Der SV Werder Bremen möchte Mitchell Weiser nach seiner Ausleihe weiter fest verpflichten, doch bisher konnte finanziell keine Einigung erzielt werden. Darum ist der 28-Jährige am Montag bei Bayer 04 Leverkusen ins Training eingestiegen. Bei den Grün-Weißen hält man sich angesichts der Personalie weiter bedeckt, Sportchef Frank Baumann bestätigte auf Nachfrage unserer Deichstube nur: "Wir sind in Gesprächen."
Weiser selbst wurde etwas konkreter, er hat im Anschluss an die Einheit gegenüber der "Bild" die Hoffnung geäußert, dass es mit einem Werder-Wechsel ganz schnell geht: „Es laufen gerade Verhandlungen zwischen Werder und Bayer, es liegt jetzt an Leverkusen. In ein paar Tagen wissen wir hoffentlich mehr.“ Eine möglichst schnelle Entscheidung dürfte auch im Sinne der Bremer sein, die nach Informationen unserer Deichstube nicht ewig warten wollen, bis ein möglicher Transfer über die Bühne geht.
Außenbahnspieler Weiser ist eigentlich noch bis zum 30. Juni an den SV Werder verliehen, durfte mit einer Trainingserlaubnis allerdings schon wieder die Arbeit bei der Werkself aufnehmen – aber wohl nur vorübergehend. Denn Leverkusen plant nicht mehr mit dem offensiven Rechtsverteidiger und würde ihn ablösefrei an die Weser ziehen lassen. Weiser besitzt am Bayer-Kreuz allerdings noch einen bis 2023 gültigen Vertrag, der ihm 3,5 Millionen Euro Jahresgehalt einbringt. Während der Leihe in der Vorsaison trugen die Rheinländer davon 90 Prozent, weshalb der Wechsel überhaupt erst möglich wurde. Bei Werder würde Weiser nun deutlich weniger verdienen.
„Mitch hatte eine tolle Saison in Bremen mit dem Aufstieg. Es ist vor allem im Interesse des Spielers, weiter kontinuierlich zu spielen. Die nächsten zwei, drei Wochen werden zeigen, wohin sein Weg geht", meinte Leverkusens Trainer Gerardo Seoane bei "Bild". "Der Spieler hat Vertrag bei uns und solange es keinen Transfer gibt, ist er hier.“ Angeblich soll Weiser von den Leverkusenern noch eine Abfindungszahlung fordern, damit er einer Vertragsauflösung zustimmt. Doch da macht Bayer bislang nicht mit. Deshalb ist der gebürtige Troisdorfer nun nicht in Bremen, sondern in Leverkusen in die Saisonvorbereitung gestartet.