Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Podcasts
  • Kinderzeitung
    • Zisch
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • BREMER-WESTEN

Weniger Blech, mehr Platz für Menschen

Konsequente Bewirtschaftung Weniger Blech, mehr Platz für Menschen

Der Waller Verkehrsausschuss hat sich die Neuerungen des Konzepts „Parken in Quartieren“ vorstellen lassen. Dabei geht es auch um die Neuordnung des Straßenraums und um das sogenannte Bewohnerparken.

#ORTSTEIL HULSBERG #STADTTEIL WALLE #BREMEN #PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG
Parzellengebiet soll zum Naherholungsgebiet werden

Verborgene Oase jenseits der Bahngleise Parzellengebiet soll zum Naherholungsgebiet werden

Die Idee ist schon Jahrzehnte alt: Bremens größtes zusammenhängendes Parzellengebiet im Westen der Stadt soll zu einem Naherholungsgebiet umgestaltet werden. Dafür baucht man aber einen langen Atem.

#ORTSTEIL IN DEN WISCHEN #STADTTEIL WALLE #BREMEN #STADTTEIL GRÖPELINGEN #ORTSTEIL HOHWEG
Erspürtes und Irritierendes

Gemeinschaftsschau im Bremer Westen Erspürtes und Irritierendes

Ilka Rautenstrauch und Natascha Kaßner stellen in der Galerie des Westens aus. Die eine Skulpturen, die andere Bilder. Bis zum 21. Mai sind die Arbeiten im Westend zu sehen.

#STADTTEIL WALLE #BREMEN #ORTSTEIL WESTEND
Reichlich junge Sprösslinge im Angebot

Alles Bio und regional Reichlich junge Sprösslinge im Angebot

Die Gemüsewerft in der Überseestadt verkauft wieder Jungpflanzen für die vielen Gärten in der Stadt. Der Start ist am Dienstag, 20. April, um 12 Uhr. Die Auswahl ist groß.

#ORTSTEIL ÜBERSEESTADT #STADTTEIL FINDORFF #BREMEN #AG WESER#GEMÜSE#LEBENSMITTEL
Demonstration gegen Corona-Maßnahmen auf der Bürgerweide geplant

Polizei verstärkt im Einsatz Demonstration gegen Corona-Maßnahmen auf der Bürgerweide geplant

Rund um die Bremer Bürgerweide dürfte am Samstag einiges los sein. Laut Polizei finden dort eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen und eine Gegenkundgebung statt.

#STADTTEIL FINDORFF #BREMEN #ORTSTEIL FINDORFF-BÜRGERWEIDE
Flib ist kein Flop

Laufen und Walken im Bürgerpark Flib ist kein Flop

Trotz anfänglicher Unkenrufe besteht die Bremer Frauenlauf-Initiative seit 30 Jahren. Wer mitlaufen möchte, muss nicht unbedingt eine Frau sein.

#ORTSTEIL FINDORFF-BÜRGERWEIDE #STADTTEIL SCHWACHHAUSEN #BREMEN #STADTTEIL FINDORFF #ORTSTEIL BÜRGERPARK
Jontes fruchtbarer Ein-Euro-Laden

Saatgutautomat in der Überseestadt Jontes fruchtbarer Ein-Euro-Laden

Vor der Gemüsewerft steht jetzt ein „Samenspender“-Automat zugunsten der städtischen Natur.

#ORTSTEIL ÜBERSEESTADT #STADTTEIL FINDORFF #BREMEN
85-Jährige Fußgängerin wird in Findorff überfallen und beraubt

Am Dienstagmittag im Ortsteil Weidedamm 85-Jährige Fußgängerin wird in Findorff überfallen und beraubt

Eine 85 Jahre alte Frau ist am Dienstag in Findorff überfallen und beraubt worden. Der Täter konnte flüchten. Die Polizei sucht Zeugen.

#STADTTEIL FINDORFF #BREMEN #ORTSTEIL WEIDEDAMM
Bürgerinitiative enttäuscht von Kommunikation über Oslebshauser Bahnwerkstatt

Kritik bleibt bestehen Bürgerinitiative enttäuscht von Kommunikation über Oslebshauser Bahnwerkstatt

In einer Videokonferenz haben die Senatsressorts für Häfen und Verkehr Fragen zum Planungsstand für eine Bahnwerkstatt in Oslebshausen beantwortet. Die Kritik bleibt indes.

