Cyberkriminelle Hacker attackieren Airbus-Zulieferer Hacker haben die Produktion bei einem Airbus-Zulieferer gestoppt, indem sie wichtige Daten des Unternehmens verschlüsselt haben. Auch ein Hamburger Unternehmen wurde zuletzt Opfer einer solchen Attacke.
Abschiedsempfang für Jan Metzger Radio Bremen-Intendant sagt adieu Radio Bremen hat sich von seinem Intendanten Jan Metzger verabschiedet. Bei dem offiziellen Empfang im Funkhaus stellte sich gleichzeitig seine Nachfolgerin Yvette Gerner vor, die sich auf Bremen freut.
Hoher Zeitdruck, wenig Geld Schwierige Bedingungen für Fahrer bei Lieferdiensten Die Lieferanten von Deliveroo und Lieferando gehören in vielen deutschen Großstädten inzwischen zum Straßenbild. Und sie werden gern gebucht - doch die Fahrer arbeiten unter teils schwierigen Bedingungen.
Ungarische Fluglinie Wizz Air Neue Flugverbindung von Bremen nach Masuren Das Reiseangebot des Bremer Flughafens ist bald um ein Ziel reicher: Künftig fliegt zweimal in der Woche eine Maschine in den polnischen Urlaubsort Olsztyn.
Geplantes Werk im GVZ Borgward will nicht in Bremen bauen Eigentlich wollte Borgward ein Werk im Bremer Güterverkehrszentrum (GVZ) bauen. Daraus wird allerdings nichts: Die Reservierung ist abgelaufen, für das Areal gibt es schon andere Interessenten.
Meinung Meinung Borgward in Bremen Kommentar: Luftschloss Die Rückkehr von Borgward nach Bremen wurde groß inszeniert. Sowohl die Firma als auch die Stadt wollten von der positiven PR profitieren, findet Wirtschaftsredakteur Stefan Lakeband. Genützt hat das nichts. Von Stefan Lakeband
Verleih von E-Rollern Hohe Hürden für Verleihdienste von E-Rollern In Hamburg rollen die E-Scooter schon über den Asphalt, Bremen wartet noch darauf. Das hängt auch mit der Rechtsauffassung der Stadt zusammen: Sie will den Anbietern den Betrieb nur mit Genehmigung erlauben.
IT-Sicherheit Üben für den Ernstfall Der Strom fällt aus, der Mobilfunk bricht zusammen: Cyberattacken auf den Energiesektor gelten als Schreckensvision. Wie sich Stromkonzerne mit einem Trainingszentrum gegen Hacker-Angriffe rüsten.
Wirtschaft im Bremer Koalitionsvertrag Bremen soll Vorbild für postfossile Industriestadt werden Die neue Rot-Grün-Rote Koalition möchte Rahmenbedingungen für wirtschaftlichen Wandel legen. Klimaschutz und sozialer Zusammenhalt sind für Regierung nur zu schaffen, wenn die Wirtschaft diese Themen annimmt.
Rückblick gut, Ausblick schlecht Niedrigeres Wachstum auf hohem Niveau Vor allem das Baugewerbe hat Bremens Wirtschaft im vergangenen Jahr angekurbelt. Das geht aus dem Jahresbericht der Handelskammer hervor. Wo die Kammer-Präses Janina Marahrens-Hashagen aber Probleme sieht.
Monatsbilanz Nahezu gleichviele Arbeitslose in Bremen im Juni Die Zahl der Arbeitslosen in Bremen ist im Juni nahezu unverändert geblieben. In Niedersachsen ist sie leicht gesunken. Das berichtet die Agentur für Arbeit.
Kosmische Wirtschaft Der Weltraum ist kein rechtsfreier Raum Ein Amerikaner verkauft Grundstücke auf dem Mond, Unternehmen wollen Ressourcen im All abbauen - das führt zu Problemen. Denn der Weltraum ist kein rechtsfreier Raum.
Meinung Meinung Kommentar über aktive Wirtschaftspolitik Vom Clustern und Klotzen Kein Wirtschaftspolitiker kann den unternehmerischen Geist ersetzen, mag er auch noch so eifrig Clusterstrategien entwerfen und Fördertöpfe anzapfen, meint Philipp Jaklin. Von Philipp Jaklin
Made in Bremen Sicher auf hoher See Die Bergung des 2012 havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia kostete 1,5 Milliarden Euro. Für Versicherungen die Policen auszuhandeln, die solche Schäden abdecken, ist Aufgabe von Drewes und Runge.
Bremer Arbeitsmarkt „Bremen ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort“ Nach einem Jahr im Amt zieht Joachim Ossmann, Chef der Bremer Arbeitsagentur, Bilanz: Er verrät seine Wünsche an den neuen Senat - und was Bremen von Nürnberg lernen kann.
Neuer Anbieter Spaces Coworking mischt Bremer Büromarkt auf Coworking ist schwer in Mode. Der Trend mischt in vielen Städten den Büromarkt auf. Größter Anbieter in Bremen ist neuerdings Spaces.
Schwerlasthafen in Bremerhaven Der OTB ist noch nicht beerdigt Der künftige rot-grün-rote Senat in Bremen soll das Berufungsverfahren vor dem Verwaltungsgericht fortführen. Das Projekt eines Offshore-Terminals in Bremerhaven bleibt also zumindest langfristig eine Option.
Produktionsstart bei Mercedes Bremen baut neuen GLC Die Produktion des neuen Geländewagens von Mercedes in Bremen ist angelaufen. Der Standort Bremen ist das globale Leadwerk dieser Baureihe.