Parkraum in Findorff Maßnahmen für mehr Rettungssicherheit In Findorff müssen Parkplätze weichen, damit die Rettungssicherheit gewährleistet werden kann. Welche Straßen besonders betroffen sind.
Grüner Bremer Westen Pflanzlöcher ähneln gerade kleinen Teichen Trotz Kälte, Matsch und Nieselregen: Auf den beiden zukünftigen Waldgarten-Grundstücken im Grünen Bremer Westen wird weitergebuddelt. Was treibt die Leute dort an? Und was machen sie eigentlich gerade konkret?
Gröpelingen: Neuer Straßenname Beirat will Reitbrake umbenennen Grausiges spielte sich während des Nationalsozialismus an der Reitbrake ab. Der Beirat möchte mit einem neuen Straßennamen an die Geschehnisse von damals erinnern.
Schulausbau Wird das "Heimatgrün" bebaut? Unangenehme Überraschung: Der Schulcampus auf der Überseeinsel ist zu klein, um dort auch eine Oberschule unterzubringen. Der Alternativstandort kommt indes nicht überall gut an.
Meinung Meinung Bremer Weihnachtsmarkt Dieser Schluck muss sein Gut möglich, dass der Glühwein auf dem Bremer Weihnachtsmarkt teurer wird. Die Stadt hat trotzdem allen Grund, an der Gebührenschraube zu drehen, meint Jürgen Hinrichs. Von Jürgen Hinrichs
Bremer Weihnachtsmarkt Gebührenexplosion bei Glühweinständen Zwölf Jahre werden es am Ende sein, dass die Marktbeschicker in Bremen keine höheren Gebühren zahlen mussten. Jetzt langt die Stadt aber kräftig zu. Was sind die Einzelheiten?
Feuerwehreinsatz Zwei Lastwagen in Bremer Überseestadt ausgebrannt Eine große Rauchwolke zog nachmittags über mehrere Stadtteile Bremens. Inzwischen kann die Feuerwehr Entwarnung geben.
Fotostrecke "Night of the Proms" in der ÖVB-Arena: die Bilder des Abends Bei der "Night of the Proms" in der Bremer ÖVB-Arena standen zahlreiche Stars auf der Bühne. Wir zeigen die Bilder des Sonntagabends.
Am Fuchsberg Hohes Verkehrsaufkommen belastet Anwohner in Oslebshauser Straße Die Straße Am Fuchsberg gleich neben der Justizvollzugsanstalt ist recht schmal und ziemlich ruhig. Eigentlich. Denn etwas sorgt in der Anliegerstraße seit Längerem für Ärger: Der viele Verkehr.
ÖPNV Immer mehr Radfahrer nutzen Weserfähre "Pusdorp" – das sind die Zahlen Immer mehr Radfahrer nutzen die Weserfähre "Pusdorp", um zwischen Walle, Gröpelingen und Woltmershausen über die Weser zu setzen. Jetzt gibt es genaue Zahlen dazu.
Interview mit Organisatorin Warum der Bremer Modeflohmarkt "Woman" ein Erfolg ist 20 Jahre Modeflohmarkt "Woman": Claudia Siegel erklärt, warum zur Veranstaltung jedes Jahr Tausende Frauen in die Messehalle strömen und was den Erfolg ausmacht.
Verbandsliga Handball SG Findorff gewinnt spannendes Stadtderby gegen ATSV Habenhausen Im Stadtderby der Frauen-Verbandsliga Nord behauptet sich die SG Findorff gegen den ATSV Habenhausen. Ein knapper Sieg, der sich erst in den Schlussminuten so richtig abgezeichnet hat.
Bremen-Liga Necati Uluisik übernimmt erneut das Traineramt bei Vatan Sport Zurück an alter Wirkungsstätte: Necati Uluisik übernimmt erneut das Traineramt bei Vatan Sport. Sein Ziel: Den Bremen-Ligisten aus der Krise führen und die fehlende Konstanz im Team beheben. Gelingt ihm das?
Beschluss im Fachausschuss Gröpelingen: Beirat fordert Einrichtung sozialer Hilfsangebote In Gröpelingen steigt der Bedarf an sozialer Beratung. Der Beirat fordert die Senatorin auf, die Angebote auszubauen und zu finanzieren.
Aufstockung auf Areal geplant Blocklanddeponie: Was der Beirat Walle von den Erweiterungsplänen hält Zehn Jahre etwa noch, dann ist die Blocklanddeponie endgültig voll. Und dann? Der Waller Beirat fordert, alsbald mit der Suche nach einem neuen Standort zu beginnen. Die Details.
Waffen gefunden Polizei nimmt bei Verkehrskontrolle in Walle mutmaßliche Dealer fest Zivilpolizisten stoppten in Bremen-Walle einen Wagen, der von einem polizeibekannten 26-Jährigen gesteuert wurde. Bei der Kontrolle stellten sie Drogen und Waffen sicher.
Ehemaliges Kellogg-Gelände Eislaufbahn in der Überseestadt: Wann sie öffnet, was es kostet Auf der Überseeinsel in der Bremer Überseestadt soll demnächst eine Eislaufbahn in Betrieb gehen. Was zu dem nachhaltigen Projekt auf dem ehemaligen Kellogg-Gelände bekannt ist.
Meinung Meinung Sixdays 2025 Ein würdiges Zeichen an alle Bremer Zum ersten Mal in der Geschichte der Sixdays wird bei der 58. Auflage auch ein Bürger zusammen mit einem Star anschießen. Ein würdiges Zeichen an alle Bremer, meint Autor Florent Comtesse. Von Florent Comtesse