#STADTTEIL GRÖPELINGEN #BREMEN #ORTSTEIL OSLEBSHAUSEN
Mehr weibliche Perspektive per Quote

Gleichberechtigung in der Politik Mehr weibliche Perspektive per Quote

Der Beirat in der Vahr möchte mit einem Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung Frauen mehr Redezeit in der Ortspolitik ermöglichen. Eine Idee, die im Bremer Westen durchaus Interesse weckt.

#STADTTEIL GRÖPELINGEN #STADTTEIL FINDORFF #STADTTEIL WALLE #STADTTEIL VAHR #BREMEN #CDU
Gesundheitssenatorin Bernhard entschuldigt sich für Wartezeiten

Schlangen am Impfzentrum in Halle 7 Gesundheitssenatorin Bernhard entschuldigt sich für Wartezeiten

Lange Schlangen soll es am Donnerstag und Freitag vor dem Impfzentrum gegeben haben. Die Beratungskapazitäten seien nun erhöht worden, Gesundheitssenatorin Berhard (Linke) bat um Entschuldigung.

#BREMEN #STADTTEIL FINDORFF #CLAUDIA BERNHARD
„Gesundheit hängt mit den Lebensbedingungen zusammen“

Corona-Hotspots in Bremen „Gesundheit hängt mit den Lebensbedingungen zusammen“

In einigen Stadtteilen in Bremen war die Zahl der Corona-Infektionen in der zweiten Welle deutlich höher - in Gröpelingen etwa oder Osterholz. Gesundheitsbehörde und Quartiersmanager über die Ursachen.

#BREMEN #POLITIK #STADTTEIL GRÖPELINGEN #CLAUDIA BERNHARD#PANDEMIE
15-Jähriger verletzt Mitarbeiter mit abgebrochener Flasche

Diebstahl in Waller Supermarkt 15-Jähriger verletzt Mitarbeiter mit abgebrochener Flasche

Ein 15-Jähriger hat am Donnerstagabend zwei Supermarkt-Mitarbeiter mit einer Glasflasche angegriffen. Nach seiner Festnahme griff er Polizisten an und warf später einen Stein gegen die Glastür der Polizeiwache.

#BREMEN #STADTTEIL WALLE
Häftling greift Beamten mit Stichwaffe an

Justizvollzugsanstalt Bremen Häftling greift Beamten mit Stichwaffe an

Ein Häftling der JVA Bremen hat am Donnerstag einen Beamten mit einer Stichwaffe angegriffen. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Der Inhaftierte konnte unter Kontrolle gebracht werden.

#STADTTEIL GRÖPELINGEN #BREMEN #ORTSTEIL OSLEBSHAUSEN #JUSTIZVOLLZUGSANSTALT OSLEBSHAUSEN#CLAUDIA SCHILLING
Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand in Findorff

Zehn Bewohner gerettet Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand in Findorff

Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Bremen-Findorff ist in der Nacht zu Mittwoch komplett ausgebrannt. Bewohner kamen nicht zu Schaden.

#BREMEN #STADTTEIL FINDORFF
Verwirrung um Profishop

Kunden bewerten falsches Geschäft Verwirrung um Profishop

Viele Kunden sind über die Profishop GmbH aus Bremen verärgert. Den Frust spürt nun auch ein anderes Unternehmen – obwohl es nichts mit dem Start-up zu tun hat.

#BREMEN #WIRTSCHAFT #STADTTEIL WALLE
Polizei fasst mehrere mutmaßliche Einbrecher

Am Osterwochenende Polizei fasst mehrere mutmaßliche Einbrecher

Am Osterwochenende hatte die Polizei in Bremen mehrfach mit Einbrüchen zu tun. Insgesamt fünf Männer wurden festgenommen.

#ORTSTEIL BAHNHOFSVORSTADT #ORTSTEIL NEUENLAND #STADTTEIL GRÖPELINGEN #BREMEN
Eine berührende letzte Reise

Wünschewagen des Bremer ASB Eine berührende letzte Reise

Der letzte Ausflug mit dem Wünschewagen ist ein emotionales Erlebnis für Sterbenskranke und die ehrenamtlichen Begleiter, die sich als qualifizierte Kräfte während der Fahrt im Spezialfahrzeug um sie kümmern.

#BREMEN #STADTTEIL GRÖPELINGEN #PALLIATIVMEDIZIN
12 .. 10 ... 50 .. 5960616263
Digitales Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit 1945 Digitales Zeitungsarchiv

Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG