Interview zur Landesbanken-Krise "Alle haben versagt" Wie konnte es dazu kommen, dass sich norddeutsche Landesbanken so gewaltig mit Schiffskrediten verspekulierten? HSH-Chefkontrolleur Thomas Mirow über die Verantwortung von Managern, Staat und Politik.
Made in Bremen Popcorn-Manufaktur: Puffmais in edel Thorsten Hobein hat eine Manufaktur für Popcorn aufgebaut. Bald eröffnet er seinen zweiten Shop in Hannover. Die Goldcorn GmbH stellt Premium-Popcorn her und wächst seit sieben Jahren.
Möbel-Mittelständler in Bremen Der Kampf um das Wohnzimmer Gerade erst hat XXXLutz die Möbelkette Poco übernommen. Wie Bremens mittelständische Möbelhändler darauf reagieren, und warum das Internet bisher nicht die große Konkurrenz für sie ist.
Medienpreis Mittelstand Redakteur Stefan Lakeband ausgezeichnet Für seine Berichterstattung über eine Betrugsmasche von Kriminellen hat Wirtschaftsredakteur Stefan Lakeband den "Medienpreis Mittelstand" gewonnen.
Entwicklungszentrum Ecomat Forschen für neue Werkstoffe Richtfest am neuen Entwicklungszentrum Ecomat in Bremen: Ab Frühjahr 2019 sollen 500 Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft dort einziehen und die Schlüsseltechnologie Leichtbau weiterentwickeln.
Neuer BLG-Aufsichtsratsvorsitzender Nach Kaulvers kommt Meier bei der BLG Ex-Landesbankchef Stephan-Andreas Kaulvers ist nicht mehr Aufsichtsratsvorsitzender der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft AG. Nachfolger ist Klaus Meier, geschäftsführender Gesellschafter von WPD.
Hauptversammlung in Bremen OHB-Aktionäre wettern gegen US-Investor Wenn ein US-Investor das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB kritisiert, dann kriegt er es mit der eingeschworenen Gemeinde der langjährigen OHB-Aktionäre zu tun. So war es auf der Hauptversammlung.
Interview zu neuen EU-Regeln "Verbraucher sollten auf die Umsetzung des Datenschutzrechts pochen" Warum sollte uns Datenschutz interessieren? Und was verändert sich für Menschen in Bremen und Europa mit der europäischen Verordnung? Imke Sommer, Bremer Datenschutzbeauftragte, gibt Antworten.
Verbraucher-Tipps Darauf müssen Sie bei der Datenschutzgrundverordnung achten Welche Rechte haben Verbraucher künftig im Datenschutz? Ändert sich wirklich so viel? Und was bedeutet das Recht auf Vergessenwerden? Wichtige Fragen und Antworten im Überblick.
Speicher für Windkraft-Strom Riesenakkus sollen im Herbst ans Netz In Varel entsteht gerade ein riesiger Batteriehybridspeicher. Er soll den Strom aus Windkraft vorübergehend speichern und damit das Netz entlasten. 24 Millionen Euro der Kosten dafür kommen aus Japan.
Strommarkt Stromimporte trotz riesiger Überkapazitäten Deutschland bezieht immer wieder Energie aus Österreich, der Schweiz und Frankreich, obwohl hierzulande mehr als genug Strom produziert wird. Der Grund dafür: die gestiegenen Preise für ...
Kommentar über Windenergie Die Windbranche ist verunsichert - aber nicht unwirtschaftlich Die Windenergie ist längst nicht am Ende. Unternehmen dürfen sich aber nicht nur auf Deutschland konzentrieren, die Erfolge kommen zum großen Teil aus dem Ausland, findet Stefan Lakeband.
Bremer Unternehmen und Datenschutz "Von der Politik im Stich gelassen" Ein Viertel aller Firmen in Deutschland hat sich bisher noch nicht mit der EU-Datenschutzverordnung beschäftigt. Welcher Bremer Betrieb am Freitag wegen des Gesetzes seine Internetseite abschaltet.
Windkraft WPD will offenbar Anteile verkaufen Der Bremer Windparkprojektierer WPD will offenbar Anteile verkaufen. Was das Unternehmen mit dem Geld machen möchte, darüber lässt sich nur spekulieren.
Eduscho-Erbe Rolf Schopf verstorben Er baute ein Kaffeeimperium auf, engagierte sich aber auch sozial. Der Eduscho-Erbe Rolf Schopf ist mit 90 Jahren gestorben.
Interview "Das wirkte nicht motivationsfördernd" Der ehemalige Chef des Großmarkts Uwe Kluge zieht im Interview beruflich Bilanz und erklärt, warum er Bremen den Rücken kehrt.
Sparverträge Die Methoden der Bausparkassen Auf welche Methoden und Maschen Kreditinstitute zurückgreifen, um sich von älteren, gutverzinsten Sparverträgen zu lösen, zeigt eine aktuelle Marktwächter-Studie der Verbraucherzentrale Baden-Württemb
Bankkonditionen Kostenfallen bei Jugendkonten Eine neue Studie vergibt mäßige Noten für die Konditionen bei Konten für Jugendliche verschiedener Banken und Sparkassen ‒ der Testsieger ist die Sparkasse Bremen.