Niedersachsen Tatort Raststätte Sie kommen nachts und stehlen, was sie kriegen können: Sogenannte Planenschlitzer berauben Lastwagen ihrer Fracht auf Raststätten. Die Masche hat Konjunktur – laut Landeskriminalamt kommen solche Delikte in ...
Sport Gnabry wechselt wohl zu Hoffenheim 61 Tore schoss Werder in der letzten Saison – das ist der fünftbeste Wert der Liga. Einen echten und torgefährlichen Stürmer gibt es in der Mannschaft aber nicht, zumal Serge Gnabry kurz vor einem Wechsel ...
Chronologie der Ereignisse Der Krieg begann am 5. Juni 1967 mit einem überraschenden Angriff Israels auf seinen ägyptischen Nachbarn und endete am 10.
Jubel in Berlin Borussia Dortmund ist DFB-Pokalsieger 2017. Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel setzte sich gegen Finalgegner Eintracht Frankfurt mit 2:1 im Olympiastadion in Berlin durch.
Korrektur Korrektur In der Ausgabe vom Donnerstag, 18. Mai, haben wir in der Zwischenüberschrift eines Artikels irrtümlich geschrieben, das Verteidigungsministerium plane eine Verlegung des Bundeswehrstützpunktes vom ...
Mutmaßliche Anschlagspläne Flüchtling unter Anklage Stuttgart. Ein syrischer Flüchtling ist von der Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen der mutmaßlichen Vorbereitung eines Terroranschlags in Kopenhagen angeklagt worden.
Frust im Strafraum Im Endspurt um einen Startplatz für das internationale Geschäft geht Werder die Puste aus. Und wie: Beim letzten Auftritt dieser Saison vor den eigenen Fans setzte es am Sonnabend ein 3:5 (0:3) gegen ...
Formel 3 Mick Schumacher Dritter Monza. Nach dem ersten Podestplatz in Mick Schumachers noch junger Formel-3-Karriere kam sein Team aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. „Der deutsche Fahrer zeigte eine Show in der morgendlichen Hitze und ...
Handball Glandorf fällt verletzt aus Flensburg. Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt muss mehrere Monate ohne Holger Glandorf auskommen. Der 34 Jahre alte Rückraumspieler erlitt beim 30:24-Erfolg seines Teams am Sonntag beim SC DHfK ...
FLORIAN KAINZ Großes Lob vom Sportchef Florian Kainz hat es wieder getan. Er hat seinen nächsten Scorerpunkt gesammelt.
Aus dem Notizblock Die Chefin kommt Große Ereignisse warten in den nächsten Tagen auf die niedersächsischen Landespolitiker. In Hannover darf Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Sonntag gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ...
„Ein Frexit wäre der Super-Gau“ Marine Le Pen schlägt in ihrem Wahlprogramm die Rückkehr zum Franc vor. Was hätte das für Frankreich und die europäischen Partner zu bedeuten?Philippe Crevel: Wenn die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der ...
Feuerwehr-Grosseinsatz Lagerhalle brennt nieder Bad Zwischenahn. Ein Brand in einem Gebäude mit zwei Gewerbebetrieben bei Bad Zwischenahn hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 120 Feuerwehrleute rückten Freitagnacht aus, um den Brand zu löschen.
WTA-Turnier in Biel Görges im Viertelfinale Biel. Tennisspielerin Julia Görges aus Bad Oldesloe hat beim WTA-Turnier in Biel das Viertelfinale erreicht. Sie gewann am Mittwoch ihr Achtelfinal-Match gegen Océane Dodin mit 6:4, 6:3.
HSV-Trainer Gisdol kritisiert Erwartungen Hamburg. Trainer Markus Gisdol hat die Arbeit beim Hamburger SV trotz zuletzt vier Siegen als schwierig bewertet. „Manche Probleme sind hausgemacht.
Anschlag auf BVB-Bus Schrecken in Dortmund: Kurz vor dem Champions-League-Spiel des BVB gegen AS Monaco hat es am Dienstagabend einen Anschlag auf den Mannschaftsbus der Dortmunder gegeben. Drei Sprengsätze detonierten ...
„Ganz unterschiedliche Lebensgeschichten“ Frau Rahden, Sie sind Fallmanagerin. Erzählen Sie uns von Ihrer Arbeit.
Volatiler Handel Europas Börsen beendeten den Donnerstag mit leichten Kursaufschlägen. Allerdings litt die Kauflaune der Investoren vor allem unter den Risiken, die vom Treffen des US-Präsidenten Trump mit dem chinesischen ...
Was der Hamburger Zoll am Hafen findet Der Hamburger Zoll hat im vergangenen Jahr gefälschtes Parfüm im Originalverkaufswert von rund 40 Millionen Euro beschlagnahmt. In elf Containern aus China seien 500 000 Flakons entdeckt worden, sagte der ...
Bremen Bremen Vorreiter bei Landetechnik Bremen. Deutschland-Premiere auf dem Flughafen Bremen: Erstmals hat ein Flugzeug den Platz nur mit GPS-Satellitendaten angeflogen statt wie sonst üblich per Instrumenten-Landesystem (ILS) am Boden. „Bremen ...