SG Aumund-Vegesack SG Aumund-Vegesack geht erneut leer aus Die Vegesacker Bremen-Liga-Kicker um Trainer Björn Krämer kassierten beim niedersächsischen Landesligisten TSV Ottersberg, und unterlagen letztlich mit 1:2 (0:1).
Ab erstem September in Vegesack Ombdusstelle für Bewohner aus Erstaufnahmeeinrichtungen Fühlen sich die Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung an der Lindenstraße diskriminiert, waren sie bisher auf sich alleine gestellt. Künftig kümmert sich die Ombudsstelle um diese und andere Fälle.
Geschäftsbericht: Farge-Vegesacker Eisenbahn Tradition auf der Schiene Vor mehr als 120 Jahren wurde die Farge-Vegesacker Eisenbahn gegründet. Zwar ist das Unternehmen mittlerweile nicht mehr für den Zugverkehr auf der Strecke verantwortlich, dafür aber für die Infrastruktur.
SG Aumund-Vegesack Am Ende fehlt auch etwas die Kraft Der Fußball-Bremen-Ligist SG Aumund-Vegesack blickt auf ein ereignisreiches Trainingslager mit gleich 22 Spielern zurück. Auch ein Testspiel gegen den Oberligisten Rotenburger SV wurde absolviert (1:4).
Komplizierte Beratungen Wie Corona die Arbeit der Frauen- und Familienhilfe verändert hat Das Coronavirus hat die Arbeit in der Frauen- und Familienhilfe verändert. Beratungen finden jetzt am Telefon sowie manchmal im Grünen statt.
Graziella Schazad singt am Schloss Schönebeck Hör-Genuss unter freiem Himmel Graziella Schazad und Ralph Klinzmann haben am Schloss Schönebeck mit einem Konzert der Extraklasse begeistert. Der Singer-Songwriterin war die Lust am Live-Auftritt anzumerken, meint unser Kritiker.
Abwesenheit trotz Überweisung und Termin 144 Personen nicht zum Test in Bremen-Nord erschienen Die Testzahlen in den beiden Corona-Ambulanzen der Kassenärztlichen Vereinigung in Bremen sind steigend. Doch einige Patienten bleiben der Ambulanz trotz Überweisung und Termin ohne Absage fern.
Schulschiff-Verein in Vegesack Der Standort-Streit ums Schulschiff Schulschiff-Chef Claus Jäger hat es immer gesagt: Kommt das Hochhaus am Vegesacker Hafen, geht der Verein auf Liegeplatzsuche. Zehn Fragen und Antworten zur Debatte über einen Standortwechsel.
Kritik am Amt für Straßen und Verkehr Beirat Vegesack verärgert über Straßenamt Wenn es nach dem Willen des Vegesacker Beirats geht, sollen die Baken in der Borchshöher Straße entfernt und eine weitere Ampel in der Hammersbecker Straße aufgestellt werden. Doch das ist noch nicht passiert.
Golf-Club Bremer Schweiz Sabine Krelle siegt mit 78 Schlägen Sabine Krelle (Golf-Club Bremer Schweiz) gewann das Einzelspiel mit 78 Schlägen, vor Petra Gabriel (GC Achim/82) und Nicole Kloppe (GC Achim/83).
Ein Virus, fünf Forschungsprojekte Wissenschaftler der Jacobs University suchen Antworten zum Coronavirus Wissenschaftler und Professoren der Jacobs University befassen sich in fünf Projekten mit dem Coronavirus. Es geht unter anderem um medizinische Fragen, aber auch um Wirtschaft und den Wertewandel.
SG Aumund-Vegesack Abdullah Basdas trifft dreifach Nach einer knappen 1:0-Halbzeitführung behauptete sich der Fußball-Bremen-Ligist SG Aumund-Vegesack im Freundschaftsspiel gegen den Gastgeber TS Woltmershausen noch mit 7:0.
Auf zum Bodensee Aumunder ist mit Trecker zur Deutschland-Tour aufgebrochen Der Nordbremer Detlef Ammermann will zur Ruhe kommen und hat sich deshalb auf eine Reise an den Bodensee begeben. Anstatt mit dem Zug oder dem Auto legt er die Wegstrecke mit dem Trecker zurück.
Geschäftsbericht: Bootshaus Grohn Blick auf Masten und Möwen Karlheinz Begerow betreibt gemeinsam mit seiner Ehefrau Jana das Bootshaus Grohn seit fast sechs Jahren. Hier können die Gäste das Leben am Jachthafen hautnah miterleben.
Kegelsport in Bremen-Nord Landesliga ja, Nordoberliga nein Die Prophezeiung im Hinblick auf den Kegelsport in Bremen-Nord von Bernd Steinborn, dem Kapitän der Landesliga-Kegler der KSG Bremen-Nord, scheint früher Realität zu werden als erwartet.
Arbeiten verzögert Hafenbrücke in Vegesack länger gesperrt Corona-Pandemie und weitere Schäden verzögern die Arbeiten an der Hafenbrücke in Vegesack. Vermutlich wird die Brücke das Hafengebiet erst in einem Monat wieder mit der Altstadt verbinden.