Umfrage bei Unternehmen Nordmetall: "Bremer Industrie braucht Aufbruchstimmung" Der Flugzeugbau und die Raumfahrtindustrie im Norden sind guter Dinge, wie die aktuelle Umfrage des Arbeitgeberverbands Nordmetall zeigt. Doch bei anderen Branchen bleiben die Wolken im Ausblick düster.
Wissenschaftler über Arcelor Grüner Stahl aus Bremen: "Das Ganze ist im Moment auch ein Pokerspiel" Arcelor-Mittal will vorerst nicht in die grüne Modernisierung seiner Bremer Hütte investieren. Was das für den Standort bedeutet, erklärt der Wissenschaftler Torben Stührmann im Interview.
Zwei-Mann-Betrieb Der Bremer Textildruck verschönert auf Wunsch Shirts und Pullover Firmen, Vereine, Abijahrgänge: Hubert Fox versorgt mit seinem Bremer Textildruck alle und verschönert auf Wunsch auch den Pyjama für die geliebte Oma. Er kann sich ein Leben ohne den Job nicht vorstellen.
Fernwärme Bremer Mieter verärgert: Hat die Gewoba Heizkosten falsch abgerechnet? Bis März 2024 war die Mehrwertsteuer bei Gas und Fernwärme auf sieben Prozent reduziert. Die Gewoba verlangte jedoch in einem Teil ihrer Abrechnungen 19 Prozent und sieht hier für die Kunden das bessere Modell.
Standortleiter im Interview Was den Standort von Airbus in Bremen auszeichnet Michael Kalbow, Standortleiter von Airbus in Bremen, betont im Interview die Stärken des Standorts: Vielfalt, Kompetenz und Zusammenarbeit.
Neues Format Bremer Messe im Umbruch: "Herbstzeit" ersetzt die Hanselife Das Messegeschäft am Bremer Standort Bürgerweide erlebt einen Umbruch. Die klassische Mehrsparten-Verbrauchermesse ist passé. An die Stelle der Hanselife tritt Anfang Oktober etwas Neues.
Elektromobilität Wie Hellmann Logistics von Bremen aus Elektro-Lkw einsetzt Bei diesen Lastwagen kommt kein Qualm mehr aus dem Auspuff: Hellmann Worldwide Logistics setzt E-Lkw zwischen Bremen und Osnabrück ein. Wie das funktioniert – und wie lange die Lkw fahren können.
Urlaubszeit Zwei neue Direktflüge vom Bremer Flughafen Der Bremer Flughafen nimmt zwei neue Ziele in seinen Flugplan auf. Ab Juli geht es direkt in zwei Regionen.
Arbeiten bei Hitze Wie sich Bremer Dachdecker vor Hitze schützen An diesem Mittwoch war der bisher wärmste Tag des Jahres. Wie arbeiten Handwerker bei diesen Temperaturen? Der WESER-KURIER ist mit Dachdeckern aufs Haus gegangen.
Handwerkskammer Bremen Widerstand gegen Verpackungssteuer Die Handwerkskammer Bremen lehnt die geplante Verpackungssteuer ab. Sie befürchtet zusätzlichen bürokratischen Aufwand und eine Schwächung der Betriebe.
Architects for Future Bremer Kaufhof: Kritik am Debattenstil der Bausenatorin Architects for Future Bremen hält den Abriss des Kaufhofs mit Blick auf das Klima für den ganz falschen Weg. Warum die Gruppe auch die Aussagen der Bremer Bausenatorin kritisiert.
Raumfahrt Bei OHB gebaut: Wettersatellit MTG-S1 ins All gestartet Wolkenfotos aus dem All gibt es bereits seit mehr als 50 Jahren. In Florida ist jetzt ein Wettersatellit gestartet, der viel mehr kann. Gebaut wurde er bei OHB in Bremen.
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche: "Grüner Stahl ist zurzeit nicht wettbewerbsfähig" Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht zurzeit keine Chance für die Produktion von klimaneutralem Stahl in Deutschland. Was die CDU-Politikerin stattdessen vorschlägt.
Meinung Meinung Arcelor-Mittal Was der geplatzte Traum vom grünen Stahl für Bremen bedeutet Vom grünen Stahl aus Bremen muss vorerst Abschied genommen werden. Die Auswirkungen gehen weit über den Konzern Arcelor-Mittal hinaus. In der Region müssen sich alle schnell neu sortieren, meint Lisa Schröder. Von Lisa Schröder
Chef der Bremer Arbeitsagentur "Ausbildungsfonds soll unsere Maßnahmen ergänzen" Von Parallelstrukturen will das Land Bremen bei ihrem Ausbildungsfonds nichts wissen. Die Arbeitsagentur wiederum will sich das Thema Ausbildung nicht wegnehmen lassen – wie sie ihre Programme fortführen will.
Bremer Kaufhaus Von Strangemann zu Maaß: Schlüsselübergabe bei Lestra Aus Lestra wird Edeka: Was die Handelskette seit Monaten vorbereitet hatte, wird nun Ernst. Wie die ersten Handwerker im Kaufhaus werkeln, und wie es da Dienstagmittag ausgesehen hat.
Bremer Unternehmerforum Ökonomin Monika Schnitzer: "Uns fehlt die Vision" Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hofft auf eine Aufbruchstimmung im Land. Die Zollpolitik von Trump werde allerdings "alle ärmer machen". Am Dienstag ist die Ökonomin Gast beim Bremer Unternehmerforum.
HKK-Vorstand Michael Lempe "Ich halte 30 bis 40 Kassen für ausreichend" Die HKK in Bremen gewinnt Mitglieder, während andere Kassen verlieren. Vorstand Michael Lempe spricht über Zusatzbeiträge und die Zukunft der Krankenkassen.