SG Aumund-Vegesack Zweite DM-Teilnahme ist das Ziel Als Mitglied des Bremer Landeskaders darf Eske Beninga mit einer Ausnahmegenehmigung dem Schwimmsport weiterhin nachgehen.
Maritime Meile Ausschuss beschäftigt sich mit Planungen für das Ruderhaus Eine noch zu gründende Stiftung will aus dem Ruderhaus eine Begegnungsstätte machen. Doch die Erschließung der Immobilie sorgt derzeit noch für Probleme.
Einbrüche in Vegesacker Traditionsschiffe Tatort Hafen Vegesack Der Vegesacker Museumshavenverein fordert mehr Schutz für Eigner: Am Wochenende sind Diebe in mehrere Traditionsschiffe eingebrochen. Jetzt soll die Wirtschaftsförderung den Hafen sicherer machen.
Volleyball Sportler mit Geschenkartikeln erfreuen Mit dem Volleyballsport hat die Nordbremerin Caren Huth nicht mehr groß was am Hut.
Sozialen Medien Blaues Licht für Rettungskräfte Mit ihrer Bluelight Firestation-Challenge machen derzeit viele Freiwillige Feuerwehren in Bremen in den sozialen Medien auf sich aufmerksam. Jetzt wurden auch die Rettungskräfte aus Schönebeck niominiert.
Schulschiff Deutschland „Zu wenig Besucher in Vegesack“ Bleibt das „Schulschiff Deutschland“ in Vegesack oder wandert es nach Bremerhaven ab? Darüber gehen die Einschätzungen auseinander.
Gesundheitssenatorin im Interview Impfzentrum in Bremen-Nord: „Geld spielt in diesem Fall keine Rolle“ Um ein Impfzentrum in Bremen-Nord hat es viele Diskussionen gegeben. Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard betont, dass ein solches immer vorgesehen war.
Kultur im Lockdown Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier 2 Verschiedene Bremer Kultureinrichtungen haben sich zum Club 100 zusammengeschlossen, um auch während der Pandemie Veranstaltungen auf die Beine stellen zu können. Das Kulturbüro Bremen-Nord ist auch dabei.
Überfüllte Container Teams kontrollieren Containerstandplätze Volle Container und illegale Müllablagerungen an Containerstandplätzen sind auch in Bremen-Nord keine Seltenheit. Teams der Bremer Stadtreinigung kontrollieren besonders problematische Plätze regelmäßig.
Fritz und Hermine Overbeck Eine Künstlerehe in Briefen Das Overbeck-Museum hat den Schriftwechsel zwischen Fritz und Hermine Overbeck in einem Buch veröffentlicht. Die Korrespondenz besteht aus mehr als 450 Briefen und Postkarten.
Handball Ungarn als Spielverderber Handballer aus der Region machen die 28:29-Vorrundenniederlage einhellig für das frühe WM-Aus verantwortlich
Corona-Pandemie Impfzentrum im Norden geplant Die CDU und andere Parteien haben immer beklagt, dass der Bremer Norden kein Impfzentrum bekommen soll. Jetzt wird eines geplant – aber nicht wegen der Unionskritik, wie die Gesundheitsbehörde sagt.
Replik sieht aus wie Pumpgun Männer lösen Polizeieinsatz aus Weil sie mit täuschend echt aussehenden Softairwaffen hantierten, haben vier Männer in Vegesack einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Die Polizisten zogen ihre Dienstwaffen.
Einsatz in Vegesack Sturmgewehre und Pumpgun: Polizei beschlagnahmt Softair-Waffen Bei einer Verkehrskontrolle von vier Personen in Vegesack hat ein Mann am Freitagmorgen mehrere Softair-Waffen aus dem Kofferraum seines Autos gezogen. Die Männer wollten wie Waffen für ein Video nutzen.
Stolpersteine Sie saß drei Monate in der Todeszelle Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg will mit Stolperstein an NS-Opfer Luise Röhrs aus Farge erinnern.
Kultur Umplanen ist Alltag während Pandemie Das Kulturbüro Bremen-Nord hat wegen Corona bis dato rund 200 Veranstaltungen dreimal verschoben. Das Team lässt sich aber nicht entmutigen und plant immer wieder neu.