Schmidt, der aber selbst nicht dabei war. "Die Jungs sollen mal unter sich sein und Spaß haben", betonte er. Das dürfte auch als Belohnung zu verstehen sein für eine insgesamt gelungene Wintervorbereitung. Nach den Kantersiegen gegen den Landesligisten VfL Stenum (7:0) und den Bremen-Ligisten SV Hemelingen (14:0) überzeugte Atlas nun auch im Härtetest gegen Jeddeloh.

Eggert und Schobert geben Comeback

"Die Leistung in den Testspielen stimmte. Die Stimmung im Team ist gut. Und die drei Winterzugänge haben sich nahtlos eingefügt", hielt Schmidt zufrieden fest. Neben Hefele und Temin hatte sich Atlas auch noch mit Rückkehrer Steffen Rohwedder verstärkt. Zudem hat sich die Verletztensituation deutlich entspannt. Gegen Jeddeloh gab Linksverteidiger Philipp Eggert sein Comeback und hatte keine Probleme mehr. Torwart Schobert, dem eine Metallplatte aus einem Finger entfernt worden war, stand ebenfalls erstmals wieder auf dem Platz.

Dagegen fehlte Innenverteidiger Marlo Siech. Er hatte gerade eine langwierige Knieverletzung überstanden, doch nun machten ihm Adduktorenprobleme zu schaffen. Außenstürmer Shamsu Mansaray fiel ebenfalls angeschlagen aus, soll aber in Kürze wieder ins Training einsteigen und bis zum Pflichtspielstart gegen die FSV Schöningen am kommenden Sonnabend im Delmenhorster Stadion (14 Uhr) fit werden. Etwas mehr Geduld brauchen wohl noch Luca Liske und Yuri Backhaus, die gegen Jeddeloh nicht dabei waren. Auch bei ihnen sehe es aber gut aus und sie seien wieder belastbar, sagte Schmidt. Erste Spielpraxis sammelten Liske und Backhaus im Testspiel der Atlas-Reserve beim FC Huchting.

Kaan Er ist derweil nicht mehr als Gastspieler bei den Blau-Gelben dabei. "Im offensiven Mittelfeld sind wir breit aufgestellt. Er wird sich daher anderweitig umschauen, aber wir bleiben in Kontakt und schauen, ob es vielleicht im Sommer passt", sagte Schmidt über den gebürtigen Delmenhorster, der bei Werder Bremen ausgebildet wurde.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)