Männerwerkstatt Große Hilfe, keine Rechnung Die Männerwerkstatt der Martin-Luther-Gemeinde bietet seit 20 Jahren ihr handwerkliches Know-how an - rein ehrenamtlich.
75. Geburtstag Warum der Findorffmarkt so beliebt ist Blumen, Fleisch, Brot, Kaffee, Haushaltswaren - es gibt fast nichts, was es auf dem Findorffmarkt nicht gibt. Und ihn selbst gibt es schon seit 75 Jahren.
Findorff Marktgeburtstag in Findorff Treffpunkt und Einkaufsmöglichkeit zugleich: Der Wochenmarkt in Findorff ist beides. Jetzt feierte der Markt sein 75-jähriges Bestehen. Seinem älteren Bruder in der City hat er längst den Rang abgelaufen.
Kriminalpolizei ermittelt Unbekannter wirft Kanalgitter auf Autobahn Mehrere Autos wurden in der Nacht zu Sonntag beschädigt, weil ein Unbekannter Kanalgitter auf die Autobahn 27 geworfen hat. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
Fotostrecke Seebühne startet mit Rockkonzert in die neue Saison Auf der Seebühne Bremen öffnete am Freitag die Saison 2023 mit namhaften Rockbands. Das Festival mit der schwedischen Band Takida als Headliner zog über 3000 Menschen an die Waterfront.
Eiscafé Bellissima Zum Eis gibt’s jetzt noch Churros Eis gibt es nach wie vor im Bellissima in der Überseestadt. Die Acar-Brüder wollen allerdings eine zusätzliche Spezialität etablieren: Churros
Bremer feiern Gnadenhochzeit Liebe auf den zweiten Blick Gerda und Otto Pischel leben in Oslebshausen und feiern jetzt das Fest der Gnadenhochzeit. Uns haben sie erzählt, was das Geheimnis ihrer 70-jährigen Ehe ist.
Pusta-Stube Orientalische Klänge im Blockland Der ausgezeichnete Oud-Spieler, David Niedermayer, spielt in der Pusta-Stube ein Konzert. Er und Gert Woyczechowski (Darbuka-Trommel) entführen ihr Publikum in die Welt der orientalischen Musik.
Beirat Findorff Findorffer Beirat ist einsatzfähig Im Mai wurde gewählt, jetzt hat sich der Findorffer Beirat erstmals in seiner neuen Konstellation getroffen. Sein jüngstes Mitglied ist 23, sein ältestes 80 Jahre alt.
Ehrenamt "Für mich ist das der beste Job im Sportverein" 19 Jahre lang hat sich Gerd Schweizer im Präsidium von Tura Bremen engagiert. Nun legt er sein Ehrenamt nieder – so ganz verlässt er den Gröpelinger Traditionsverein aber nicht.
Ladendiebstahl in Bremen-Walle Mehrere Personen nach Pfeffersprayeinsatz in Discounter verletzt Mehrere Personen sind am Wochenende in einem Discounter in Bremen-Walle verletzt worden, nachdem ein Ladendieb mit Pfefferspray gesprüht hatte.
Wohnungsbau Viel Lob von der Politik An der Seewenjestraße in Gröpelingen gab es nun Grund zum Feiern: Dort sind drei Mehrfamilienhäuser mit 74 Wohnungen gebaut worden.
Offener Brief Findorffer fordern: „Her mit der Brache!“ Die Energiegenossenschaft Begeno appelliert an die Stadt, ein bisher ungenutztes 50.000 Quadratmeter großes Bahnareal nachhaltig zu entwickeln und zum Beispiel für den Bau eines Solarparks zu nutzen.
Stadtteilpolitik Waller Stadtteilbeirat ist offiziell konstituiert Der Waller Beirat ist am schnellsten: Nach rund zwei Wochen beiratsfreier Zeit hat sich das Waller Gremium auf der konstituierenden Sitzung zusammengesetzt. Doch nicht alle Ziele wurden erreicht.
Neue Zisch-Ausgabe Wandel im Schulalltag Neue Zisch-Ausgabe bietet spannende Themen rund um Schule und Ausbildung. Damit verabschiedet sich auch Zisch in die Ferien. Eine neue Runde startet im Januar 2024.
Tausende feierten mit So lief der Samstag auf dem Überseefestival Das Überseefestival in der Bremer Überseestadt hat am Wochenende Tausende Gäste angezogen. Wir haben Eindrücke der Festival-Samstags in Bildern festgehalten.
DLRG-Zwischenbilanz in Bremen Viele Baderegeln werden nicht befolgt Bis zum 15. September läuft die Saison an acht Bremer Badeseen, die DLRG-Rettungswachen ehrenamtlich beaufsichtigen. Ihre positive Zwischenbilanz: Bisher hatten sie 124 Hilfseinsätze und niemand ist ertrunken.
Erdwärme in der Nachbarschaft Große Resonanz für nachbarschaftliches Erdwärmenetze in Findorff Wie werden wir in Zukunft unsere Zimmer und das Wasser heizen? Die Nachbarschaftsinitiative "Erdwärme Dich" aus Findorff hat einen eigenen Ansatz, ganz im Zeichen des nachbarschaftlichen Miteinanders.