Payback Handelsunternehmen setzen auf eigene Bonussysteme Für viele Verbraucher ist es eine Überraschung: Rewe wird Ende 2024 beim Bonusprogramm Payback aussteigen. Warum? Und warum wollen auch andere Händler die Kunden lieber mit eigenen Apps ausstatten?
Antrieb mit Wasserstoff Klimaneutrale Rangierloks für den Hafen Grüner Wasserstoff statt Diesel – genau damit sollen künftig Rangierloks im Hafen von Bremerhaven und Hamburg angetrieben werden. Warum dieses Vorhaben sehr komplex ist.
Reaktion auf Sprengungen Sparkasse Bremen sichert Geldautomaten künftig besser Immer wieder knallt es. Die Zahl der Geldautomatensprengungen beunruhigt Experten schon länger. Die Sparkasse Bremen reagiert nun mit weiteren Vorkehrungen – und setzt auch bei den Öffnungszeiten an.
Entwurf des Bremer Senats Lob und Kritik für Ausbildungsfonds Mit den Plänen für einen Ausbildungsfonds im kleinsten Bundesland hat der Bremer Senat auch auf Bundesebene Beachtung gefunden. So reagieren Vertreter von Berliner Institutionen.
Meinung Meinung Bremer Gesetzentwurf Eine Solardachpflicht ist wichtig – doch Augenmaß dabei gefragt Bremen stellt mit der Solardachpflicht wichtige Weichen für den Klimaschutz im Land. Ein scharfes Schwert. Für die Akzeptanz muss Bremen vor allem auch auf die eigenen Dächer gucken, meint Lisa Schröder. Von Lisa Schröder
Selbstfahrende Autos Deutschland beim autonomen Fahren "ganz am Anfang" Als erstes EU-Land erlaubt Deutschland seit Januar hochautomatisiertes Fahren bis 130 km/h. Aber wo steht Deutschland beim autonomen Fahren und was können die Autos bisher? Ein Experte ordnet ein.
In Zukunft Bremen Folge 5: Wie der Creative Hub von Visionskultur Ideengeber fördert Laut den Machern ist er Bremens Kreativ- und Innovationszentrum: der Creative Hub, der in der ehemaligen Prof.-Hess-Kinderklinik das Zuhause für viele Dutzend Projekte geworden ist. Wie genau funktioniert das?
Gesetzentwurf auf dem Weg Wie die Solardachpflicht in Bremen aussehen soll Bremen soll eine Solardachpflicht bekommen. Auch Parkplätze werden dabei berücksichtigt. Was der Gesetzentwurf konkret vorsieht – und welche ehrgeizigen Ziele sich das Bundesland für die eigenen Gebäude setzt.
Grundsteuer Knapp 20 Prozent der Steuererklärungen in Bremen fehlen nach Fristende Bis Dienstag hatten Immobilienbesitzer Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Jetzt ist die Frist abgelaufen und die Bremer Finanzbehörde zieht Bilanz.
Beratung im Bremer Finanzamt Hilfe auf den letzten Drücker bei der Grundsteuererklärung Einmal wurde die Frist bereits verlängert. Doch am Dienstag war endgültig der letzte Tag für die fristgerechte Abgabe der Grundsteuererklärung. Das Bremer Finanzamt mobilisierte alle Reserven, um zu helfen.
Arbeitsmarkt Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosenzahlen Mit 40.345 Personen waren im Januar gegenüber dem Vormonat 1.710 Arbeitslose mehr im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven gemeldet. Aus Sicht der Agentur ist das ein saisonbedingter Anstieg.
Ab 2024 Bremer Senat bringt Ausbildungsabgabe auf den Weg Der Bremer Senat macht den Weg frei für eine Ausbildungsabgabe. Von 2024 sollen alle Betriebe im Land Bremen einzahlen. Wieviel das sein wird, und welche Betriebe aus dem Fonds etwas erhalten werden.
Serie "Die Standhaften" Eine Drogerie, die auch Chemikalien anbietet Die Drogerie Kilia ist eine Institution im Steintor. Inhaber Wolf Blank denkt auch mit 82 Jahren nicht ans Aufhören: Die Beratung mache ihm einfach noch sehr viel Spaß, versichert er.
Edeka-Geschäfte Supermarktkette setzt in Bremen auf neues Nachhaltigkeitskonzept Edeka will den Kunden im Markt vor Ort das Thema Nachhaltigkeit greifbarer machen. Zwei der fünf Center mit diesem neuen Konzept sind in Bremen. Was erwartet die Kunden dort?
Sparkassen-Kundin Wie eine Bremerin durch einen Phishing-Trick Geld verloren hat Nach einem erfolgreichen Phishing-Vorfall wurden bei einer Kundin der Sparkasse Bremen 6000 Euro abgebucht. Für sie ergeben sich aber einige Ungereimtheiten, wie es dazu kam.
Ryanair zum Bremer Airport "Der Standort ist für uns sehr wichtig" Ryanair transportiert europaweit mehr Passagiere als vor Corona. Im Interview spricht Managerin Annika Ledeboer über die Höhe der Ticketpreise, Klimaneutralität und Wachstum am Bremer Airport.
Neues Zentrum für Bremen Anlaufstelle für den Klimaschutz Wenn der Klimaschutz gelingen soll, müssen auch bestehende Häuser modernisiert werden. Was dafür notwendig ist, zeigt eine neue Ausstellung in der Bremer Innenstadt.
In der Innenstadt "Vanilla Instinct" schließt Bremer Café Die Kosten für den Laden in der Knochenhauerstraße seien zu hoch gewesen – und die Backstube zu klein. Hier lesen Sie, welche Pläne die Tortenbäckerinnen von "Vanilla Instinct" jetzt haben.